0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1884 Views

ZID verleiht Heinz-Rohde-Preis an Dr. Marion Marschall – journalistisch um das Zahntechnikerhandwerk verdient gemacht

ZTM Dominik Kruchen, Obermeister der ZID, und Dr. Marion Marschall mit dem Heinz-Rohde-Preis

(c) ZID

Anlässlich des 66. Verbandstags des Verbandes Deutscher Zahntechniker Innungen (VDZI) und des neuen Branchentreffs „Zahntechnik plus“ in Leipzig Ende März 2022 würdigte die Zahntechniker-Innung Düsseldorf (ZID) die Verdienste von Dr. Marion Marschall (seit 2018 Chefredakteurin der „Quintessence News“) mit der Verleihung des Heinz-Rohde-Preises. Überreicht wurde die Auszeichnung durch ZID-Obermeister Dominik Kruchen auf dem Festabend des VDZI.

In seiner Laudatio hob Kruchen die besonderen journalistischen Verdienste Marschalls hervor, die auch große Bedeutung für das Zahntechnikerhandwerk haben. Marschall sei 1998 in die Redaktion der DZW – Die ZahnarztWoche und damit in die Dentalwelt eingestiegen. „Dabei hatte sie schnell die Begeisterung für die Zahnmedizin und Zahntechnik entdeckt. Als Chefin vom Dienst der DZW etablierte sie die DZW Workshops Zukunft mit, später als ‚DZW Bonner Runde‘ bekannt. Hier wurden alle möglichen und wichtigen Zukunftsthemen behandelt, von Zahnmedizin über Zahntechnik, Auslandszahnersatz, Laborgruppen, MVZ. Von 1. Juli 2009 bis 31. August 2017 war sie als Chefredakteurin der DZW mit ihren Kommentaren und Editorials eine enge Begleiterin des Wandels in der Zahnmedizin und Zahntechnik auf technologischer und politischer Ebene. Seit 1. Februar 2018 ist sie nun Chefredakteurin der Quintessence News“, so Kruchen.

„Ihr Anliegen ist es nach wie vor, die Welt der Zahnmedizin und Zahntechnik mitzugestalten – streitbar, kreativ und konstruktiv. Dr. Marion Marschall hat sich mit ihrer journalistischen Tätigkeit um das deutsche Zahntechniker Handwerk in besonderer Weise verdient gemacht, auch und vielleicht gerade dann, wenn sie kritisch mit uns ins Gebet gegangen war. In Anerkennung ihrer Arbeit verleiht ihr die Zahntechniker Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf den Heinz Rhode Preis 2022.“

Partner der Praxis im technologischen Wandel

Das Zahntechnikerhandwerk habe in den vergangenen gut zwei Jahrzehnten mit der CAD/CAM-Technologie einen rasanten und auch schmerzhaften Wandel durchgemacht, den nicht nur viele Zahntechniker und Laborinhaber zu Anfang nicht so schnell erwartet hätten, so Marschall in ihrem Dank für die Auszeichnung. Sie seien in diesem Bereich den Zahnarztpraxen vielfach deutlich voraus, für die der Umstieg auf digitale Prozesse in der Behandlungsplanung und prothetischen Versorgung oft noch anstehe. Hier könne das Zahntechnikerhandwerk als Partner und Experte für die Zahnärztinnen und Zahnärzte gerade jetzt punkten. Die schon so oft totgesagte Zahntechnik habe gute Zukunftsaussichten.

Der Heinz-Rohde-Preis

Der Heinz-Rohde-Preis wurde nach dem langjährigen Obermeister und Ehrenobermeister der Zahntechniker Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf benannt. Heinz Rohde hat die Düsseldorfer Innung nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut und über viele Jahre geprägt. Er gehörte auch zu den Gründervätern des VDZI. Die Verdienste von Rohde waren für die Düsseldorfer Innung so bedeutend, dass sie seit den 80er Jahren einen Preis nach ihm benannt hat. Bisherige Preisträger haben in der Branche große Namen, dazu gehörten z. B. die Zahntechniker-Meister Gerhard Geiger, Horst Gründler, Hubert Pfannenstiel, Heinz Polz, aber auch Jürg Stuck, der Zahnarzt Giuseppe Allais, VDZI-Generalsekretär Walter Winkler, Dieter Schulz und der kürzlich verstorbene Ehrenpräsident des VDZI, Lutz Wolf.
Diese Auszeichnung erfolgt immer in Form einer durch einen Künstler geschaffenen Plastik und einer Urkunde. Die letzte Plastik wurde 2016 von dem bedeutenden Künstler und Bildhauer Dieter von Levetzow gestaltet.

Reference: Menschen Aus dem Verlag Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Eine Frau (links) und ein Mann stehen in einem Raum, der Mann hält eine Urkunde und das Bundesverdienstkreuz in einer Schachtel vor sich.Im hintergrund links die Fahne von Thüringen, rechts die Europafahne.
11. Aug 2025

Dr. Klaus-Peter Wefers erhält das Bundesverdienstkreuz

Ein Pionier der Seniorenzahnmedizin, der als einer der ersten auf die alternde Patientenschaft hinwies
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze