0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
17841 Views

Aktualisierte Informationsmedien für Eltern und Zahnarztpraxen der KZBV und BZÄK

Seit dem 1. Juli stehen gesetzlich krankenversicherten Kleinkindern zwischen dem 6. und vollendeten 33. Lebensmonat drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen zur Verfügung. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat vor diesem Hintergrund ihre Patienteninformation „Gesunde Zähne für Ihr Kind“ grundlegend überarbeitet. Auch der Praxisratgeber „Frühkindliche Karies vermeiden“, der gemeinsam von KZBV und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) herausgegeben wird, liegt in aktualisierter Fassung vor. Beide Medien bilden nun auch die Kassenleistungen der seit Juli angebotenen Früherkennungsuntersuchungen ab.

Publikationen kostenfrei online abrufbar

Beide Publikationen können in einem neu eingerichteten Servicebereich auf der Website der KZBV unter www.kzbv.de/gesunde-kinderzaehne als pdf-Dateien kostenfrei abgerufen werden. Druckexemplare der aktualisierten Broschüre „Gesunde Zähne für Ihr Kind“ sind zudem im Webshop der KZBV unter www.kzbv.de/informationsmaterial bestellbar.

Die KZBV-Broschüre richtet sich an Eltern und gibt unter anderem Ratschläge für eine gesunde, ausgewogene Ernährung und für die Zahnpflege von Kindern. Zusätzlich gibt sie einen Überblick über alle zahnärztlichen Vorsorgemaßnahmen, die von gesetzlichen Kassen übernommen werden. Eltern sollten mit ihren Kindern diese Maßnahmen regelmäßig in Anspruch nehmen.

Der gemeinsam mit der BZÄK herausgegebene Ratgeber für die zahnärztliche Praxis enthält praktische Handlungsempfehlungen und Tipps zur Betreuung von unter 3-jährigen Patienten. Zahnärztinnen und Zahnärzte werden durch nützliche Anregungen und Hinweise im Praxisalltag unterstützt. Der Ratgeber ist auf der Website der KZBV und auch auf der BZÄK-Website verfügbar.

Mehr zu den Inhalten der seit 1. Juli angebotenen zahnärztlichen Untersuchungen auf Quintessence News.

Titelbild: Shutterstock.com/vandame
Reference: KZBV Patientenkommunikation Nachrichten Team Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Jul 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden