0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4605 Views

„DIE ZA“ startet Kampagne mit Belohnung von Vertragsabschluss oder erfolgreicher Weiterempfehlung

Im Zuge der Corona-Krise hat die Bundesregierung die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt, um die Wirtschaft zu unterstützen. Das Unternehmen „DIE ZA“ nimmt dies als Anlass für eine besondere Kampagne: Sie lädt ihre Kunden und die, die Kunden werden wollen, ins „Steuerparadies“ ein und erstattet bei Vertragsabschluss oder erfolgreicher Weiterempfehlung 16 Prozent der Factoringgebühren zurück.

Kampagne geht bis Ende Juli 2020

Mit ihren Factoringservices entlasten die Düsseldorfer Abrechnungsspezialisten die Praxen in der Verwaltung, unterstützen sie mit umfassendem Fachwissen in der Abrechnung und bieten den Patienten darüber hinaus attraktive Ratenzahlungsoptionen. Services, die gerade zu Pandemie-Zeiten nützlich für die Praxen sind, wenn diese sich mit ganz anderen Sorgen beschäftigen müssen.

Mit der „Steuerparadies“-Kampagne bietet das Unternehmen den Zahnarztpraxen nun ein weiteres Hilfsangebot, um die aktuell schwierige Situation besser zu überstehen. Möglich wird diese Aktion durch den genossenschaftlichen Grundsatz des Unternehmens, der stets auf dem Credo „Von Zahnärzten für Zahnärzte“ beruht, denn ein Großteil der Erträge der ZA wird in Projekte wie diese zur Unterstützung der Zahnärzteschaft reinvestiert.

Von den „Steuerparadies“-Vorteilen können sowohl bestehende Kunden, die das Unternehmen erfolgreich an einen Kollegen oder eine Kollegin weiterempfehlen, als auch Praxen, die im Aktionszeitraum Kunde werden, profitieren. Praxen, die im Aktionszeitraum vom 8. Juni bis zum 31. Juli 2020 einen Factoring-Vertrag mit den Düsseldorfern abschließen, erhalten bis zum 31. Dezember 2020 einen Rabatt auf die Factoringgebühren in Höhe der Mehrwertsteuer von 16 Prozent.

Alter und neuer Kunde profitieren gemeinsam

Kunden, die eine Kollegin oder einen Kollegen erfolgreich von den Vorteilen der Factoringservices des Unternehmens überzeugen, und dies im Aktionszeitraum (8. Juni – 31. Juli 2020) bei der ZA anzeigen, können ebenfalls von der Erstattung in Höhe von 16 Prozent auf die Factoringgebühren profitieren. Wird die geworbene Praxis bis spätestens zum 31. Dezember 2020 Kunde, so bekommt der Empfehlungsgeber rückwirkend ab dem Datum des Werberantrags und bis zum 31. Dezember 16 Prozent der Factoringgebühren erstattet. Die geworbene Praxis erhält dann ebenfalls 16 Prozent Rabatt auf die Factoringgebühren für alle angekauften Forderungen bis zum 31. Dezember. Weitere Informationen zur „Steuerparadies“-Kampagne gibt es unter www.die-za.de/steuerparadies.

Titelbild: maxmitzu/stock.adobe.com
Reference: DIE ZA Praxisführung Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
16. Apr 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden
16. Apr 2025

Stichwort Wischdesinfektion: keine weltfremde Überregulierung

Bundeszahnärztekammer veröffentlicht Praxisleitfaden, um Unsicherheiten zu beseitigen
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
7. Apr 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?