0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1309 Views

9. Conseuro: Europäische Spitzen-Zahnmedizin im Zeichen des demografischen Wandels

Am 14. und 15. Juni 2019 laden die European Federation for Conservative Dentistry (EFCD) und die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) zur 9. Conseuro und DGZ-Jahrestagung ins Maritim Hotel nach Berlin ein. Das Kongressmotto „Beautiful teeth for life – The challenges of an ageing society“ schafft eine Plattform für ein spannendes und hochaktuelles Thema, mit dem sich Zahnmediziner zunehmend bei ihrer Arbeit auseinandersetzen müssen.

Immer mehr werden immer älter

„In den vergangenen Jahren haben wir eine tendenzielle Verschiebung der Krankheitslast von Kindern und Jugendlichen hin zu älteren Patienten gesehen. Gleichzeitig werden unsere Patienten immer älter und behalten immer länger ihre eigenen Zähne. Beide Trends werden noch einige Jahrzehnte andauern und unsere tägliche Arbeit in der Praxis nachhaltig bestimmen“, erklärt DGZ-Präsident Prof. Dr. Christian Hannig. Typische Herausforderungen, mit denen sich Zahnmediziner bei dieser Patientengruppe zudem konfrontiert sehen, sind eingeschränkte Funktonalität, Multimorbidität und Polymedikation. Aber auch der wachsende Anspruch älterer Menschen an Ästhetik spielt eine Rolle. Diese facettenreichen Themen werden hochkarätige nationale und internationale Referenten und Referentinnen während der zweitägigen Conseuro intensiv beleuchten und diskutieren – und auch wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit geben. Informationen zur 9. Conseuro sind unter www.conseuro.berlin abrufbar.

Tag 1: Restaurative Konzepte und postendodontische Versorgung

Auf zwei Podien wird das Kongressprogramm parallel in verschiedenen Themenblöcken stattfinden. Am Freitag, den 14. Juni 2019, geht es auf Podium 1 zunächst um die aktuellen Möglichkeiten, die Dentaladhäsive und adhäsive Restaurationen sowie die postendodontische Versorgung bieten. Im Anschluss befassen sich die Vorträge mit verschiedenen Formen der Kariestherapie. Auf Podium 2 beleuchten die Vortragenden modernste restaurative Behandlungskonzepte – unter anderem CAD/CAM und Biomimetische Zahnheilkunde. Aktuelle Erkenntnisse zur Prävention von Zahnhartsubstanz runden den ersten Tag ab.

Tag 2: Konzentration auf geriatrischen Risikopatienten

Welche Restaurationsmaterialien kommen bei älteren Patienten in Frage? Wie geht man mit gebrechlichen Menschen um? Wie sieht Prävention von Wurzelkaries bei dieser Patientengruppe aus? Diese und weitere wichtige Fragen werden am Samstag zunächst auf Podium 1 von den vortragenden Experten behandelt, bevor es interaktiv wird: „Wie würden Sie entscheiden?“ heißt es in dem Forum zu verschiedenen Themen. Nicht minder abwechslungsreich geht es auf Podium 2 zu: Die Referenten und Referentinnen befassen sich hier anfangs mit speziellen Themen rund um die Ästhetik – von direkten Restaurationen über Rehabilitation mittels Mock-up bis hin zu CAD/CAM-Chairside-Restaurationen. Wie speziell geriatrische Risikopatienten ästhetisch behandelt werden, darum geht es im abschließenden Vortragsblock.

Attraktives Kongress-Umfeld

Auch das optionale Abendprogramm am 14. Juni 2019 kann sich sehen lassen: Während einer vierstündigen Schiffstour auf der Spree bekommen die Gäste bei leckerem Büffet einen einzigartigen Blick auf Berliner Sehenswürdigkeiten – von der East Side Gallery über die Museumsinsel bis hin zum Bundeskanzleramt.

Während der Conseuro können zahnmedizinische Wissenschaftler und Forscher aus ganz Europa ihre Studien vorstellen und diskutieren. Abstracts für eine Posterpräsentation können noch bis zum 18. Februar 2019 eingereicht werden. Informationen dazu auf der Kongresspage der Conseuro Berlin.

Titelbild: Maritim Hotel Berlin
Reference: Conseuro Berlin Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London