Various cookies are used on our website: We use technically necessary cookies for the purpose of enabling functions such as login or a shopping cart. We use optional cookies for marketing and optimization purposes, in particular to place relevant and interesting ads for you on Meta's platforms (Facebook, Instagram). You can refuse optional cookies. More information on data collection and processing can be found in our privacy policy.
„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“
Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
(c) Quintessenz/BZÄK
Wir haben so viele angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte wie noch nie. Gleichzeitig fehlen in vielen Regionen nicht nur im Osten Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Praxen, auch angestellte. Die dort niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte werden immer älter und finden häufig keine Nachfolgerin, keinen Nachfolger. Was tun?
Die reine Fokussierung auf die Niederlassung greift zu kurz und löst die Probleme nicht, meint Prof. Dr. Dietmar Oesterreich. Vielmehr müssten die veränderten Bedürfnisse der jungen Kolleginnen und Kollegen endlich wahrgenommen werden. Sie müssten auch in den Gremien viel stärker vertreten sein und mehr Unterstützung von den Körperschaften bekommen.
Wie die Versorgung auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern heute aussieht, welche Rolle Gesundheitszentren spielen können, warum und wie eine Zulassungssteuerung wieder nötig ist und warum die Berufskunde neu aufgestellt werden muss – darüber spricht Oesterreich mit Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder in dieser Folge 25 von Dental Minds. Sein Credo: Es müssen junge, auch angestellte Kolleginnen und Kollegen in die Gremien.
„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.
Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.
Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.
Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.
„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS