0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Parodontologie

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
14. Oct 2024

Extra weiche Borsten für die gründliche und sanfte Zahnreinigung

Neue Meridol Zahnfleisch-Komfort-Zahnbürste Extra Sanft: 6.000 mikrofeine Borsten gegen Plaque

Die neue Meridol Zahnfleisch-Komfort Zahnbürste Extra Sanft hat extra weiche Borsten für eine gründliche und sanfte Zahnreinigung. Die zahlreichen Borsten sorgen für eine 150 Prozent bessere*...

11. Oct 2024

Frauenaugen werden anders krank – und wieder gesund

Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen

Die Augengesundheit von Männern und Frauen ist nicht gleich. Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen, auch reagieren Frauen oft...

11. Oct 2024

Amelogenesis imperfecta: Zygoma-Implantate als Therapieoption

Sofortbelastung von Zygoma-Implantaten in Fällen von Amelogenesis imperfecta mit Kronenresorption multipler retinierter Zähne

Die implantatgestützte Rekonstruktion stark resorbierter Oberkiefer ist insofern besonders anspruchsvoll, als das vorhandene Knochenvolumen keine idealen Implantatpositionen unterstützt. Daher sind...

11. Oct 2024

Amalgam-Aus: Regelung für Füllungstherapie in der GKV steht

Trotz Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025: Gemeinsame Selbstverwaltung sorgt für Erhalt einer umfassenden GKV-Versorgung

Wie schon vorab berichtet, ist es der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung gelungen, eine Regelung für zuzahlungsfreie...

11. Oct 2024

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern

Greifswalder Nachwuchswissenschaftlerinnen räumen bei Preisverleihungen der DG Paro ab

Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der Unimedizin Greifswald wurden bei der 100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie in Bonn ausgezeichnet. Die beiden Doktorandinnen Yola...

11. Oct 2024

Vier Implantatdesigns, ein Instrumentenset, eine Torcfit-Verbindung

Hochleistungs-Premium-Implantatsystem iEXCEL von Straumann seit Anfang Oktober verfügbar

Straumann informiert: Die Straumann Group hat auf den International Esthetic Days sowie bei der Veranstaltung der Europäischen Vereinigung für Osseointegration ihr neues...

10. Oct 2024

Tägliche Vitamin-D-Einnahme könnte Krebssterblichkeit reduzieren

DKFZ-Forschende geben Entwarnung: Kein höheres Risiko für Nierensteine oder Arterienverkalkung

Die tägliche Vitamin-D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit um 12 Prozent reduzieren. Dies hatte kürzlich eine am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) durchgeführte Zusammenfassung aller...

10. Oct 2024

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel

Die Oktoberausgabe Quintessenz Zahnmedizin mit verschiedenen Beiträgen rund um die Zahnwurzel – und einem Abschied

Die aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat keinen Schwerpunkt, dafür eine Nachricht in eigener Sache: Zum Jahresende 2024 verlässt mit Prof. Matthias Kern/Kiel der langjährige...

10. Oct 2024

DGÄZ-Preise ausgelobt: Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Insgesamt 3.500 Euro für „Young Esthetics-Preis” und „Dr. Claude Rufenacht-Promotionspreis”

Erneut schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) zwei Preise für den zahnärztlichen und zahntechnischen Nachwuchs aus, die im Jahr 2025 auf der Jahrestagung der...

9. Oct 2024

KI soll Diagnostik auf Basis von Messdaten aus Blutproben verbessern

Im Fokus: schwere Depression und chronisches Fatigue-Syndrom – auch Therapie und Prävention erleichtern

Mit Hilfe moderner Untersuchungsmethoden lassen sich heute aus Blutproben riesige Mengen von Informationen gewinnen. Entsprechend komplex ist es, diesen Datenschatz auszuwerten und aus ihm...

9. Oct 2024

Von Mundschleimhautdiagnostik bis Digitalisierung

DGZMK/APW-Jahrestagung 2024: Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin – eigenes Angebot für Studierende

An zwei Tagen am heimischen Rechner auf dem aktuellen Stand gebracht – dieses Fazit konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen DGZMK/APW-Jahrestagung anlässlich des 50-jährigen...

9. Oct 2024

IDS 2025 präsentiert die ganze Bandbreite

Dynamischer Wechsel zwischen Innovativem und Bewährtem: Metall und Keramik, analog und digital – gemeinsamer Erfolg

In der Zahnmedizin und Zahntechnik löst selten ein Verfahren oder ein Material ein anderes auf einen Schlag komplett ab. Viel häufiger bieten sich Praxen und Labors bewährte und innovative...

9. Oct 2024

Gelungene Premiere von Curriculum Implantologie Süd des BDIZ EDI

„Volles Haus“ in Ansbach/Mittelfranken beim ersten von acht Fortbildungs-Kursen

28 junge Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Berlin und Nordrhein-Westfalen starteten am 27. und 28. September 2024 in das erste Curriculum Implantologie Süd. Das...

9. Oct 2024

Bewährtes Komposit neu zertifiziert

Saremco Dental AG setzt neuen Standard mit der ersten MDR-Zertifizierung für Dental-Komposite

Saremco informiert: Die Saremco Dental AG, ein unabhängiges Schweizer Unternehmen der Dentalbranche, hat als weltweit erstes Unternehmen die Zertifizierung eines lichthärtenden...

8. Oct 2024

OP-Zuschläge nach der GOZ oder nach der GOÄ?

Materialkosten und OP-Set richtig berechnen: Schauen Sie genau hin – es lohnt sich

Unterschiedliche oralchirurgische Leistungen sind sowohl in der GOZ als auch in der GOÄ zu finden und werden meist ambulant (also nicht stationär) durchgeführt. Je nach Art erfordern sie ein hohes...

8. Oct 2024

Die Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel – ein Leitfaden

RA Dr. Justin Doppmeier zur Zumutbarkeitsklausel, im Regelfall zulässige Bindungsdauern und Freistellung vs. Urlaub

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Berufsbegleitende Fortbildungen – solche, bei denen die...

8. Oct 2024

Future Skills in der Hochschullehre

Problemlösekompetenz, kritisches Denken und Kollaboration halten Professorinnen und Professoren für besonders wichtig

Studierende brauchen für die Anforderungen der Arbeitswelt neue Kompetenzen. Inwieweit diese sogenannten Future Skills in der Lehre bereits gefördert werden, beleuchtet das Centrum für...

8. Oct 2024

Infotage Fachdental Stuttgart mit vielseitigem Programm

Kollegialer Austausch, Fortbildung und Informationen aus Zahnmedizin und Zahntechnik

Mit der Fachmesse Infotage Fachdental Stuttgart am 18. und 19. Oktober 2024 erleben Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, zahnmedizinisches Fachpersonal sowie...

8. Oct 2024

Mundtrockenheit bei Diabetes und Menopause

Feuchtigkeitsspende Serie von TePe kann die Symptome und Beschwerden lindern – kostenlose Webinare

Trockenheitsgefühl, Zungenbrennen, Mundgeruch: Mundtrockenheit ist nicht selten eine physiologische Alterserscheinung, die durch die nachlassende Speichelsekretion bedingt ist. Was viele nicht...

7. Oct 2024

Vollwertige Ernährung für mehr Zahn- und Allgemeingesundheit

Uniklinikum Dresden: Die neue Generation von Zahnmedizinerinnen und -medizinern für aktuelle Aufgaben sensibilisieren

Prof. Johan Wölber plädierte zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit für neue Aspekte des Berufs sowie einen ganzheitlichen Ansatz bei der Prävention. Denn falsche Ernährung hat einen Einfluss...

4. Oct 2024

Rückenschmerzen lindern, um Physiotherapie zu ermöglichen

Gezielte Schmerzlinderung durch ultraschallgesteuerte Injektionen an Wirbelgelenke oder an Nervenwurzeln

Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. 26,2 Millionen Menschen suchen deshalb ärztliche Hilfe. Häufige Ursachen sind Fehlbelastungen, Nervenschädigungen und...

4. Oct 2024

KI – Was ist das? Eine Begriffseinordnung im Kontext der Zahnmedizin

KI kann ein wichtiger Türöffner für die Entwicklung von der rein evidenzbasierten hin zur personalisierten Zahnmedizin sein

Die Verbreitung und auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sind in den vergangenen Jahren sicherlich die wichtigsten Innovationstreiber im Gesundheitswesen. Die medizinische sowie die...

4. Oct 2024

Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Sepsis: Es werden breite, interdisziplinäre Nachsorgeangebote benötigt, um Krankheitslast der Folgen zu reduzieren

Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem Gesundheitszustand. Die Mitteldeutsche Sepsis-Kohorte veröffentlicht jetzt Ergebnisse, die großen...

4. Oct 2024

Sealer kann direkt in die Wurzelkanäle eingebracht werden

Septodont: BioRoot Flow vereinfacht Behandlungsprozess – für verschiedene Obturationstechniken geeignet

BioRoot Flow ist in einer gebrauchsfertigen Spritze erhältlich, die auf einfachem Weg den erfolgreichen Verschluss von Hohlräumen im Wurzelkanalsystem (Obturation) ermöglicht. Dank der schmal...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.