0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2331 Views

Das W&H Partner-Event informierte umfassend und interaktiv über das Unternehmen, Produkte und Anwendertipps

(c) W&H

Unternehmensneuigkeiten, Produktinnovationen und Neueinführungen – das Unternehmen W&H hält seine Partner stets up to date und nutzt dazu gerne Messen oder Veranstaltungen. Das ‚Servus‘ aus dem Salzburger Land kam aufgrund der äußeren Rahmenbedingungen in diesem Jahr am 14. September jedoch ganz ohne persönliche Präsenz daher und fand vollkommen digitalisiert statt. Roland Gruber (Leitung Marketing und Vertrieb AT, DE) und Josef Erbschwendtner (Leitung Service AT, DE) nutzten dazu das neu eröffnete W&H Experience Center und gaben ihren Partnern virtuell einen 360-Grad-Rundumblick über Gegenwärtiges, Zukünftiges und Neues.

Von hoch nach tief

Der virtuelle Showdown begann zunächst auf den Dächern der W&H-Gebäude. Diese wurden mit 1.800 Solarzellen bestückt, sodass das Unternehmen ab sofort als Stromlieferant agiert und die kennzeichnende Farbe „Grün“ damit noch einmal ganz neu definiert. Es folgte ein Rundgang durch die neuen Unternehmenshallen – Detailaufnahmen und Insights, wie sie im Rahmen einer klassischen Partnerschulung nicht möglich gewesen wären. Anschließend ging es in die Tiefe und die Teilnehmer tauchten in die neue Produktwelt ein.

Neuheiten in allen Kernbereichen

Konnektivität ist das Stichwort beim Lisa-Sterilisator, denn dieser ist ab Oktober mit dem ioDent- System ausgestattet. Die neuen W&H-Sterilisatoren gewährleisten damit eine intelligente, vernetzte Wiederaufbereitung der Instrumente, denn über die ioDent Onlineplattform haben Praxen ihr Gerät jederzeit von überall aus im Blick. Erbschwendtner ging in seiner Präsentation vor allem auf die praktische Handhabung von Sterilisator und ioDent-System ein und simulierte einen fiktiven Servicefall via Geräte-Display, Smartphone und einer Online-Plattform.

Was bei einem virtuellen Event alles möglich ist, dürfte den Teilnehmern insbesondere bei der Vorstellung der neuen Piezomed-Module deutlich geworden sein. Als Test-User der ersten Stunde übernahm Dr. Claudio Cacaci das Wort und sprach über seine Erfahrungen mit der neuen Gerätekombination. Der Chirurgiemotor Implantmed kann via Plug-and-play ab Oktober um zwei unterschiedlich konfigurierte Piezomed-Module nachgerüstet werden.

Ebenfalls neu vorgestellt wurde das Proxeo Twist Cordless Polishing-System mit den verschiedenen Kelchsystemen, die vollkommen frei zu wählen sind. Highlight für alle: Auch das offizielle Schulungszertifikat wurde am Ende des Digitalevents direkt online ausgestellt.

Digital, vielschichtig und kurzweilig

Das erste virtuelle Partner-Event kann als ausgesprochen gelungen bezeichnet werden. Das Unternehmen bedankt sich noch einmal herzlichen an dieser Stelle für die zahlreiche Teilnahme, die Interaktion und das positive Feedback: „Wir freuen uns, mit unserem Experience Center eine neue Art der Produktpräsentation geschaffen zu haben, indem Ihre und unsere Kunden sich zukünftig auf einmalige Art und Weise intensiv mit den W&H-Produkten auseinandersetzen können“, heißt es aus dem Unternehmen.

Reference: Zahnmedizin Chirurgie Implantologie Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen