0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1250 Views

Europäische Zahnärzte: Gesundheitsvorsorge sollte keine Grenzen kennen

(c) myboys.me/Shutterstock.com

Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April, den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in diesem Jahr unter das Motto „Eine gerechtere, gesündere Welt schaffen“ gestellt hat, betont auch die Europäische Regionalorganisation (ERO) des Weltzahnärzteverbands (FDI) die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit – gerade in Zeiten der Pandemie.

 

Dr. Michael Frank, Präsident der ERO
Dr. Michael Frank, Präsident der ERO
Foto: G. Tsiogas
„Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat alle Menschen getroffen, aber es hat nicht alle in gleichem Maße getroffen. Die Pandemie hat die Unterschiede in den Gesundheitssystemen und bei der medizinischen Versorgung noch deutlicher hervortreten lassen und es ist eine globale Aufgabe, diese Ungleichheiten zu verringern. Wenn der Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Menschen verbessert werden soll, kann dies nur auf dem Weg internationaler Zusammenarbeit der Gesundheitsorganisationen, der Wissenschaft und der Politik gelingen, denn Ungleichheit ist, besonders wenn es um die Eindämmung einer Pandemie geht, eine Gefahr für uns alle. Die europäischen Zahnärzte haben sich nicht zuletzt aus diesem Grund die engere Zusammenarbeit mit dem europäischen Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation zum Ziel gesetzt“, sagt ERO-Präsident Dr. Michael Frank.

 

Zahnärzte haben viel voneinander gelernt

„Wir haben seit Beginn der Pandemie sehr gute Erfahrungen mit dem Austausch der zahnärztlichen Organisationen in Europa gemacht und viel voneinander gelernt. Dass zahnärztliche Praxen bis heute kein Ort eines erhöhten Infektionsrisikos sind, ist auch diesem Austausch über Hygienemaßnahmen und Vorgehensweisen in der Pandemie geschuldet. Es ist unser Ziel, dies auch über die Corona-Pandemie hinaus zu intensivieren und so den Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung für alle Menschen nachhaltig zu verbessern. Denn Mundgesundheitsvorsorge, auch dies hat die Pandemie gezeigt, ist auch Vorsorge für die Allgemeingesundheit“, so Frank, der auch Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen ist, weiter.

 

Reference: Politik Nachrichten Studium & Praxisstart Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland