0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2038 Views

Erstmals weniger Teilnehmende beim 19. „Wettbewerb der Auszubildenden“

Preisverleihung des Gysi-Preises des VDZI im Offenbachsaal – hier im Rahmen der IDS im März 2019.

(c) Quintessence News/QTV

Die Siegerinnen und Sieger des 19. Gysi-Preises 2023, des renommierten Nachwuchswettbewerbs des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige sechsköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres.

„In schwierigen Zeiten für die Labore und die Auszubildenden haben wir erneut einen bemerkenswerten Wettbewerb abgeschlossen. Leider müssen wir angesichts der erstmals geringeren Teilnehmerzahl feststellen, dass die Pandemiebedingungen der letzten drei Jahre auch an der Ausbildung offensichtlich nicht spurlos vorbeigegangen sind. Umso mehr sind wir begeistert von der hohen Leistungsbereitschaft der jungen Menschen und dem Willen der Meister, ihren Nachwuchs während der Ausbildung unter schwierigen Verhältnissen zu fördern und zu unterstützen. Es zeigt sich, dass das ausbildende Labor klug handelt, denn gute, junge Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sind in Zeiten der Fachkräfteknappheit ein hohes Gut für den Unternehmenserfolg. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern und als Jury freuen wir uns, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Ausbildern auf der IDS zur Preisverleihungsfeier begrüßen zu können“, fasst der Jury-Vorsitzende Gregor Stobbe seine Eindrücke zusammen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Auf Platz 1 im 2. Ausbildungsjahr kommt Anabel Melchior aus dem Labor Dentale Manufaktur GmbH Erwin Klampfer in Saarbrücken. Lea Schauerte von der Dental-Ästhetik Jörg Blumenstein aus Arnsberg belegt den 2. Platz. Die Auszeichnung für den 3. Platz erhält Jessy Tietze von der Zahntechnik Klingner in Arnsdorf.

Im 3. Ausbildungsjahr geht die begehrte Goldmedaille in diesem Jahr an Nicolas Schramm aus der Dental-Technik Haselberger GmbH in Reutlingen. Die Silbermedaille erhält Sarina Habich, Auszubildende aus dem Dentallabor Matthias Gürtler in Schwarzheide. Mit der Bronzemedaille wird Jessica Schwefel aus der Avantgarde Dentaltechnik GmbH in Leipzig ausgezeichnet.

Eine besondere Anerkennung erhält die Preisträgerin aus dem 4. Ausbildungsjahr. Gold geht an Celina Zerfass aus der Dental-Labor Handrich GmbH in Hof. „Im 4. Lehrjahr bedeutet die Teilnahme am Gysi-Preis schon immer eine zusätzliche Belastung, denn hier findet zeitgleich die Gesellenprüfung statt. Für den Ausbildungsjahrgang der ,Generation Corona' aber, der fast die komplette Ausbildung unter Pandemiebedingungen absolvieren musste, war dies offenkundig eine außerordentliche Situation. Zum ersten Mal in der Geschichte des Gysi-Preises haben wir nur eine Teilnehmerin in dieser Gruppe. Durch ihre außerordentliche Leistung nimmt sie auch ohne Konkurrenz verdient die Goldmedaille im März in Köln entgegen“, erklärt Heinrich Wenzel, im VDZI-Vorstand für die Ausbildung im Zahntechniker-Handwerk zuständig.

Preisverleihung im Rahmen der IDS in Köln

Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 16. März 2023, statt. Dort werden im Europasaal die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie die Urkunden und Medaillen zum Gysi-Preis-Wettbewerb feierlich überreicht. Die Siegerarbeiten können während der gesamten Messewoche in einer Ausstellung in der Passage zwischen den Hallen 10 und 11 betrachtet werden. Die internationalen Gäste können somit auch im Jubiläumsjahr der IDS wieder einen guten Eindruck von der Qualität der zahntechnischen Ausbildung in Deutschlands Meisterlaboren gewinnen.

Der Gysi-Preis
Der VDZI hat den Gysi-Preis im Jahr 1979 zu Ehren von Prof. Dr. med. Dr. hc. Alfred Gysi, ein Pionier der dentalen Prothetik, ins Leben gerufen. Der Forscher und Lehrer Alfred Gysi (1865 bis 1957) entwickelte auf der Grundlage der zu seiner Zeit bekannten Erkenntnisse und umfangreicher eigener Forschungen seine Artikulationslehre. Weitere Informationen über den Gysi-Preis finden Interessierte auf der Homepage des VDZI, dort sind auch telefonisch unter 030/8471087-0 oder E-Mail gysipreis@vdzi.de Anfragen möglich.

Reference: Menschen IDS Zahntechnik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine Frau (links) und ein Mann stehen in einem Raum, der Mann hält eine Urkunde und das Bundesverdienstkreuz in einer Schachtel vor sich.Im hintergrund links die Fahne von Thüringen, rechts die Europafahne.
11. Aug 2025

Dr. Klaus-Peter Wefers erhält das Bundesverdienstkreuz

Ein Pionier der Seniorenzahnmedizin, der als einer der ersten auf die alternde Patientenschaft hinwies
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats