0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2296 Views

EuroPerio 10 in Kopenhagen: Hochkarätiges wissenschaftliches Programm für Parodontologie und implantologische Zahnheilkunde mit 130 Top-Referenten

Prof. David Herrera, wissenschaftlicher Leiter der EuroPerio 10 und Prof. Phoebus Madianos, Vorsitzender der EuroPerio 10 freuen sich auf den Juni in Kopenhagen.

(c) EFP

Die European Federation of Periodontology (EFP) lädt die weltweite zahnmedizinische Gemeinschaft ein, im Juni in Kopenhagen, Dänemark, am EuroPerio 10-Kongress teilzunehmen, auf dem mehr als 130 Experten aus den Bereichen Parodontologie, Implantologie und anderen zahnmedizinischen und medizinischen Fachgebieten sprechen werden.

Die EuroPerio, der alle drei Jahre stattfindende, weltweit führende Kongress für Parodontologie und Implantologie, findet 2022 zum zehnten Mal statt, nachdem sie im vergangenen Jahr wegen der Covid-19-Pandemie verschoben wurde. Die von der EFP organisierte EuroPerio 10 findet vom 15. bis 18. Juni 2022 in Kopenhagen, Dänemark, statt. Sie bietet „ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm mit Sitzungen zu den neuesten Trends und heißesten Themen für Fachleute der Mundgesundheitspflege, mit 135 bekannten Vortragenden aus mehr als 30 Ländern im Hauptprogramm“, heißt es in der Vorankündigung der EFP.

Aus Forschung, Klinik und Praxis

Das wissenschaftliche Programm der EuroPerio10 zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass es die besten Forscher, Kliniker und Akademiker aus der Welt der Parodontologie versammelt, sondern auch durch eine Vielzahl innovativer Formate, darunter Live-Operationen zur Mukogingival- und Knochenregeneration, interaktive Sitzungen, „Alptraum-Sitzungen“ (die den schlimmsten Fall vorstellen – wenn alles schief geht), Videositzungen, Debatten, Interviews, Symposien und mehr. Große Aufmerksamkeit wird auch den klinischen S3-Leitlinien der EFP zur Behandlung von Parodontitis zuteil werden – die neueste Leitlinie zum Thema Parodontitis im Stadium IV wird auf dem Kongress vorgestellt. Angehörige aus Zahnmedizin, Parodontologie, Kieferchirurgie, Kieferorthopäden, Prothetiker, Dentalhygiene, Studierende, Zahnmedizinische Fachangestellte und andere zahnmedizinische und medizinische Fachkräfte können ihr eigenes Programm nach ihren Wünschen gestalten. Um den Teilnehmern eine bessere EuroPerio-10-Erfahrung zu ermöglichen, schlagen die Organisatoren eine Reihe von Tracks vor, die sich an ihrem beruflichen Profil orientieren (Spezialist, Akademiker, Kliniker, Mundhygiene und Prävention, Forscher), sowie drei Tracks, die sich an Themen orientieren (Parodontologie, Implantologie und multidisziplinär).

Online-Anmeldung möglich

Die Anmeldung zur EuroPerio10 ist auf der EFP-Website (www.efp.org/attendance/registration/) möglich und steht allen Fachleuten offen. Neben dem regulären Programm beinhaltet die Registrierung für die EuroPerio 10 auch den Zugang zu einer Reihe gesponserter Workshops und einem Networking-Programm mit speziellen Veranstaltungen. Abstract-Präsentationen, Wettbewerbe, Preisverleihungen, eine große Industrieausstellung, das EFP-Village und andere Aktivitäten sind weitere Schlüsselelemente des Kongresses. „Die EuroPerio 10 ist die wichtigste von der EFP organisierte Veranstaltung und spricht ein großes, weltweites Publikum an“, erklärt Lior Shapira, Präsident der EFP. „Die vorherigen Veranstaltungen – die EuroPerio 8 in London 2015 und EuroPerio 9 in Amsterdam 2018 – wurden jeweils von rund 10.000 Teilnehmern aus mehr als 100 Ländern besucht und haben den Weg für die große EuroPerio 10 geebnet.“ „Das wissenschaftliche Programm richtet sich an alle Mitglieder der zahnärztlichen Gemeinschaft und bietet ihnen eine aktuelle Momentaufnahme dessen, was Perio heute ist“, erklärt David Herrera, wissenschaftlicher Leiter der EuroPerio10. „Die EuroPerio10 wird es der zahnärztlichen Gemeinschaft ermöglichen, zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zusammenzukommen“, freut sich Phoebus Madianos, Vorsitzender der EuroPerio 10. „Wir sind stolz darauf, einen spannenden Kongress vorbereitet zu haben, der Zahnärzte und Zahntechniker auf den neuesten Stand bringt, was Wissen, Fähigkeiten, Trends und Lösungen angeht, aber auch in Bezug auf persönliche Interaktion und Networking mit Kollegen.“

EFP, globaler Maßstab in der Parodontologie
Die European Federation of Periodontology (EFP) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Bewusstseins für die Parodontalwissenschaft und die Bedeutung der Zahnfleischgesundheit verschrieben hat. Ihre Leitvision lautet „Parodontale Gesundheit für ein besseres Leben“. 1991 gegründet, ist die EFP ein Zusammenschluss von 37 nationalen Parodontalgesellschaften, die mehr als 16.000 Parodontologen, Zahnärzte, Forscher und Mundgesundheitsfachleute aus Europa und der ganzen Welt vertreten. Sie unterstützt die evidenzbasierte Wissenschaft in der Parodontologie und Mundgesundheit und fördert Veranstaltungen und Kampagnen, die sich sowohl an Fachleute als auch an die Öffentlichkeit richten. Die EFP organisiert die EuroPerio, den weltweit führenden Kongress für Parodontologie und implantologische Zahnheilkunde, sowie andere wichtige Fach- und Expertenveranstaltungen wie die Perio Master Clinic und den Perio Workshop. Der jährlich am 12. Mai stattfindende Tag der Zahnfleischgesundheit, der von der EFP und ihren Mitgliedsgesellschaften organisiert wird, macht Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auf das Thema Zahnfleischgesundheit aufmerksam.

 

Reference: Zahnmedizin Parodontologie Implantologie Fortbildung aktuell Interdisziplinär

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London