0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3358 Views

„Auch nach der Krise unverzichtbar“ – Zahnärztekammer Berlin dankt zahnmedizinischem Personal

Sie sorgen auch während der Corona-Krise für einen reibungslosen Ablauf in den Zahnarztpraxen und kümmern sich Tag für Tag engagiert um die Patientinnen und Patienten: Der Vorstand der Zahnärztekammer Berlin bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Zahnarztpraxen für ihre tägliche großartige Arbeit.

„Uns ist es wichtig, unsere Wertschätzung für alle Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter auch einmal öffentlich zu äußern. Denn sie sind eine wichtige und unerlässliche Stütze für jede Zahnarztpraxis, die auch nach der Krise für uns unverzichtbar ist“, betont Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin. „Uns ist bewusst, dass durch die Pandemie nicht nur auf den Praxisinhaberinnen und -inhabern selbst, sondern momentan auf allen im zahnmedizinischen Bereich Arbeitenden ein großer Druck und eine wirtschaftliche Herausforderung lasten.“

Hoffen auf ein Stück Normalität

Aufgrund der Pandemie und der damit häufig entstandenen Unsicherheit seien die Patientenzahlen in den meisten Zahnarztpraxen drastisch zurückgegangen. Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte in Berlin seien bereits gezwungen, Kurzarbeit für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzumelden, so die Kammer. Auch die Arbeitsplätze in den zahntechnischen Laboren seien gefährdet. Umso wichtiger sei es für alle Beteiligten, dass in den nächsten Wochen wieder ein Stück Normalität in den Praxisalltag zurückkehre.

Aufklärungsarbeit bei den Patienten nötig

„Wir leisten momentan viel Aufklärungsarbeit bei Patientinnen und Patienten“, so Dr. Michael Dreyer, Vizepräsident der ZÄK Berlin. „Denn es ist wichtig, zu wissen: Eine zahnärztliche Behandlung ist weiterhin möglich. Termine sollten nicht einfach aus Unsicherheit abgesagt werden.“ Er empfiehlt Patientinnen und Patienten, sich telefonisch persönlich an ihre Zahnärztin oder ihren Zahnarzt zu wenden, um gemeinsam eine individuelle Lösung für ihre Behandlung oder ihren Vorsorgetermin zu finden.

Lob für Auszubildende und Ausbilder

Dr. Detlef Förster, Vorstandsmitglied und Referatsleiter Aus- und Fortbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) der ZÄK Berlin, bittet auch alle ZFA-Auszubildenden, trotz erschwerter Ausbildungsbedingungen durchzuhalten: „Ich bin beeindruckt, wie motiviert die meisten Auszubildenden sich den schulischen Lernstoff via Homeschooling neben ihrer Tätigkeit in der Praxis aneignen. Ich danke ebenso den Ausbilderinnen und Ausbildern für die tatkräftige Unterstützung ihrer Auszubildenden während der dualen Ausbildung. Indem sie den Auszubildenden in der Praxis ausreichend Gelegenheit geben, die schulischen Lernangebote wahrzunehmen, helfen sie ihnen bei der zeitintensiven Vorbereitung auf die Prüfung. Schließlich ist es in unser aller Sinne, dass auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten das Ausbildungsziel erfolgreich erreicht wird.“

Titelbild: Wavebreakmedia/Shutterstock.com
Reference: ZÄK Berlin Team Praxisführung Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“