0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1404 Views

ApoBank steigt in neue Bereiche des Gesundheitsmarkts ein – Mitglieder erhalten 4 Prozent Dividende

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) will ihr Geschäftsmodell erweitern und Dienstleistungen und Produkte jenseits des klassischen Bankgeschäfts anbieten. Das erläuterte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Sommer auf der Vertreterversammlung der Bank am 28. Juni 2019 in Düsseldorf. So startet im Juli eine eigene Informationsplattform.

Diese Ausweitung der Geschäftsfelder hatte die Bank schon in den vergangenen Monaten vorangetrieben. Die strategische Weiterentwicklung der Standesbank war denn auch zentrales Thema in Sommers Bericht. Er erläuterte den Anspruch „Wir ermöglichen Gesundheit“. Neben der Wachstumsstrategie im klassischen Bankgeschäft, die den Ausbau von Existenzgründungen der Heilberufler, das Firmenkundengeschäft sowie eine Intensivierung der Vermögens- und Vorsorgeberatung umfasst, werde die Bank künftig Dienstleistungen und Produkte jenseits vom Bankgeschäft anbieten. Dabei geht es beispielsweise um Hilfestellungen bei der Digitalisierung von Praxen und Apotheken oder um die Entwicklung eines innovativen Praxiskonzepts, das den Start in die Selbständigkeit von Heilberuflern fördert. Damit wolle die Bank ihre Kunden noch stärker bei der Ausübung ihrer Profession unterstützen, erläuterte Sommer.

Tochtergesellschaft entwickelt digitale Lösungen

Weitere Lösungen zum Nutzen der Heilberufler soll zudem die neue Tochtergesellschaft „naontek AG“ entwickeln und umsetzen. Gebündelt werden die Angebote auf der von naontek gelaunchten digitalen Plattform „univiva“. Sommer: „Die Plattform soll als zentrale Anlaufstelle im Gesundheitsmarkt ausgebaut werden und sich zu einem unabhängigen Vermittler von allen relevanten Produkten und Dienstleistungen für Heilberufler entwickeln. Anfang Juli starten wir zunächst mit der Vermittlung von Fort- und Weiterbildungen für Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker. Unser Ziel ist, die Plattform als One-Stop-Shop für Dienstleistungen im Gesundheitsmarkt zu etablieren.“

Gute Ertragslage erlaubt stabile Dividende

Die Bank zahlt ihren Mitgliedern auch für das Jahr 2018 eine Dividende von 4 Prozent. Das beschloss die Vertreterversammlung ebenfalls in Düsseldorf und stimmte damit dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu. Zugleich stellte sie den Jahresabschluss 2018 fest.

Für 2019 rechnet die Bank unverändert mit einem Jahresüberschuss auf Vorjahresniveau (2018: 62,9 Millionen. Euro). Dabei plant sie eine stabile Dividendenzahlung an die Mitglieder sowie eine Stärkung der Rücklagen und Reserven.

Wahlen zum Aufsichtsrat

Dr. med. Torsten Hemker, Dr. med. dent. Karl-Georg Pochhammer und Apotheker Friedemann Schmidt wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats von der Vertreterversammlung wiedergewählt. Unmittelbar nach der Vertreterversammlung wählte der Aufsichtsrat in seiner konstituierenden Sitzung Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery wieder zu seinem Vorsitzenden. (ApoBank/MM)

Titelbild: Ulrich Sommer, Vorstandsvorsitzender der ApoBank (Foto: ApoBank)
Reference: Quintessence News Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services