0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3714 Views

M:Consult startete im Juni Seminarreihe für Zahnärzte - letzter Termin 4. Juli in München

Covid-19 war auch im Juni das Tagesthema auf allen Kanälen und wird es weiter bleiben. Es sei an der Zeit, sich auf die neue Normalität einzustellen, so Carsten Schlüter. Der Geschäftsführer von M:Consult berät Zahnarztpraxen, wie sie trotz der Krise wirtschaftlich erfolgreich arbeiten können.

Begleitend dazu startete sein Unternehmen am 20. Juni 2020 eine dreiteilige Präsenz-Seminarreihe mit Experten der Dentalen Branche – nach Hamburg und Düsseldorf steht am 4. Juli 2020 nun München auf dem Programm. Im Interview gibt er Auskunft zu seinen Beweggründungen und dem, was für Zahnärzte jetzt ansteht.

Worauf müssen sich Zahnmediziner in Zukunft einstellen?

Carsten Schlüter: Es ist jetzt wichtiger denn je, sich weiterzuentwickeln. Jeder Unternehmer sollte bereit sein, eine zweite Corona-Welle zu überstehen. Er sollte in der Krise eine Chance sehen und die Zeit nutzen, um Abläufe neu zu organisieren. Nur ein Beispiel: Die Digitalisierung ist ein riesiges Feld. Warum nicht Sprechstunden per Video-Chat anbieten? Corona zwingt uns dazu, solche Methoden zu testen.

„Face to Face“ statt Seminar im Netz. Welche Idee steckt hinter den Seminaren?

Schlüter: Der persönliche Austausch untereinander ist uns sehr wichtig. Ein Webinar kann die positiven Nebeneffekte einer Veranstaltung, bei der man auch außerhalb eines Vortrages ins Gespräch kommt, niemals ersetzen. Deshalb starteten wir unsere Seminarreihe am 20. Juni in Hamburg. Am 27. Juni waren wir in Düsseldorf und der Abschluss wird am 4. Juli in München sein.

Welche Themen bieten Sie an?

Schlüter: Wir haben in den vergangenen drei Monaten viel mit unseren Kunden gesprochen und ein gutes Gespür dafür entwickelt, was sie bewegt. Eigentlich stehen alle vor derselben Herausforderung, und dennoch läuft es in einigen Praxen besser als in anderen. Der richtige Umgang mit der Krise, der Lerneffekt und der Wille zur Weiterentwicklung werden Thema sein, ebenso ein entsprechendes Praxismanagement und eine gute Kommunikation zum Patienten. Dazu wird es Diskussionen und Interviews mit unseren Experten geben. Wir möchten Ärztinnen und Ärzte zusammenbringen, damit sie sich austauschen und so noch mehr Inspiration für ihr Business mitnehmen können.

Wie kann ich an Ihren Seminaren teilnehmen?

Schlüter: Mit betterprepared.dental haben wir eine Informationsplattform geschaffen, auf der sich die Branche informieren kann. Dort finden Interessierte alles zu unseren drei Veranstaltungen und natürlich das komplette Programm sowie das digitale Anmeldeformular.

Die kostenlose Informations-Plattform www.betterprepared.dental ist in vier Bereiche eingeteilt, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen.


• #BETTERPREPARED-LIVE bündelt die Informationen zu den Seminaren in Hamburg, Düsseldorf und München.
• #BETTERINFORMED sammelt alle branchenrelevanten Informationen rund um Covid-19.
• Experten der dentalen Welt geben wichtigen Input unter #BETTERSUPPORTED. Hier geht es unter anderem um finanzielle und rechtliche Aspekte: Kurzarbeitergeld für Zahnartpraxen, laufende Kosten minimieren oder eine Umstellung der Arbeitsweise, um eine Komplett-Schließung zu vermeiden. Die meisten Experten können bei weiterem Informations-Bedarf auch für Online- oder Videoberatungen gebucht werden.
• Unter #BETTERCONNECTED schildern Kollegen aus der Zahnmedizin in Video-Interviews ihren Umgang mit der Krise. Auch diese Erfahrungen können hilfreich sein und Mut machen.


Titelbild: Carsten Schlüter (Foto: M:Consult)
Reference: M:Consult Praxis Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?