0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2923 Views

Barmer Krankenkasse verlängert Info-Hotline – gute Händehygiene ist das A und O

Der neuartige Coronavirus COVID-19 breitet sich in Europa weiter aus, nun sind auch in Deutschland weitere Fälle bekannt geworden. Angesichts dieser neuen Entwicklung verlängert die Barmer ihre Hotline zum Coronavirus. Experten geben hier Tipps, wie man sich und die Familie schützen kann und bereits Verdachtsfälle erkennt. „Das Coronavirus ist ernst zu nehmen. Eine Panik ist aber nicht angebracht. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen wissen, wann tatsächlich Gefahr droht und wie sie sich bestmöglich schützen. Medizinexperten geben Tipps, die auf dem aktuellen medizinischen Stand der Forschung basieren“, sagt Dr. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei der Barmer. Die kostenlose Hotline steht uneingeschränkt allen Bundesbürgern rund um die Uhr zur Verfügung unter (0800) 84 84 111.

Bundeszahnärztekammer gibt Informationen zu Corona


Die Bundeszahnärztekammer hat auf ihrer Internetseite aktuelle Informationen für Zahnärzte und Mitarbeiter zum Risikomanagement in der Zahnarztpraxis im Umgang mit der möglichen Infektionsgefahr durch das Sars-CoV-2-Virus zusammengestellt. Die Informationen stehen direkt auf der Startseite, zudem gibt es ein Positionspapier, das heruntergeladen werden kann. (Quelle: BZÄK)


GKV übernehmen Test bei Verdachtsfällen

Bei einer Infektion mit dem Coronavirus zeigten sich meist Symptome wie bei einer Erkältung, zum Beispiel Fieber und Husten. Bei einem Verdachtsfall solle die betroffene Person möglichst schnell einen Arzt kontaktieren, so Marschall. Die Krankenkassen übernähmen die Kosten für den Test auf den Coronavirus bei begründeten Verdachtsfällen. Anspruch auf diesen Test haben Risikogruppen wie Personen, die Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben.

Gute Händehygiene ist das A und O

Die Menschen könnten bereits einiges tun, um sich zu schützen. Dazu gehöre eine sehr gute Händehygiene sowie die Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette, so Marschall. Wer in Kontakt zu einem Verdachtsfall stehe, solle, wie auch bei Grippe- oder Erkältungspatienten, möglichst ein bis zwei Meter Sicherheitsabstand halten. Dies gelte umso mehr, solange nicht klar sei, ob die betreffende Person tatsächlich das Coronavirus habe. Alle wichtigen Fragen rund um das Coronavirus beantwortet die Barmer auch im Internet unter www.barmer.de/p014554.

Corona: Zahnärztekammer Baden-Württemberg informiert zu arbeitsrechtlichen Fragen


Die Zahnärztekammer Baden-Württemberg hat zur aktuellen Krankheitswelle mit dem neuen Sars-COV-2-Virus Informationen für Zahnarztpraxen, insbesondere zu den Rechten und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zusammengestellt. Die Informationen sind auf der Internetseite eingestellt und können auch als Merkblatt heruntergeladen werden. (Quelle: ZÄK Baden Württemberg)


Titelbild: Alexander Raths/shutterstock.com
Reference: Barmer Menschen Nachrichten Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“