0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2580 Views

Ivoclar baut die Summer School als Fortbildungsangebot für Studierende der Zahnmedizin weltweit weiter aus

(c) Ivoclar

Die Unterstützung von Universitäten und Studierenden ist bei Ivoclar integraler Bestandteil der Firmenphilosophie. Im Sommer 2023 lud das Unternehmen die nächste Generation von Zahnmedizinern in acht verschiedenen Ivoclar-Academy-Zentren rund um den Globus zu einem Summer-School-Programm, das die Inhalte des Studiums ideal ergänzt. Für 2024 wird das Programm fortgeführt und erweitert.

Das Programm der „Ivoclar Summer School“ ist speziell auf Studierende ausgelegt, die den präklinischen Phantomkurs an der Universität bereits absolviert haben und als Teil ihrer klinischen Ausbildung mit den ersten Patientenbehandlungen beginnen. In diesem Jahr umfasste es neben Produktschulungen auch Vorträge von renommierten Experten sowie professionelle Tipps für den Umgang mit Patienten und den Einstieg in die eigene Karriere. An fünf Tagen erwartete die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit Workshops, offenen Dialogen und Webinaren. Ebenso bot das Programm die Gelegenheit, sich mit anderen zu vernetzen und aus den Erfahrungen von Fachleuten lernen.

Die Summer School bietet ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Networking mit Kollegen und Branchenexperten, so das Unternehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Studierende aus der ganzen Welt persönlich kennenlernen, neue Perspektiven erfahren und Teil der Dental Community werden. Die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sei für Ivoclar dabei ebenso wichtig wie die Bereitstellung eines spannenden neuen Lernumfelds.

Summer School wird noch internationaler

Nach einem erfolgreichen Start im Sommer 2022 wurde das Summer-School-Programm 2023 noch erweitert. Das ursprünglich auf Europa beschränkte Angebot wurde weltweit offeriert – auch an den Standorten des Unternehmens in Nordamerika und Asien. Die Studierenden konnten Zeit und Ort frei wählen und trafen dort auf Gleichgesinnte aus aller Welt. Dieses Jahr nahmen mehr als 117 Studierende aus 28 Länder teil – und sorgten so für eine erfolgreiche Summer School an allen Standorten.

„Wir freuen uns sehr, dass das Programm bei den Studierenden auf der ganzen Welt so gut ankam. Ivoclar pflegt Kontakte zu allen Zahnmedizinern, unabhängig davon, an welchem Punkt ihrer Karriere sie sich gerade befinden. Wir sind bemüht, ein vielseitiges Academy-Programm für alle Bedürfnisse anzubieten“, sagt Dr. George Tysowsky, Head of Global Training and Education der Ivoclar Gruppe.

Spannende Inhalte, neue Orte

Man freue sich, das Summer-School-Programm auch 2024 mit spannenden Inhalten und an neuen, attraktiven Orten anzubieten. Experten und Studierende rund um den Globus zusammenzubringen, ihnen die Möglichkeit zu geben, miteinander und voneinander zu lernen und so die nächste Generation von Zahnmedizinern optimal beim Einstieg in die Karriere zu unterstützen – das ist das Ziel der Ivoclar Summer School 2024. Impressionen aus diesem Jahr, die neuesten Informationen zur Summer School und zur Anmeldung für 2024 gibt es auf der Themenseite des Unternehmens.

 

Reference: Studium & Praxisstart Praxis Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Jul 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Jul 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?