0,00 €
Zum Warenkorb

Praxis

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
Interdisziplinär

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tagc
„Dentalpunk“ sucht „Die Grüne Praxis“ 2021
3. May 2021

„Dentalpunk“ sucht „Die Grüne Praxis“ 2021

Wettbewerb für nachhaltige Ansätze in der Zahnarztpraxis gestartet

Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören weltweit und damit auch im Gesundheitswesen zu den großen Aufgaben dieses Jahrhunderts. Umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen sich heute...

Wie der Intraoralscanner den Praxisalltag verändert
3. May 2021

Wie der Intraoralscanner den Praxisalltag verändert

Online-Seminar von Flemming Dental informierte und gab Tipps für den erfolgreichen Einstieg

Das Online-Seminar des Unternehmens Flemming Dental Mitte April 2021 zeigte, dass der Intraoralscanner (IOS) im Praxisalltag deutlich mehr bietet als „nur“ den Ersatz der klassischen Abformung....

Die Zukunft der Praxis von Anfang an im Blick
30. Apr 2021

Die Zukunft der Praxis von Anfang an im Blick

Vorausschauende Planung ist ein Schlüssel zur langfristigen Zufriedenheit mit der eigenen Praxis

Wie soll meine Zahnarztpraxis sein? Das ist eine der zentralen Fragen, wenn man sich niederlassen möchte. Dabei sollten nicht nur aktuelle Wünsche berücksichtigt werden, auch die Zukunft ist eine...

Aufwand und Termine unhaltbar, Kosten immens
30. Apr 2021

Aufwand und Termine unhaltbar, Kosten immens

GKV-Spitzenverband äußert sich kritisch zu DVPMG und Gematik – Gesetz wird seinem Ziel nicht gerecht

Die grundsätzliche Intention des Gesetzgebers, mit dem Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) die Digitalisierung und Vernetzung des Gesundheitswesens zu dynamisieren,...

BGH-Urteil zur ärztlichen Aufklärungspflicht im selbstständigen Beweisverfahren
29. Apr 2021

BGH-Urteil zur ärztlichen Aufklärungspflicht im selbstständigen Beweisverfahren

RAin Dr. Katharina Talmann zu den Auswirkungen einer aktuellen Entscheidung für die Bewertung von Aufklärungsfehlern

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seiner Entscheidung vom 19. Mai 2020 (Az.: VI ZB 51/19) klargestellt, dass auch Fragen zu Inhalt und Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht Gegenstand eines...

Kurz und knapp
29. Apr 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2021

2. Zahnärztinnentag der KZVWL: Perspektiven für Zahnärztinnen Die Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) hat am 24. April 2021 in Münster ihren 2. Zahnärztinnentag als...

(Zahn)Medizinischer Nachwuchs darf nicht auf der Strecke bleiben
28. Apr 2021

(Zahn)Medizinischer Nachwuchs darf nicht auf der Strecke bleiben

Medizinische Versorgung durch Studierende aufrechterhalten – Unischließungen nach Infektionsschutzgesetz kontraproduktiv für Lehre und Patientenversorgung

Nach dem frisch novellierten Infektionsschutzgesetz müssen auch Universitäten ihren Lehrbetrieb zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei einem Inzidenzwert von 165 einstellen. Auf die gravierenden...

Von Persönlichkeitsentwicklung bis GOZ-Abrechnung
27. Apr 2021

Von Persönlichkeitsentwicklung bis GOZ-Abrechnung

„Das haben Sie davon!“: praxisnahe und vielfältige Online-Seminare bei der ZA

Unter dem Motto „Das haben Sie davon!“ wirbt „DIE ZA“ als Praxisinsider mit vielfältigen digitalen Schulungen, die eine Fülle an Inhalten zu betriebswirtschaftlichen und fachbezogenen...

Kostenlose Community-Plattform rund um die zahnmedizinische und zahntechnische Abrechnung
27. Apr 2021

Kostenlose Community-Plattform rund um die zahnmedizinische und zahntechnische Abrechnung

DANPro powered by DZR bringt Zahnarztpraxen und Abrechnungsexperten zusammen

Das DZR informiert: Mit dem innovativen DANPro Online-Portal haben Inhaber von Zahnarztpraxen erstmals die Möglichkeit, online schnell und unkompliziert zahnmedizinisches und zahntechnisches...

„Nachhaltige Zahnmedizin“ zwischen Politik und Praxis
26. Apr 2021

„Nachhaltige Zahnmedizin“ zwischen Politik und Praxis

Die Medizin legt vor, am Ende kommt es aber auf die Praxis an – Eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Ein stetes Thema der vergangenen Monate war „grüne Zahnmedizin“. Mit der medialen Inszenierung der Inthronisation der grünen Co-Vorsitzenden Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin hierzulande...

Die Bedeutung parodontaler Gesundheit in Zeiten von Covid-19
22. Apr 2021

Die Bedeutung parodontaler Gesundheit in Zeiten von Covid-19

CGM Z1.PRO Perio Prevention und aMMP-8-Biomarker-Diagnostik

Parodontitis ist mit einer Prävalenz zwischen 43 und 64 Prozent global die häufigste aller chronischen Entzündungskrankheiten1 und wird mit verschiedenen anderen chronischen Erkrankungen...

Bruxismus-Screening-Index als Analogleistung nach GOZ abrechnen
21. Apr 2021

Bruxismus-Screening-Index als Analogleistung nach GOZ abrechnen

BZÄK ergänzt Katalog der Leistungen nach Paragraf 6 Absatz 1 GOZ – neues Tool in der Diagnostik

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat sich mit der Erhebung und Auswertung des neuen Bruxismus-Screening-Index (BSI) der DGFDT beschäftigt und diesen als selbstständige zahnärztliche Leistung auf...

E-Health in der Zahnarztpraxis – Status quo und Ausblick
21. Apr 2021

E-Health in der Zahnarztpraxis – Status quo und Ausblick

Gut beraten mit CGM: Neue Anwendungen in der Telematikinfrastruktur

Homeoffice, Online-Bestellungen oder -Terminvereinbarungen: Corona gilt als Digitalisierungsbeschleuniger.  Zwar ist etwa die Telematikinfrastruktur (TI) schon heute Pflicht und die Kommunikation im...

Neues aus dem Hause der CGM Dentalsysteme
19. Apr 2021

Neues aus dem Hause der CGM Dentalsysteme

Organisiert durch das Jahr 2021 mit dem Alles-aus-einer-Hand-Spezialisten

Das Jahr 2020 war eine Herausforderung. Im dentalen Praxisalltag vor allem für jene, die noch nicht digital aufgestellt sind. Die klaren Gewinner dagegen, wie es sich im Laufe des letzten Jahres...

MDR: Was kommt am 26. Mai 2021 auf die Zahnarztpraxen zu?
16. Apr 2021

MDR: Was kommt am 26. Mai 2021 auf die Zahnarztpraxen zu?

BDIZ EDI-Webinar mit Prof. Dr. Thomas Ratajczak am 28. April 2021 widmet sich den fünf „W-Fragen“ der MDR

Aus aktuellem Anlass nimmt der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) ein zusätzliches Online-Seminar in seine Fortbildungsreihe „Der BDIZ EDI informiert...

Potenziale der Digitalisierung nutzen, aber Verantwortung muss klar sein
15. Apr 2021

Potenziale der Digitalisierung nutzen, aber Verantwortung muss klar sein

KZBV bezieht in Anhörung zum Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz Stellung zu Plänen für die Telematikinfrastruktur

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat erneut ihre Bereitschaft bekräftigt, die Potenziale der Digitalisierung weiter für Versorgungsverbesserungen im Gesundheitswesen zu...

Alkoholsucht führt zum sofortigen Ruhen der Approbation
15. Apr 2021

Alkoholsucht führt zum sofortigen Ruhen der Approbation

Verwaltungsgerichtshof Bayern bestätigt Entscheidung der Behörden – Suchtproblematik gefährdet berufliche Existenz

Es wird wenig darüber gesprochen, aber es gibt (Zahn-)Ärzte, die alkoholsüchtig sind. Wenn eine Alkoholabhängigkeit festgestellt wird, kommt es meist zu einem sofortigen Ruhen der Approbation und...

Digitale Transformation, Praxismanagement und Hygiene
14. Apr 2021

Digitale Transformation, Praxismanagement und Hygiene

D:EX Dental Experience by Pluradent bietet am 24. April Produktpräsentationen und Impulsvorträge zu aktuellen Themen für Praxis und Dentallabor

Produktneuheiten und Impulsvorträge stehen im Mittelpunkt der D:EX Dental Experience von Pluradent  am 24. April 2021. Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen digitale...

Ärztliche Nachwuchsförderung hat höchste Priorität
13. Apr 2021

Ärztliche Nachwuchsförderung hat höchste Priorität

Arztzahl steigt, aber die Ressource Arzt bleibt knapp – BÄK und KBV sehen Entwicklungen mit Sorge

Es gibt zwar etwas mehr Ärzte und Psychotherapeuten in Deutschland – aber aufgrund von Teilzeit-Arbeitszeiten wird die Arzt-Zeit weniger. Und auch der Zuwachs beim Nachwuchs bleibt zu gering –...

„Wir werden diese moderne Art der Marktansprache weiter ausbauen“
13. Apr 2021

„Wir werden diese moderne Art der Marktansprache weiter ausbauen“

Sabine Zude mit einem positiven Rückblick auf die erste VDDS Frühjahrsmesse 2021

Sieben gut besuchte Vorträge, in denen die Experten des VDDS über die politische Arbeit, über Updates der verschiedenen Schnittstellen und über die DSGVO und die Telematikinfrastruktur berichtet...

Patienten wollen Aufklärung in Sachen Praxishygiene
13. Apr 2021

Patienten wollen Aufklärung in Sachen Praxishygiene

„Hygiene Prädikat“ soll als Gütesiegel für Praxen bei der Kommunikation und gegen die Verunsicherung helfen

Während der hohe und ohnehin gesetzlich vorgegebene Hygienestandard für Praxisinhaber ebenso wie für Ihre Praxisteams selbstverständlich ist, sind Patienten bei diesem Thema oft eher...

Pandemiezuschlag: Alles wieder gut?
12. Apr 2021

Pandemiezuschlag: Alles wieder gut?

Die 275 Millionen Euro sind ein Stück(chen) Gerechtigkeit, aber kein Ende der Ungleichbehandlung von Ärzten und Zahnärzten – ein Kommentar von Dr. Uwe Axel Richter

275.000.000 – mit dieser Zahl machte die Pressemeldung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) vom 1. April 2021 zur vertragszahnärztlichen Zahl des Monats auf. Was eher an die...

Spürbare Einbrüche vor allem bei den Privatleistungen
12. Apr 2021

Spürbare Einbrüche vor allem bei den Privatleistungen

Ein Jahr Pandemie: ApoBank zu den wirtschaftlichen Auswirkungen auf Praxen und Apotheken

Vor allem der Rückgang bei den Privatleistungen hat die Umsätze in Arzt- und Zahnarztpraxen im ersten Jahr der Corona-Pandemie spürbar nach unten gedrückt – bei den Zahnärzten stärker als bei...

KZBV: keine zusätzliche sozialversicherungsrechtliche Berufshaftpflicht
12. Apr 2021

KZBV: keine zusätzliche sozialversicherungsrechtliche Berufshaftpflicht

Regelungen zur Berufshaftpflichtversicherung für Zahnärzte sind ausreichend – Stellungnahme der Zahnärzteschaft zur Anhörung zum GVWG

Anlässlich der heutigen Anhörung zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) insbesondere die geplante Regelung für eine...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.