0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9079 Views

Für die neue Form der Kommunikation – am 7. November 2020 öffnet Deutschlands erste virtuelle Dentalmesse ihre digitalen Pforten

Nahezu alle real-analogen Veranstaltungen sind seit dem Ausbruch der Corona- Pandemie abgesagt worden. Doch Innovationen, Informationen, Beratung und der persönliche Austausch dürfen nicht auf der Strecke bleiben. Vielmehr sind Flexibilität und Einfallsreichtum gefordert, um individueller auf Kunden und Partner eingehen zu können.

Wir sind dabei! Werfen Sie im Video einen Blick in die virtuelle Welt des VDS 2020. (Video: praxis PLUS award und VRtual X)

So hat der zunehmende Einsatz von Videokonferenzen während der vergangenen Monate die Verschiebung hin zu mehr digitaler Kommunikation bereits etabliert. Und auch die Messen der Zukunft werden seltener in Hallen und Sälen stattfinden, sondern zusehends im Internet – in einer virtuellen Welt.

Alles, was Aussteller und Besucher aus der realen Welt kennen

Wie diese neue Form der Kundenkommunikation aussehen wird, ist am 7. November 2020 bei der ersten virtuellen Dentalmesse aus Deutschland zu sehen – beim „Virtual Dental Summit 2020“ (VDS2020). Diese Veranstaltung soll alles bieten, was Aussteller und Besucher von einer realen Messe kennen und erwarten: einen großzügigen Ausstellungsbereich mit verschiedensten Ständen und Angeboten sowie eine eindrucksvolle Bühne für einen Fachkongress zu den Schwerpunktthemen Kommunikation, Fortbildung, Arbeitgebermarke, Digitalisierung und Hygiene.


Eingangsbereich des Virtual Dental Summit 2020 ((Foto: Praxis+Award)

Direkter Kontakt dank Videokonferenz

Für größtmögliche Authentizität ist der Virtual Dental Summit 2020 zudem als hybride Veranstaltung angelegt – eine Kombination aus digitalen Online-Inhalten und persönlicher Präsenz für die Kommunikation. Durch die Einbindung aller gängigen Video-Konferenz-Tools ist das Gespräch am Messestand von Angesicht zu Angesicht ebenso möglich wie in der „realen Welt“. Zudem haben Interessenten die Möglichkeit, Workshop-Räume für Live-Vorträge oder vorproduzierte Produktvorstellungen zu mieten.

Paralleler Fachkongress und Recruiting-Sonderbereich

Parallel zur Messe wird für den Fachkongress ein achtstündiges Live-Programm produziert, bei dem zahlreiche namhafte Gesprächspartner im eigens eingerichteten TV-Studio zu Wort kommen. Moderiert wird dieses Programm von den TV-Journalistinnen Annika de Buhr und Kerstin Birk. Eine Sonderausstellung ist darüber hinaus für den Bereich „Recruiting“ geplant, in dem sich vor allem Arztpraxen vorstellen und mit interessierten Fachkräften ins direkte Gespräch kommen sollen.

Zusagen von bekannten Unternehmen


Martin Nokaj, Geschäftsführer der BFS health finance

Als erstes Unternehmen, das die Zeichen der Zeit erkannt und sich vor allen anderen einen „Platin“-Stand gesichert habe, ist der Finanzdienstleister BFS health finance beim VDS2020 vertreten, so die Veranstalter. BFS-Geschäftsführer Martin Nokaj ist vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt: „Wir kreieren die perfekte Symbiose zwischenmenschlicher Begegnungen und einer digitalen Veranstaltung und freuen uns auf viele persönliche Gespräche auf unserem Messestand.“

Ebenso haben sich bereits bekannten Unternehmen wie der Zahnarzt-Software-Hersteller Dampsoft, die Wasserexperten von Blue Safety sowie die führenden Dental-Finanzdienstleister DZR und Die ZA AG verbindlich für die Ausstellung angemeldet. Auch der Wissenschaftliche Kongress des Deutschen Zahnärztetags wird mit einem virtuellen Stand vertreten sein und unter anderem vorstellen, was am 13. November 2020 als digitales Fortbildungsangebot des Kongresses geboten wird.

