0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
156 Views

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November

(c) DIE GRÜNE PRAXIS

Ein auf Farbcodes aufbauendes System für die komplette Praxisorganisation – so ein ressourcensparendes und nachhaltiges „Colorful Organisationssystem“ wurde jetzt am 12. Februar 2025 offiziell für die komplette Praxisorganisation vorgestellt. Entwickelt wurde dieses System in einer Zahnarztpraxis: die Zahnarztpraxis Weichert & Kempkes in Lahnstein. Unterstützt wurde sie dabei von der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS und der Arbeitsgruppe für Nachhaltigen Praxis-Workflow (AG NPW).

Der Kern des Systems ist eine stringente farbliche Codierung, die Orientierung für jeden Prozessschritt gibt und damit zu deutlichen Prozessoptimierungen in Zahnarztpraxen führt. Nach Angaben der Arbeitsgruppe können Zahnarztpraxen mit bis zu 25 Prozent weniger Personaleinsatz weiterhin effizient arbeiten, ohne Einbußen beim Honorarumsatz hinnehmen zu müssen. Die Einsparung von Ressourcen und die Prozessoptimierungen im Workflow durch das Colorful Organisationssystem führe damit zu einem ökonomischen Praxisgewinn.

Ein Organisationssystem für die Praxisorganisation

Zahnarztpraxen stehen heute vor großen Herausforderungen. Der akute Personalmangel, ein hoher Verwaltungsaufwand und eine komplexe Instrumentenaufbereitung belasten den Praxisalltag. Gleichzeitig ist eine KI-optimierte Praxissoftware entscheidend für die Effizienz, während eine strukturierte Warenwirtschaft die Wirtschaftlichkeit einer Praxis wesentlich beeinflusst. Zudem erwarten Patienten zunehmend nachhaltige Praxisstrukturen, und auch Mitarbeitende legen immer mehr Wert auf eine Praxis mit sozialer Verantwortung.

Die Initiatoren: Benedikt Kempkes & Dr. Christian Weichert

Die Zahnärzte Benedikt Kempkes und Dr. Christian Weichert, Inhaber der Praxis Weichert & Kempkes in Lahnstein, haben dieses System mit dem Ziel entwickelt, Zahnarztpraxen nachhaltig zukunftsfähig zu machen. Durch ihr Praxiscoaching vermitteln sie dieses Wissen praxisnah an interessierte Kolleginnen und Kollegen.

Orientierung für jeden Prozessschritt

Benedikt Kempkes ist sich sicher: „Mit dem von uns entwickelten Colorful Organisationssystem verschwinden die meisten Probleme einer Zahnarztpraxis: Eine farbliche Codierung gibt Orientierung für jeden Prozessschritt. Das beginnt bereits bei der Terminplanung. Eine intuitive Software hilft uns hier dabei, dass im Praxisalltag alles rund läuft. Farbcodierte Behandlungstrays und Materialtubs dienen zur Bereitstellung und zum Transport aller bei einer Behandlung verwendeten Instrumente und Materialien.“

Von Behandlungstray bis Materialbestellung

Dr. Christian Weichert ergänzt: „Auch die Sterilisation folgt in farblich kodierten Sterilgutcontainern und Instrumententrays unserer Logik des Colorful Organisationssystems – genau wie die komplette Materialbestellung. Die Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden erfolgt in kürzester Zeit. Bei Personalengpässen arbeiten wir mit einem praktischen Sauger ganz ohne Assistenz“

Das System: Vier Säulen für eine effiziente und nachhaltige Praxisorganisation

Das Praxisorganisationssystem basiert auf vier zentralen Säulen:

  1. Praxisstruktur: Perfekt organisierte Abläufe für höchste Effizienz
  2. Farbcodiertes Traysystem: Spart Zeit und Ressourcen
  3. Digitalisierung: Einsatz moderner Technologien zur Optimierung des Praxisalltags
  4. Nachhaltigkeit: Umweltbewusstes Handeln und wirtschaftlicher Erfolg in Einklang

 

Launch-Event & Praxiscoaching

An drei Terminen gibt es in diesem Jahr die Möglichkeit, in der Praxis in Lahnstein an einem Coaching und Launch des Systems teilzunehmen. Das Coaching findet am 28. Juni 2025, 13. September 2025 und 15. November 2025 jeweils von 9 bis 16 Uhr statt. Für die Teilnahme werden 8 CME-Punkte vergeben.

Das Coaching beinhaltet:

  • Einführung in das Colorful-System, Überblick und Zusammenhänge
  • Raumkonzept, Workflow und Komponenten
  • Digitale Patientenanamnese & Rezeption
  • Stationsschulung zu Terminbuchung, Traysystem, Aufbereitung, digitalem Labor und Warenwirtschaft
  • Praktische Schulungen – arbeiten ohne Assistenz

Weitere Informationen und Anmeldung gibt es über die Themenseite der Arbeitsgruppe.

Über die Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis Workflow (AG NPW)

Dampsoft ist ein Pionier und Marktführer im Bereich Zahnarzt-Software. Mehr als 12.500 Zahnarztpraxen vertrauen auf die innovativen Lösungen von Dampsoft. Ob webbasierte Praxis-Software, KI-gestützte Tools oder e-Health-Anwendungen – Dampsoft entwickelt digitale Lösungen, die Praxen effizienter machen und Zahnärzte entlasten.
Ustomed ist ein erfahrener Hersteller und Systemanbieter hochwertiger Dentalinstrumente. Neben der Produktion erstklassiger Instrumente bietet USTOMED durchdachte Konzepte für Organisation, Aufbereitung und Reparatur an. Die nachhaltigen Lösungen von USTOMED erleichtern den Praxisalltag und optimieren Arbeitsprozesse unter dem Motto: "Ready for excellence". 
Wawibox steht für die Digitalisierung der Warenwirtschaft in Zahnarztpraxen und Dentallaboren. Der Preisvergleich auf wawibox.de ermöglicht durch die kostenlose Gegenüberstellung von mehr als 2 Millionen Preisen eine hohe Markttransparenz für über 250.000 Dentalartikel. Die Online-Materialverwaltung Wawibox Pro unterstützt den Materialeinkauf mit einem intuitiven System zur professionellen Lagerverwaltung.
Die Zirc Color Method sorgt für höchste Effizienz in Zahnarztpraxen trotz Fachkräftemangels. Durch farbcodierte Organisation von Instrumenten und Materialien sind alle Arbeitsmittel stets griffbereit. Behandlungsräume können schneller vorbereitet werden, und neue Mitarbeitende finden sich leichter zurecht. Das Ergebnis: Weniger Stress, mehr Effizienz und ein verbessertes Arbeitsklima.
Zyris setzt mit dem Isolite-System neue Standards in der modernen Isolationstechnik. Die innovative Lösung kombiniert Absaugung, Beleuchtung und Isolierung in einem System. Dadurch werden Unterbrechungen minimiert, Behandlungen effizienter und der Patientenkomfort erhöht. 

Über die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS

Mit dem Qualitätssiegel zeichnet die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS seit 2021 Zahnarztpraxen aus, die sich umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen. Ziel ist es, die „Marke Zahnarztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein zu stärken und Patienten über die nachhaltige Ausrichtung ihrer Zahnarztpraxis zu informieren. 

Unterstützt wird die Initiative von den Foundingpartnern CGM Dentalsysteme, denttabs, Doctolib, Dürr Dental, enretec, Komet, minilu, Quintessence Publishing, Straumann Group und W&H. Sowie den Partnern AERA, BIO AKADEMIE Birgit Schlee, Dentcyc, Dr. QEN, ETL Advision, Merz Dental, Natch, THE HUMBLE & CO, USTOMED, Wawibox, Zahnärztinnen Netzwerk und Zyris. Sowie den Medienpartnern Dental Marketing, MedTriX Group und Quintessence Publishing.

Reference: Praxisführung Team Studium & Praxisstart Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Vom Netz ins Herz

Praxisknigge-Tipp: Die Kraft der Emotionen nutzen, um Patienten von der Praxis zu begeistern
17. Feb 2025

Vollständig optimiertes Systemkonzept für die Hygiene

Neue Miele-Lösungen für die Zahngesundheit – vernetzbar, effizient und live präsentiert auf der IDS
13. Feb 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
4. Feb 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boys’ Day Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder
31. Jan 2025

Innovation und Standortwechsel auf der IDS 2025

Blue Safety präsentiert eigene Wasserhygienelösung mit völlig neuem Ansatz
24. Jan 2025

Schuhmodell passend zu Gefährdungen auswählen

DGUV: Mitarbeitenden sollten bereits vor der Anschaffung der Schutzausrüstung eingebunden werden