0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3851 Views

Quincee-App mit neuen Features – einfach und schnell auf dem iPad zu nutzen

Beispiel Professionelle Zahnreinigung aus der quincee-App

(c) Quintessenz

Einfach zu bedienen und kostengünstig, mit exklusiven Inhalten und unabhängig von der Praxisverwaltungssoftware einzusetzen – „quincee“ ist eine moderne App zur digitalen Patientenaufklärung in Zahnarztpraxen. Im Rahmen einer Produkterweiterung ist nun auch eine individualisierbare Anamnesefunktion in die App integriert.

Die Entwicklung einer App zur digitalen Patientenaufklärung war der erste Schritt der Entwicklungs- und Vertriebskooperation, die die ARZ.dent GmbH, Hersteller der Praxissoftware „teemer“, und die Quintessenz Verlags GmbH geschlossen haben: Quincee wurde 2020 über den App-Store erstmalig angeboten und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.

Keine Patientendaten außerhalb der Praxis gespeichert

Im Fokus der Zusammenarbeit stand von Anfang an die Produktion von exzellenten, multimedialen Fachinformationen für Zahnärzte und deren Einbindung in die teemer-Praxissoftware. Nach nun erfolgter Produkterweiterung haben die Nutzer ab sofort neben den digitalen Aufklärungsinhalten auch die Möglichkeit, individuelle Anamnesebögen und sonstige Fragebögen für Ihre Patienten zu erstellen. Diese können einfach und schnell auf dem iPad ausgefüllt und unterzeichnet werden.

Die „quincee-App“ kann im App-Store für iPads von Apple heruntergeladen werden und bietet einen kostenlosen Testzugang an. Es werden keine Patientendaten außerhalb der Praxis gespeichert und die erstellten Anamnese- und Aufklärungs-PDFs lassen sich ganz einfach per E-Mail versenden.

Einfache und unkomplizierte Anwendung im Fokus

Als Anbieter einer modernen Praxissoftware stehen einfache und unkomplizierte Anwendungen seit der Gründung im Fokus der ARZ.dent. „Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, die Patientenjourney zu digitalisieren, um für Patienten und die Praxis Mehrwerte zu schaffen. Eine schnelle Installation und eine einfache, intuitive Bedienung zu einem absolut fairen Preis war unser Ziel“, so Dominik Hems, Produktentwickler bei der ARZ.dent. Dabei komme die App ohne teure Hardware oder langlaufende Lizenzverträge aus – getreu dem Motto „einfach und unkompliziert“.

Unabhängig vom PVS zu nutzen

Die Aufklärungs-App quincee kann unabhängig von dem verwendeten Praxisverwaltungssystem genutzt werden. „Damit bietet quincee einen einfachen und schnellen Einstieg in die teemer-Welt. Die Zusammenarbeit mit dem Quintessenz Verlag garantiert den Anwendern dabei eine erstklassige Qualität der Inhalte. Durch den attraktiven Preis, die flexiblen Nutzungsmodelle und die einfache Installation macht quincee die digitale Anamnese und Patientenaufklärung für jede Zahnarztpraxis möglich“, betont Stefan Mühr, Geschäftsführer bei ARZ.dent.

Die im Rahmen der Kooperation entwickelten Inhalte stehen Nutzern der teemer-Praxissoftware standardmäßig zur Verfügung. Hier sind eine digitale Anamnese und Aufklärung auf dem iPad ohne Mehrkosten bereits enthalten.

Alle Informationen zur App etc. gibt es bei „teemer“ auf der Homepage. Der Quintessenz-Verlag steuert nur Inhalte bei.

Praxisführung Patientenkommunikation Praxis Team Aus dem Verlag Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Jul 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation