0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3779 Views

Fortbildungen von 3M sorgen für frischen Wind im Herbst 2022

(c) 3M

Minimalinvasiv, langlebig und hochästhetisch und gleichzeitig bezahlbar sollen sie sein: die restaurativen Behandlungen. Nützliche Tipps und wertvolle Ansätze zur Erfüllung dieser Anforderungen liefern die Referenten der Herbst-Events von 3M – teils online, teils in Präsenz.

In der restaurativen Zahnheilkunde ist das Materialangebot am Markt nahezu überwältigend. In der Praxis sind vor allem die Vereinfachung und Reduzierung von Arbeitsschritten erwünscht. Die Veranstaltungen von 3M bieten die Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen und wertvolle Tipps bei erfolgreichen Kollegen einzuholen.

Prothetische Erfolgskonzepte

Prothetische Erfolgskonzepte vermitteln PD Dr. Sven Mühlemann und ZTM Vincent Fehmer in ihren Kursen. Am 9. September 2022 in Berlin und am 4. November 2022 in München stehen vor allem praxisnahe Tipps zur indikationsgerechten Materialwahl und die Vorgehensweise bei der adhäsiven Befestigung im Mittelpunkt.

Minimalinvasive Versorgungskonzepte

Den Fokus auf minimalinvasive vollkeramische Versorgungskonzepte legt Prof. Dr. Daniel Edelhoff am 23. September 2022 in Hamburg und am 30. September 2022 in München. Er demonstriert anhand von Fallbeispielen die erfolgreiche Umsetzung einer gesamten Therapie – von der Planung über die Präparation bis hin zur Befestigung.

Kommunikation zwischen Praxis und Labor

Wie wichtig die enge Kommunikation zwischen Praxis und Labor für den Erfolg prothetischer Behandlungen ist und wie diese sichergestellt wird, das erläutert Prof Dr. Jan-Frederik Güth. Seine Kurse finden am Nachmittag des 30. September 2022 in Dresden und am 7. Oktober 2022 in Frankfurt statt.

Komposit-Veneering

Zahnärzte, deren Herz besonders für die Füllungstherapie schlägt, sollten sich den Kurs von Dr. Hanni Lohmar nicht entgehen lassen. Am 21. Oktober 2022 demonstriert die Referentin in Bonn, wie es ihr gelingt, mittels Komposit-Veneering hochästhetische Ergebnisse zu erzielen. Die Teilnehmer erhalten zudem wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung des Konzeptes.

Karma on Tour goes 3M

Erstmalig bietet 3M im Oktober ein ganz besonderes zweitägiges Fortbildungskonzept an: Karma on Tour goes 3M. Am 13. und 14. Oktober 2022 touren die fünf niederländischen Zahnärzte zum ersten Mal zu 3M in Seefeld. Die außergewöhnliche Veranstaltung mit Themen rund um direkte und indirekte Versorgungen lädt ein zum Wissenstransfer, zum Networking und zu jeder Menge Spaß. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit der Anmeldung erhalten Interessenten unter www.3M.de/HCA-OralCare.

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Prävention und Prophylaxe Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Mehr als nur zahnärztliche Schulung
25. Nov 2022

Mehr als nur zahnärztliche Schulung

„Karma on Tour“-Veranstaltung stieß auf großes Interesse
„Wir brauchen auch in Zukunft den Zahntechniker als Fachmann“
5. Sep 2022

„Wir brauchen auch in Zukunft den Zahntechniker als Fachmann“

Zukunft Zahntechnik, KI in der Zahnmedizin, Arbeitnehmermarkt – 22. Berliner Tisch vermittelte Einblicke in drei Top-Themen der Dentalwelt
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“