0,00 €
Zum Warenkorb

Dokumentation

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
Dokumentation

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Austausch zwischen Anwendern und Herstellern – an den Datenschutz denken
12. Oct 2018

Austausch zwischen Anwendern und Herstellern – an den Datenschutz denken

AK Dentalimplantate des VDDI zum Umgang mit Patientendaten bei der Zusammenarbeit mit Medizinproduktherstellern

Die digitalen Anwendungen und damit auch der mögliche Austausch personenbezogener Daten zwischen Zahnarztpraxen, Dentallaboren, aber auch Herstellern und Anbietern von Dienstleistungen wie digitale...

„Eine deutlich spürbare Verbesserung des Workflows“
11. Oct 2018

„Eine deutlich spürbare Verbesserung des Workflows“

Umstellung auf eine neue Praxissoftware – Interview mit ZA Jan-Philipp Schmidt

Der Bad Segeberger Zahnarzt Jan-Philipp Schmidt hat in seinen zwei Praxisstandorten beide Verwaltungskonzepte – analog und digital – praktiziert. Nun wurden beide Praxen mit der gleichen...

Die Praxissoftware als Kompass auf dem Weg zum Erfolg
5. Oct 2018

Die Praxissoftware als Kompass auf dem Weg zum Erfolg

Die digitale Patientenverwaltung minimiert Risiken für Misserfolge in allen relevanten Bereichen der Praxisführung

Wann ist eine Zahnarztpraxis erfolgreich? Wenn die Patientenzahlen steigen, die Umsätze stimmen, oder das Betriebsklima ausgeglichen ist? Meistens entscheiden mehrere Faktoren darüber, ob ein...

Neue Tools erleichtern DSGVO-Management und Praxisführung
1. Oct 2018

Neue Tools erleichtern DSGVO-Management und Praxisführung

Neuerungen für Z1 und Z1.Pro vorgestellt – umfangreiches Serviceangebot für Updates und Sicherheit

Eine Fülle von Neuerungen für die Praxisverwaltungssoftwares und im Bereich TI und Services stellte die CGM Computersysteme auf der schon traditionellen Pressekonferenz am Vorabend der Fachdental...

Deutschland fällt im europäischen Vergleich weiter zurück
28. Sep 2018

Deutschland fällt im europäischen Vergleich weiter zurück

Seit zwei Jahren kein Fortschritt bei Implementierung der Elektronischen Patientenakte

Bei der Einführung der elektronischen Patientenakte hat Deutschland in den vergangenen zwei Jahren weiter den Anschluss an andere europäische Länder verloren und liegt nun auf Platz 13 von 20...

Zahnärzte müssen ihre Aufklärung selbst beweisen
28. Sep 2018

Zahnärzte müssen ihre Aufklärung selbst beweisen

Ordnungsgemäße Aufklärung muss auch durch Zeugen belegt werden können

Die Grundregel in einem Prozess zwischen dem Patienten und seinem Zahnarzt lautet: Der Patient muss den Behandlungsfehler, der Zahnarzt seine ordnungsgemäße Aufklärung beweisen. Reicht dazu aber...

Für lückenlose, rechtssichere Dokumentation in der Zahnarztpraxis
27. Sep 2018

Für lückenlose, rechtssichere Dokumentation in der Zahnarztpraxis

Neues Endomodul erweitert das Zahnarztinformationssystem CGM Z1 Pro

CGM informiert: Das Zahnarztinformationssystem CGM Z1.Pro ist der bewährte digitale Begleiter im täglichen Praxisbetrieb. Mit dem neuen, voll kompatiblen CGM Z1.Pro Endomodul gelingt die...

Endo-Behandlung und Anamnese lückenlos und bequem dokumentieren
26. Sep 2018

Endo-Behandlung und Anamnese lückenlos und bequem dokumentieren

Interaktive CGM Anamnesebogen-APP sorgt für digitalen Komfort und Entlastung bei Patienten und Praxismitarbeitern

Advertorial Personalisierten Anamnesebogen bequem und interaktiv ausfüllen Die Erfassung individueller Daten, Fragen und Bedürfnisse im Vorfeld einer Behandlung kann vom Patienten bequem und...

Umfangreiches Kursangebot zur DSGVO
18. Sep 2018

Umfangreiches Kursangebot zur DSGVO

CGM bietet deutschlandweites Kursangebot für Anwender von CGM Z1.PRO und CGM Z1

Advertorial Speziell Anwender von CGM Z1.Pro und CGM Z1 können sich jetzt über ein deutschlandweites Kursangebot freuen: Die Veranstaltungen sind gespickt mit Infos zur einfachen Einhaltung...

Von künstlichen Intelligenzen und virtuellen Realitäten
17. Sep 2018

Von künstlichen Intelligenzen und virtuellen Realitäten

Der zweite Co-Evolution Summit der Health AG in Hamburg präsentierte eine ganze Welt hinter einer Abrechnungssoftware

Heutzutage kauft man nicht mehr einfach ein Produkt, sondern – vor allem im digitalen Bereich – übernimmt damit mindestens ein Konzept oder eine Philosophie. Dass sich einem durch ein Produkt...

Neues vom Fortschritt
7. Aug 2018

Neues vom Fortschritt

Health AG lädt zum Co-Evolution Summit 2018 – fünf Co-Evolution Labs zur aktiven Gestaltung zukünftiger digitaler Tools

Health AG informiert: Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir leben, wie wir miteinander arbeiten und vor allem, wie wir künftig Erfolg haben werden. Unter dem Motto „Neues vom...

