0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4351 Views

Zweijähriger Hochschulzertifikatskurs für (Zahn-)medizinische Fachangestellte startet am 7. September 2019 in Münster

(Zahn-)medizinische Fachangestellte, die Führungsaufgaben übernehmen möchten, können sich berufsbegleitend weiterbilden: mit dem zweijährigen Hochschulzertifikatskurs „Betriebswirt im Gesundheitswesen“. Er startet das nächste Mal am 7. September 2019, und eine Anmeldung ist noch bis zum 13. August möglich.

Mit der Zahnärztekammer entwickelt

Die Fortbildung hat das Referat Weiterbildung am Fachbereich Gesundheit der FH Münster gemeinsam mit der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe entwickelt. Auf der Agenda stehen acht Module mit insgesamt 700 Präsenzstunden, die in Münster stattfinden. Inhaltlich geht es unter anderem um Kommunikation und Methoden, Ausbildungs- und Personalmanagement sowie um betriebswirtschaftliche Unternehmensführung. Damit sind die Absolventinnen und Absolventen gerüstet, um Führungs- und Leitungsfunktionen zu übernehmen sowie Geschäftsprozesse umzusetzen und weiterzuentwickeln.

„Die Kursteilnehmer lernen bei uns, strategisch und ganzheitlich zu denken und zu handeln, natürlich immer im Kontext des Gesundheitswesens“, sagt der wissenschaftliche Leiter, Prof. Dr. Marcellus Bonato vom Fachbereich Gesundheit der FH Münster. „Wir haben im Kurs eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Das ist auch für uns als Hochschule von Vorteil, denn auch so erfahren wir, was die Praxis fordert und braucht.“

Anmeldung bis 13. August 2019

Der Hochschulzertifikatskurs findet in Münster statt, eine Anmeldung ist bis zum 13. August 2019 möglich. Wer Fragen zu dem Angebot hat, kontaktiert Andrea Nettebrock von der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe: telefonisch unter 0251/507556 oder per E-Mail an Andrea.Nettebrock@zahnaerzte-wl.de. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.fhms.eu/zahnaerztekammer.

Titelbild: Anlässlich ihres Kursabschlusses kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2018 mit Vertretern von FH Münster und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe für ein Foto zusammen. (Foto: FH Münster/Anne Holt
Reference: FH Münster Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Speichel Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin