0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2588 Views

Wolf Zientz feiert 20jähriges Jubiläum als Schütz-Geschäftsführer

Die digitale Welt zieht sich bei Schütz Dental quer durch das gesamte Unternehmen. Angefangen von digitalen Produkten über automatisierte Abläufe und Social Media Marketing bis hin zum Onlineshop. „Das war in den vergangenen zwanzig Jahren ein harter Weg für einen Mittelständler zur Industrie 4.0. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern haben wir das geschafft!“, resümiert Wolf Zientz. Nicht nur die Produkte wurden in den 20 Jahren seiner Tätigkeit als Geschäftsführer stetig weiterentwickelt, sondern auch die internationale Präsenz: heute beliefert das hessische Unternehmen mit Sitz in Rosbach nahezu jedes Land dieser Welt.

Wechselvolle Firmengeschichte

Nach seinem Studium in China und einigen Jahren in einem hanseatischen Handelshaus reiste Wolf Zientz ab 1995 für die Schütz-Gruppe zunächst als Exportleiter durch die Welt. Bereits 1998 übertrug Horst Schütz ihm die Geschäftsführung für sein Unternehmen. Zunächst leitete der 33-Jährige die Schütz-Gruppe für die Gründerfamilie, später für einen Finanzinvestor und seit 2015 für einen börsennotierten Konzern. Während dieser 20 Jahre stellte er dabei sicher, dass die Grundwerte des Unternehmens über die Jahrzehnte trotz wechselnder Eigentümer und der rasanten technologischen Entwicklung konstant blieben. Die Schütz-Gruppe entwickelte sich zu einem „Hidden Champion“, also zu einem jener Mittelständler, die weltweit Maßstäbe setzen.


Wolf Zientz ist seit 1998 Geschäftsführer der Schütz Gruppe. Bild: Schütz Dental

Schütz Dental stellt High-End Produkte, Geräte und Verbrauchsmaterialien unter eigener Marke her. Das Schwesterunternehmen GDF produziert für andere Dentalunternehmen unter deren eigenen Marken. „Unser wichtigster Erfolgsfaktor ist, dass wir Lösungen anbieten, die unsere Kunden erfolgreicher machen. Hierzu liefern wir nicht nur überlegene Technologien, sondern zusätzlichen Mehrwert wie Netzwerke, die unser Kunde nutzen kann“, fasst Zientz zusammen. „Allen hier bei Schütz und GDF macht es Freude, sich für unsere Kunden ins Zeug zu legen. Genauso wichtig ist gerade in diesen schnelllebigen Zeiten, dass Kunden und Mitarbeiter sich auf ein Wort und auf einen Handschlag jederzeit verlassen können“, so Wolf Zientz.

Vorteile kleiner Unternehmen

„Ich bin überzeugt, wenn Sie in einem kleineren Unternehmen arbeiten, können Sie tatsächlich Ihre eigenen Werte und Ideen umsetzen. Ich bin als junger Mann zu Schütz gekommen und konnte mich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln. Das ist der entscheidende Vorteil, wenn Sie in einem Unternehmen arbeiten, in dem jeder jeden kennt: Sie können mit Ihren Kollegen Ihr Unternehmen prägen und richtig viel bewegen.“ Auf so einer Basis gedeihen dann auch Ideen und Innovationen: die rasche Entwicklung von Schütz gelang vor allem durch die stetige Weiterentwicklung der klassischen Produktbereiche wie den Zahnarzt-Composites oder der Implantatlinie. Parallel erschloss die Schütz-Gruppe neue Geschäftsfelder wie den digitalen Workflow mit CAD/CAM-Anlagen oder zahnmedizinischen Diagnosegeräten. Kundenbegeisterung wird nicht mehr auf Basis von Produkten erzeugt, gekauft werden Serviceleistungen. „Als Mittelständler können wir viel schneller und flexibler auf neue Kundenwünsche eingehen als ein Großkonzern“, erklärt Zientz. Die Stärken, die Schütz bis heute so erfolgreich machen, prägen auch die Visionen des Geschäftsführers für die Zukunft: „Wir werden unsere internationale Präsenz künftig weiter ausbauen. Durch enorme Investitionen in die Forschung geben wir unseren Kunden auch zukünftig genau die Lösungen, die ihren Erfolg möglich machen. Wir werden weiterhin ganz dicht am Kunden und am Mitarbeiter sein und sicherstellen, dass wir flexibel bleiben, auch wenn wir immer größer werden. Und: ein Handschlag wird bei Schütz auch künftig ein Handschlag bleiben“, erklärt Wolf Zientz.

Claudia Gabbert, Hamburg

Bilder: Schütz Dental
Reference: Schütz Dental Menschen Nachrichten Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Jul 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
7. Jul 2025

Dr. Romy Ermler ist neue Kammerpräsidentin in Brandenburg

Jürgen Herbert zum Ehrenpräsidenten ernannt – in Niedersachsen bleibt Henner Bunke Kammerpräsident