Kooperation von Praxisexperten und VR-Spezialisten

Die Idee für diesen hierzulande bisher einmaligen Event entstand im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Kommunikationsexperten des Praxis+Awards und den VR-, AR- und 360-Grad-Pionieren von VRtual X. Ansässig in Hamburg, konzentrieren sich die beiden Start-ups auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Anwendungen für Marketing, Events und Kommunikation.


Die „Macher“ des VDS2020 (von links): Volker Seehof (Projektleiter, Geschäftsführer A+ AGENTUR), Thomas Neef (Initiator & Geschäftsführer Praxis+Award) Matthias Wolk (Gründer & Geschäftsführer VRtual X), Susanne Ahmadseresht (Projektmanagerin, VRtual X). (Foto: Praxis+Award)

Das neutrale, unabhängige und objektive Praxis+Award-Qualitätssiegel wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit von Arztpraxen zu überprüfen und anschließend „sichtbar“ zu machen. Damit unterstützt die „Initiative zur Verbesserung des Patientenservices“ die Praxen in ihrer Entwicklung hin zu mehr Effizienz, einer authentischen Außendarstellung und nachhaltigem Erfolg sowie bei der Neugewinnung und Steuerung gewünschter Patientengruppen. Gleichzeitig dient das Qualitätssiegel den Patienten als vertrauensvoller „Wegweiser“ bei der Suche nach dem „richtigen“ Arzt.

VRtual X konzeptioniert und realisiert Virtual-Reality-, Augmented-Reality- und 360-Grad-Projekte – womit das Start-up nach eigenen Angaben zu den deutschen Pionieren in diesem zukunftsweisenden Bereich zählt. Als eine der ersten Firmen überhaupt, habe sich VRtual X ausschließlich auf die Entwicklung von immersiven Projekten spezialisiert. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über eine weitreichende Expertise in der Produktion von TV- und Live-Formaten.

Quintessence Publishing als Partner des VDS2020

Enge Partner bei der Initiierung und Umsetzung des VDS2020 sind Quintessence Publishing als international renommierter Zahnmedizin-Verlag, der Fortbildungsveranstalter IFG, die Storytelling-Experten der A+Agentur sowie der deutsche Gesundheitsfernsehsender Health TV.


Christian W. Haase, Geschäftsführer Quintessence Publishing Group (Foto: Quintessence Publishing)

Christian W. Haase, Geschäftsführer der Quintessenz Publishing Group, Berlin: „Die Einschränkungen bei Veranstaltungen durch die Corona-Pandemie werden uns wohl noch eine ganze Zeit begleiten. Wir sind als Verlag, der auch im Veranstaltungsgeschäft weltweit aktiv ist, mit digitalen Seminarangeboten wie dem Quintessencial Thursday seit April national und international sehr erfolgreich unterwegs. Uns fehlte aber bislang eine in der Konzeption moderne, durchdachte und technisch wie optisch ansprechende Lösung für rein virtuelle Messen und Ausstellungen. Das vielseitige Konzept für den Virtual Dental Summit hat uns überzeugt, auch weil es den Nutzen für den virtuellen Besucher und den direkten Kontakt mit dem Aussteller in den Fokus stellt. Wir sind daher gerne beim ersten Virtual Dental Summit dabei und sehen in dieser Plattform viel Potenzial auch für unsere eigenen Veranstaltungen und Partner“.

Titelbild: Die virtuelle Messehalle des ersten Virtual Dental Summit am 7. November 2020 (Grafik: Praxis+Award)
Reference: VDS2020 Wirtschaft Unternehmen Dentallabor Praxis Team Aus dem Verlag Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology