0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1590 Views

Zweiteiliger Kurs beginnt im Januar 2020 an der Uni Köln – jetzt anmelden

Der BDIZ EDI bietet wieder einen Spezialkurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in Kombination mit einen DVT-Kurs an. Bekanntlich sind Zahnärzte/innen in Deutschland verpflichtet, ihre Fachkunde mindestens alle fünf Jahre zu aktualisieren. Der Kurs findet im Januar und April an der Universität Köln statt und wird von einem renommierten Implantologen geleitet.

Auch Indikationsstellung und Befundung von DVT

Der DVT-Fachkundekurs richtet sich nicht nur an Zahnärzte/innen, die eine Anschaffung eines DVT in Betracht ziehen, sondern ist auch jenen zu empfehlen, die eine eigenständige Indikationsstellung und Befundung von DVT durchführen möchten. Entsprechend lässt sich die Kooperation mit Radiologen oder anderen DVT-Betreibern so gestalten, dass die Verantwortung und somit auch die Patientenführung beim Behandler bleibt und der Patient, evntuell lediglich zur physischen Erstellung des DVT, eine andere Institution aufsuchen muss.

Der Fachkundekurs im Strahlenschutz in der Zahnmedizin zur weiterführenden Technik der digitalen Volumentomographie hat einen festen Inhaltskatalog, der vom Gesetzgeber vorgegeben ist (Aktualisierung gemäß §48 StrlSchV und Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde DVT: §47 StrlSchV). Durch die langjährige Erfahrung der Referenten auf dem Gebiet der dreidimensionalen Diagnostik zur Nutzung für den gesamten Behandlungsablauf der Implantattherapie, und nicht nur zur Erstellung von 3-D-Bohrschablonen, werden die theoretischen Anforderungen durch zahlreiche praktisch relevante Fallbeispiele erläutert.

Termine: 
Teil 1 am Freitag, 31. Januar 2020
Teil 2 am Donnerstag, 30. April 2020. Hier ist zudem ein 3-D-Planungsmodul Oralchirurgie/Implantation enthalten.
Kursleiter: Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig und Prof. Dr. Dr. Matthias Kreppel
Kursort: Interdisziplinäre Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie sowie Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
der Universität zu Köln (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller)
Kerpener Str. 62
50931 Köln


Der Kurs beinhaltet die aufbereiteten Daten für die Dokumentation von 25 Untersuchungen, die zwischen den beiden Terminen unter der Anleitung der Referenten befundet werden müssen sowie ein Skript zur Vorbereitung auf die Klausur. Der Kombinationskurs wurde von der Zahnärztekammer Nordrhein unter dem Aktenzeichen BE-20190314 anerkannt. Da der Kurs nur eine begrenzte Teilnehmerzahl erlaubt, ist eine rasche Anmeldung sinnvoll. Programm und Anmeldeformular online unter www.bdizedi.org.

Titelbild: GoncharukMaks/shutterstock.com
Reference: BDIZ EDI Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. May 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin
13. May 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. May 2025

Zahnmedizin im Wandel

DH Birgit Schlee: Den Zahnarzttermin für Patienten zu einem positiven Gesundheitserlebnis gestalten
13. May 2025

Neues In-Office-Produkt bei Dentinhypersensibilität

CP Gaba: Transparenter Fluoridlack nimmt beim Trocknen die natürliche Farbe des Zahnschmelzes an
12. May 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
12. May 2025

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“

WHO, EFP und PBOHE fordern dringendes Handeln der Politik im Bereich der Mundgesundheit – gemeinsame Session auf der EuroPerio 11 in Wien
12. May 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
12. May 2025

KI-gestützte Dentaldiagnostik steigert Akzeptanz und Effizienz

Praxisbeispiel aus London zeigt: mehr kariöse Läsionen entdeckt, weniger Vorbehalte vor Behandlung