Einheitlich und klarer strukturiert: neuer Bundesmantelvertrag-Zahnärzte in Kraft
2. Jul 2018

Einheitlich und klarer strukturiert: neuer Bundesmantelvertrag-Zahnärzte in Kraft

Neuer Rechtsrahmen für Vertragszahnärzte und Krankenkassen sei 1. Juli 2018 gültig – alte Primär- und Ersatzkassenverträge abgelöst

Seit 1. Juli gibt es keinen rechtlichen Unterschied mehr in der vertragszahnärztlichen Versorgung von gesetzlich versicherten Patienten nach Primär- oder Ersatzkasse: Für Vertragszahnärztinnen...

Klinische Funktionsanalyse: Diagnose ist Teil der GOZ 8000
25. Jun 2018

Klinische Funktionsanalyse: Diagnose ist Teil der GOZ 8000

Leistungsinhalte der GOZ 8000 digital schnell, sicher und vollständig erbringen – PD Dr. Oliver Ahlers über die Funktionsdiagnostik in der Praxis (3)

Die klinische Funktionsanalyse ist bereits in Lehrbüchern aus den 1950er- bis 1970er-Jahren beschrieben. Es handelt sich dabei um ein definiertes Konvolut von Einzelbefunden, die allesamt keine...

Elektronische Gesundheitsakte von GKV und PKV
7. Jun 2018

Elektronische Gesundheitsakte von GKV und PKV

Gesetzliche und Private Krankenkassen präsentieren gemeinsame Lösung für 25 Millionen Versicherte

Es bewegt sich etwas am Markt der elektronischen Gesundheitsakten: Mehrere Krankenkassen und private Krankenversicherer haben am 5. Juni in Berlin gemeinsam die elektronische Gesundheitsakte...

Im Zweifel lieber zu umfangreich dokumentieren
7. May 2018

Im Zweifel lieber zu umfangreich dokumentieren

RA Dr. Wieland Schinnenburg zur Dokumentationspflicht und einem positiven Urteil des OLG Dresden zur Heilung von Dokumentationsmängeln

Wer seine Behandlungen nicht ausreichend dokumentiert, steht im Streitfall häufig schlecht da. Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat nun ein für Zahnärzte und Ärzte positives Urteil gefällt:...

Das Einmaleins der Dentalfotografie
4. May 2018

Das Einmaleins der Dentalfotografie

Fotokurs mit Wolfgang Weisser bei Kulzer

Hochwertige Aufnahmen sind heute ein absolutes Muss in Labor und Praxis: Die medizinischen beziehungsweise ästhetischen Informationen sichern die Qualität und dienen als Aushängeschild. Frei nach...

Einfache Fotodokumentation in Labor und Praxis
13. Apr 2018

Einfache Fotodokumentation in Labor und Praxis

Dentalfotografie - Erfahrungsbericht mit der Eye Special C-II aus der QZ 3/2018

Fotos und Fotodokumentationen spielen in Zahnarztpraxis und Labor eine immer größere Rolle, und die Digitalisierung der Fotografie treibt diesen Trend weiter an. Einen kurzen Abriss über die in...

CMD-Screening vor der Verordnung von Physiotherapie
2. Apr 2018

CMD-Screening vor der Verordnung von Physiotherapie

Verordnung von Heilmitteln erfordert vorherige Untersuchung – PD Dr. Oliver Ahlers über das CMD-Screening in der Praxis (2)

Am 1. Juli 2017 ist die neue Richtlinie über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragszahnärztlichen Versorgung (Heilmittelrichtlinie Zahnärzte) in Kraft getreten. Sie ersetzt die frühere...

Daten: Wie Patienten informiert werden müssen
19. Mar 2018

Daten: Wie Patienten informiert werden müssen

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (2)

Ende Mai wird EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

Wer künftig einen Datenschutzbeauftragten braucht
19. Mar 2018

Wer künftig einen Datenschutzbeauftragten braucht

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (1)

Es sind ab Mitte März nur noch gut 70 Tage, dann wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz...

„Wichtig ist eine Software, die bei künftigen Entwicklungen mithält“
19. Mar 2018

„Wichtig ist eine Software, die bei künftigen Entwicklungen mithält“

Advertorial: Übernahme, Renovierung und technische Neuausrüstung einer Zahnarztpraxis

Advertorial ZÄ Silke Hersey Mitte Mai 2017 hat Zahnärztin Silke Hersey eine mehr als 30 Jahre alte Praxis in Bad Neuenahr übernommen und renoviert. Die Praxis wurde nach ihren Ideen großzügig...

Wenn externe Dienstleister für die Praxis tätig werden
16. Mar 2018

Wenn externe Dienstleister für die Praxis tätig werden

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (5)

Ende Mai wird EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

Sichere Datenverarbeitung nach dem Stand der Technik
16. Mar 2018

Sichere Datenverarbeitung nach dem Stand der Technik

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (4)

Ende Mai wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

Jede Praxis braucht Verzeichnis über Daten-Verarbeitungstätigkeiten
16. Mar 2018

Jede Praxis braucht Verzeichnis über Daten-Verarbeitungstätigkeiten

Neuerungen im Datenschutzrecht sind auch für Zahnärzte von Bedeutung – Dr. Robert Kazemi zur EU-DSGVO (3)

Ende Mai wird EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam und löst das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2009) als zentrales Datenschutzgesetz in Deutschland ab. Die bis dahin noch...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.