0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2106 Views

Sybille David gibt im Teamprogramm des Deutschen Zahnärztetags Tipps für den guten Umgang im Praxisalltag

Die meisten Patienten beurteilen eine Zahnarztpraxis danach, wie gut sie sich dort vom Praxispersonal und von der Zahnärztin oder dem Zahnarzt wahrgenommen und behandelt fühlen. Sind die Mitarbeiter freundlich? Gehen der Zahnarzt und sein Team auf meine Fragen und Wünsche ein? Wie gehen sie im Team miteinander um? Ist die Stimmung positiv und fühle ich mich willkommen? Oder bin ich ein Störfaktor? Dafür haben sie oft feine Antennen.

Klima, in dem sich alle wohlfühlen

Wie kann man in der Praxis einen Umgangsstil, ein Klima schaffen, in dem sich alle – Patienten, Zahnärzte und Mitarbeiter – wohlfühlen? In dem mit Fehlern und Konflikten sachlich und fair umgegangen wird? Kurz: Wie vermeidet man Frust bei Patienten und Personal?

Sybille David stellt diese Herausforderungen in den Mittelpunkt ihres Workshops im Teamprogramm des diesjährigen Deutschen Zahnärztetags. Denn auch Fehler in der Kommunikation mit dem Patienten oder im Team führen zu Misserfolgen – die man erkennen, beherrschen und vermeiden kann.

Kommunikationsfehler vermeiden

Wie der Praxisknigge dazu beitragen kann, auch im hektischsten Praxisalltag solche Kommunikationsfehler zu vermeiden, und mit welchem Verhalten man bei allen Seiten Frust vermeidet, wenn es zu Missverständnissen gekommen ist – dazu hält die Kommunikationsexpertin und Autorin des Praxisknigge viele praktische Tipps bereit. Der zweistündige Workshop findet am Samstag, 10. November 2018, ab 9 Uhr im Raum Illusion 1 im Congress Center der Messe Frankfurt (Main) statt. Mehr Informationen und Anmeldung auf der Internetseite des Deutschen Zahnärztetags.

Einen kleinen Eindruck zum Thema und einige Tipps vermittelt die Sybille David auch im Video: „Beim Patienten gut ankommen“.

Titelbild: Aaron Amat/Shutterstock.com
Reference: Quintessence News Team Deutscher Zahnärztetag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
13. May 2025

Zahnmedizin im Wandel

DH Birgit Schlee: Den Zahnarzttermin für Patienten zu einem positiven Gesundheitserlebnis gestalten
13. May 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!
13. May 2025

Neues In-Office-Produkt bei Dentinhypersensibilität

CP Gaba: Transparenter Fluoridlack nimmt beim Trocknen die natürliche Farbe des Zahnschmelzes an
12. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. May 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden