0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1798 Views

Wettbewerb für nachhaltige Ansätze in der Zahnarztpraxis gestartet

(c) Zephyr_p/Shutterstock.com

Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören weltweit und damit auch im Gesundheitswesen zu den großen Aufgaben dieses Jahrhunderts. Umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen sich heute bereits viele Zahnarztpraxen. Doch wie sieht es konkret mit den Bemühungen um den ökologischen Fußabdruck in Deutschlands Zahnarztpraxen aus? Dieser Frage will sich „Dentalpunk – der Marketing-Podcast für Zahnarztpraxen“ widmen und sucht Zahnärztinnen und Zahnärzte, die über ihre Maßnahmen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit berichten – und über deren Erfolge.

Erstmalig schreibt Dentalpunk daher den Wettbewerb für „Die Grüne Praxis“ 2021 aus. Ziel ist es, die „Marke Zahnarztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein zu stärken und Patienten über die nachhaltige Ausrichtung ihrer Zahnarztpraxis zu informieren.

Aktuelle Podcast-Folge zum Thema

Dem Thema „Grüne Zahnarztpraxis“ widmet sich auch die aktuelle Ausgabe des Dentalpunk-Podcasts vom 1. Mai 2021. Lars Kroupa spricht mit dem Marketingexperten Sebastian Bing über Nachhaltigkeit und seine Aktivitäten in diesem Bereich – denn Bing ist auch Geschäftsführer des Fläminghofs Bing .

Bis 1. August bewerben, Konzept beschreiben und gewinnen

Interessierte Praxen erhalten über die Plattform www.grüne-praxis.com Informationen zu Maßnahmen und Bewerbungsunterlagen. Für Wettbewerb-Interessenten stehen „Die Grüne Praxis Checkliste“ und eine Info-Broschüre zur Verfügung. Sie können kostenfrei direkt unter bewerbung@gruene-praxis.de angefordert werden.

Welche Nachhaltigkeits-Story leben Sie bereits heute in Ihrer Praxis? Was hat Sie inspiriert und mit welchem Ergebnis stehen Sie jetzt da? Diese und weitere Fragen rund um den praktizierten Umweltschutz in der Zahnarztpraxis warten auf kluge Antworten im Dentalpunk-Podcast und im Rahmen des Wettbewerbs.

Gewinner werden im Podcast vorgestellt

Die Teilnahme ist ganz einfach: Bewerbungsunterlagen anfordern, ausfüllen und bis zum 1. August 2021 vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@gruene-praxis.de schicken. Die Hauptgewinnerin/der Hauptgewinner wird mit dem „Grüne Praxis“ 2021 Winner-Signet ausgezeichnet, fünf weitere Gewinner-Praxen erhalten das „Grüne Praxis“ 2021 Gold Signet.  Alle Gewinner werden im Dentalpunk Podcast vorgestellt. Die Prüfung der Bewerbungen und die Ermittlung der Gewinner erfolgt unter Leitung von Rechtsanwalt und Regierungsdirektor a.D. Jürgen Mix, Berlin.
 

Mit einer „grünen Praxis“ nachhaltig Eindruck machen

„Die Grüne Praxis“ geht nachhaltig mit Ressourcen und Materialien um: Ohne dass die Öffentlichkeit bisher davon Notiz genommen hat, haben sich bereits heute eine ganze Reihe Zahnarztpraxen umweltfreundlich etabliert.

Ansatzmöglichkeiten dafür gibt es viele – vor allem durch digitales Röntgen und die Nutzung von digitalen Bilddaten, digitaler Kommunikation und Praxisverwaltung. Aber ebenso durch optimiertes Abfall- und Wassermanagement, durch intelligente Materialverwaltung und biokompatible Zahnersatzmaterialien aus dem Meisterlabor.

Zur nachhaltigen Ausrichtung des Wettbewerbs „Die Grüne Praxis“ gehört auch, dass bereits jetzt die Vorbereitungen für das Jahr 2022 laufen, in dem erstmalig ein Audit für „Die Grüne Praxis“ 2022 angeboten wird.

 

Reference: Praxisführung Praxis Bunte Welt Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Jul 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Jun 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte
27. Jun 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
26. Jun 2025

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“

Folge #27 will dem Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung den Schrecken nehmen
16. Jun 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
11. Jun 2025

Sachsen: finanzielle Unterstützung für Zahnärztinnen

Förderprogramm: Niedergelassenen Zahnärztinnen können nach Geburt eines Kindes einmalige Zahlung erhalten
6. Jun 2025

Warnung: Keine Erstattungsordnung statt Gebührenordnung eines freien Berufs

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein – Staatsversagen: Bundeszahnärztekammer, DGZMK, DGMKG und BDO erinnern an Aufgabe der Bundesregierung
4. Jun 2025

Zwei Tage alles rund um Abrechnung und Praxismanagement

DZR Kongress 2025 begeisterte mit Fachwissen, Praxisnähe und persönlichem Austausch

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?