0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6698 Views

Valeria Sternberg 90-jährig Ende November 2017 gestorben

Mit Valeria Sternberg ist Ende November 2017 eine Zahntechnikermeisterin verstorben, die nicht nur die Liebe zu ihrem Beruf auszeichnete – gut 70 Jahre war sie als Zahntechnikerin aktiv –, sondern auch ihr großes Engagement weit über ihr Labor hinaus. Bis ins hohe Alter blieb sie ihrem Labor Sternberg Dental in Geseke, das sie 1970 gegründet hatte, eng verbunden. Am 23. September hatte sie ihren 90. Geburtstag gefeiert.

Valeria Sternberg, Gründerin von Sternberg Dental. Foto: Sternberg Dental

Sternberg hatte mit 17 Jahren zunächst eine Ausbildung bei einem Dentisten begonnen und abgeschlossen. Durch den Tod des Vaters konnte sie das geplante Zahnmedizinstudium jedoch nicht mehr realisieren. Als dreifache Mutter war sie dann lange Jahre als angestellte Zahntechnikerin tätig. 1970 gründete sie mit einer Ausnahmegenehmigung der Handwerkskammer ihren eigenen Betrieb in Geseke, zunächst als Ein-Frau-Labor. Aufgrund der großen Nachfrage wuchs das Labor jedoch schnell. 1980 erwarb sie nach 43 Berufsjahren auch den Meistertitel.

Seit 1988 führte sie das Labor gemeinsam mit ihrer Tochter Karin Schulz. Sternberg Dental hat heute 50 Mitarbeiter, die meisten arbeiten in Geseke, ein gutes Dutzend Mitarbeiter zählt das Labor in Schwedt an der Oder, das sie 1989 übernahm.

Valeria Sternberg engagierte sich aber auch für das Zahntechnikerhandwerk in der Innung und auf Bundesebene und für die Menschen in diesem Beruf. Schon früh bildete sie in ihrem Labor auch gehörlose Zahntechniker aus, die Nachwuchsförderung lag ihr am Herzen. Weit über ihren offiziellen Ruhestand hinaus verfolgte sie die Entwicklungen bei Materialien und Verfahren in der Zahntechnik mit großem Interesse. Der Besuch von Fort- und Weiterbildungen, das Ausprobieren neuer Dinge nahm bis in ihr hohes Alter einen wichtigen Platz in ihrem Leben ein. So nahm sie oft und gerne an den Fortbildungen und Veranstaltungen des von ihrer Tochter Karin Schulz geführten Laborverbunds Dentagen teil. In ihrer langen beruflichen Laufbahn war sie auch in ihrer Heimatregion im Wirtschaftsrat aktiv.

Kompetenz, Wissen, Erfahrung, Begeisterung für das Handwerk, Persönlichkeit und Empathie zeichneten Valeria Sternberg aus: „Es kommt nie ein Zahn zu uns, sondern immer ein Mensch“, so ihr Credo.

Menschen Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Jul 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan
3. Jul 2025

Hitzewellen und Hitzedom: Deutschland ist drastisch unvorbereitet auf hohe Temperaturen

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen sind zu vermeiden!“
1. Jul 2025

Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren

Barmer-Leitfaden „Menopause@work“ soll Unternehmen helfen, Betroffenen den Arbeitsalltag zu erleichtern
30. Jun 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Shape | Surface | Aesthetics | Profitability