0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1377 Views

Übersichtliche Navigation, praxisnahe Fachinformationen und Servicematerialien für Ärzte und Zahnärzte

Sanofi informiert: Neuer Look, neue Inhalte, neue Services – die Website für Dentalkunden www.dental.sanofi.de wurde grundlegend erneuert. Neben der technischen Modernisierung hat die Seite auch einen frischen neuen Look erhalten. Zahnärzte können sich über die übersichtlich gestaltete Navigation sowie hilfreiche Fachinhalte freuen. Dabei steht die differenzierte Lokalanästhesie vor allem bei Risikopatienten im Fokus.

Schnell an relevante Informationen gelangen

Eine Website kann heutzutage nicht mehr nur mit Funktionalität und reinen Textinhalten überzeugen. Entscheidend ist für Nutzer, dass sie durch einen intuitiven Aufbau schnell zu den für sie relevanten Informationen gelangen. Neben einem ansprechenden Design ist Besuchern zudem wichtig, die Seite über verschiedene Browser und Endgeräte aufrufen zu können. „Wir wollten natürlich eine technisch und visuell moderne Website erstellen“, sagt Heiko Schneider, Head of Dental Business bei Sanofi. „Noch wichtiger ist uns ein übersichtlich dargestelltes Portfolio mit praktischen Fachinformationen, die Zahnärzten und Praxisteams einen Mehrwert in ihrer täglichen Arbeit bieten. Deshalb ergänzen wir nach und nach interessante Inhalte rund um die Lokalanästhesie.“

Anhand der prägnanten grafischen Icons ist das Produktspektrum auf einen Blick zu erkennen. Hier finden Zahnärzte Articain-Lokalanästhetika für die individuelle Schmerzausschaltung bei unterschiedlichen Patiententypen. Im Bereich „Medizinisches Portfolio“ erhalten Zahnärzte zudem einen Überblick über das Anästhesie-Zubehör, wie Spritzen, Kanülen, sowie Hämostyptika oder Analgetika.

Risikopatienten in der Zahnarztpraxis

Der Grundsatz „One fits all“ ist in der dentalen Lokalanästhesie überholt: Jeder Patient verdient eine differenzierte Lösung, die auf ihn, die Behandlung und seine Erwartungshaltung abgestimmt ist. Das ist vor allem bei Risikopatienten von großer Bedeutung. In Deutschland leiden etwa 6,7 Millionen Menschen an Diabetes mellitus [1] sowie 20 Millionen an Hypertonie [2]. Bei älteren Patienten kommen oft verschiedene Allgemeinerkrankungen zusammen, die das Risiko einer Polymedikation mit sich bringen. Die einzelnen Allgemeinerkrankungen und vor allem die Multimorbidität stellen Zahnärzte regelmäßig vor neue Herausforderungen. Auf der neuen Website finden Praxisteams deshalb unter der Rubrik „Besondere Patienten“ Beiträge, die über Risiken bei verschiedenen Indikationen aufklären – darunter Diabetes, erhöhte Blutungsneigung sowie Zahnarztangst.

Service-Materialien und persönlicher Kontakt

Ergänzend zu den Fachartikeln finden Nutzer unter „Service“ praktische Materialien zum Download. So steht zum Beispiel ein vorgefertigter Patientenanamnesebogen bereit, der detailliert Vorerkrankungen abfragt, sowie eine Kitteltaschenkarte mit Empfehlungen zum Einsatz unterschiedlicher Adrenalinkonzentrationen abhängig von Patiententypus und Eingriff. Zusätzlich können Zahnärzte am Webinar „One fits all ist out“ teilnehmen und dabei 2 CME-Punkte sammeln. Medizinische Fragen können Anwender direkt über ein Fragenfeld stellen oder ihren geprüften Pharmareferenten im Außendienst persönlich kontaktieren. Darüber hinaus sind hier alle aktuellen Aktionen gelistet. Momentan erhalten Kunden im Rahmen der Herbstmessen noch bis 16. November zehn Prozent Messerabatt auf das Dental-Portfolio. Über alle Neuigkeiten informieren die Dental Scientific News quartalsweise per Mail. Interessierte können sich unter www.dental.sanofi.de/dental-scientific-news anmelden.

Auch technisch auf dem neuesten Stand

Die Website wurde responsiv designt, sie passt sich allen Endgeräten so an, dass die Elemente einwandfrei angezeigt werden. Egal ob Laptop, Desktop-PC, Tablet oder Smartphone – Nutzer können von der Praxis oder unterwegs bequem auf alle Inhalte zugreifen. Sanofi legt Wert auf die Sicherheit der Inhalte und der Kundendaten, deshalb hat das Unternehmen für pharmazeutische Produkte einen geschützten Bereich eingerichtet. Hierfür ist eine einmalige Registrierung mit Angabe der medizinischen Berufsgruppe und der E-Mail-Adresse oder ein DocCheck-Login notwendig. Eine SSL-Verschlüsselung gewährleistet auf der gesamten Seite die sichere Übermittlung aller Daten. Zudem wurden alle neuen durch die DSGVO entstandenen datenschutzrechtlichen Aktualisierungen vorgenommen.

Die Fachinformationen für Ultracain D-S. Ultracain D-S forte. Ultracain D ohne Adrenalin in Deutschland finden Sie unter: https://mein.sanofi.de/produkte?&search=ultracain.

[1] Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2018 erschienen, 2018. Online abrufbar unter: https://www.diabetesde.org/pressemitteilung/deutscher-gesundheitsbericht-diabetes-2018-erschienen (Letzter Zugriff: 13. September 2018).


[2] Internisten im Netz, Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (Hrsg.), Herz-Kreislauf-Erkrankungen. https://www.internisten-im-netz.de/fachgebiete/kardiologie-herz-kreislauf/herz-kreislauf-erkrankungen.html (Letzter Zugriff: 5. Oktober 2018).


Titelbild: Sanofi
Zahnmedizin Nachrichten Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London