0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7973 Views

Sächsischer Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams 2024

Der Saal beim Fortbildungstag 2023 der Zahnärztekammer Sachsen war gut gefüllt.

(c) ZÄKS

Am 26. Oktober 2024 treffen sich Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Praxisteams aus ganz Sachsen zum 33. Sächsischen Fortbildungstag in der Chemnitzer Stadthalle. Unter dem Motto „Der zerknirschte Patient“ geht es um die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und Abrasionsgebissen – ein immer häufiger auftretendes Phänomen, das durch Zähneknirschen und Abnutzung hervorgerufen wird. Doch nicht nur die Zähne der Patienten leiden. Auch die Zahnärzteschaft selbst sieht sich mit zunehmenden Belastungen konfrontiert, sei es durch wachsende Bürokratie oder finanzielle Einschränkungen.

Budgetierung und Bürokratie

„Zahnärztinnen und Zahnärzte geraten zunehmend unter Druck“, betont Dr. Thomas Breyer, Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen (LZKS). „Die aktuelle Budgetierungspolitik, wie sie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorantreibt, macht es uns nahezu unmöglich, die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.“ Auch der bürokratische Aufwand nehme in den Praxen stetig zu, was in Kombination mit dem Nachwuchsmangel die zahnmedizinische Versorgung gefährde. „Wir stehen vor der Herausforderung, trotz dieser Widrigkeiten die hohe Qualität unserer Arbeit zu halten – eine Situation, die uns als Behandlerinnen und Behandler sehr ,zerknirscht‘“, so Dr. Breyer.

Fachwissen und unsichtbare Feinde

Der Sächsische Fortbildungstag bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Praxisteams die Möglichkeit, sich über moderne Diagnose- und Therapieverfahren zu informieren und so ihre Expertise zu schärfen. Ein besonderes Highlight ist der Festvortrag von Cyber-Experte Cem Karakaya, der über die „Ethischen und moralischen Grenzen bei KI und Cybercrime 2.0“ sprechen wird. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Angriffe im digitalen Raum – immer häufiger unterstützt durch Künstliche Intelligenz – ist dieses Thema für die Gesundheitsbranche von zentraler Bedeutung. Informationen und Anmeldung auf der Homepage der Landeszahnärztekammer Sachsen.

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Funktionsdiagnostik & -therapie Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner