0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3403 Views

Präsidium mit neuen Gesichtern – Amtszeit von ZTM Uwe Breuer endete nach zwei Legislaturperioden

ZTM Dominik Kruchen ist neuer Präsident des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI). Die Delegierten des 62. Verbandstags vom 24. bis 26. Mai 2018 in Düsseldorf wählten ihn Ende Mai einstimmig in dieses Amt.

Kruchen, Innungsobermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf (ZID) war bereits in der letzten Wahlperiode Vizepräsident des Verbands und gehört dem Vorstand seit 2012 an. Kruchen ist Inhaber von Kruchen Zahntechnik mit Niederlassungen in Düsseldorf und Wesel.

„Wir brauchen die Vernunft aller“

Das eindrucksvolle Wahlergebnis bedeute für ihn und seine Vorstandskollegen ein großes Vertrauen, sei aber auch ein starker Auftrag an den gesamten Vorstand, der nun eine Menge von Themen neu anpacken werde, so Kruchen. Der neue Präsident kündigte eine Politik der ausgestreckten Hand und des Dialogs an. „„Die Innungen und der VDZI müssen und werden die Türen weit öffnen für alle jene Kollegen, die engagiert und konstruktiv die Geschicke dieses Berufsstandes mitgestalten wollen. Und wir brauchen für gute Lösungen auch die Gesprächsbereitschaft unserer Partner, allen voran die Zahnärzteschaft. Wir bauen auf die Vernunft aller, die wissen, dass für die Versorgung der Patienten auch in Zukunft ein leistungsfähiges Zahntechniker-Handwerk benötigt wird“, erklärte er.

Als neuer Vizepräsident wurde der Obermeister der Zahntechniker-Innung Köln, Klaus Bartsch gewählt, der dem Vorstand ebenfalls bereits seit 2012 angehörte. Bartsch betreibt ein Labor in Köln-Sülz. Auch Heinrich Wenzel, Zahntechnikermeister aus Bovenden in Niedersachsen und Vorstandsmitglied der Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen, war bereits in der vergangenen Legislaturperiode dabei.

Neue Gesichter im Vorstand

Weiter in den VDZI Vorstand wurden gewählt ZTM Thomas Breitenbach, Obermeister der Zahntechniker-Innung Nord und Mitinhaber des Labors Breitenbach & Emanuel Zahntechnik in Schwentinental, und ZTM Rainer Struck, Obermeister der Mitteldeutschen Zahntechniker-Innung und Geschäftsführer und Mitinhaber von Nitschke Dental in Berlin.

Die Wahlperiode für den VDZI-Vorstand beträgt drei Jahre. Der bisherige Präsident ZTM Uwe Breuer, noch Obermeister der Innung Südbayern, schied nach zwei Amtszeiten als Präsident aus dem Amt. Auch das langjährige Vorstandsmitglied Thomas Lüttke aus Berlin schied aus dem Vorstand aus.

Breuer ruft zu Mut und Zuversicht auf

Breuer hatte die Delegierten der Mitgliedsinnungen in seinem Schlussbericht an ihre wachsende Verantwortung erinnert und zu mehr Mut und Zuversicht aufgerufen. „„Ich bin überzeugt, dass das Zahntechniker-Handwerk im Strukturwandel an der Spitze sein wird und es gestärkt aus den Veränderungen hervortreten wird. Hierzu bedarf es einer solidarischen und geschlossenen Vertretung des Handwerks in den Ländern und auf Bundesebene“, so Breuer.“

Der neu gewählte Vorstand des VDZI (von links): Thomas Breitenbach, Vizepräsident Klaus Bartsch, Präsident Dominik Kruchen, Rainer Struck und Heinrich Wenzel. (Foto: VDZI)
Reference: VDZI/Quintessence News Politik Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Apothekerin in weißer Kleidung (links) hält Kartenlesegerät auf der Theke Fest. Ein Mann (rechts) steckt seine Versichertenkarte in das Kartenlesegerät.
11. Aug 2025

Ist das das Sommerloch oder die Ruhe vor dem Sturm?

Dr. Uwe Axel Richter zu Reformbedarf und zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025