0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5818 Views

Anerkennung für „bedeutenden Beitrag zur Forschung auf dem Gebiet der Mundgesundheit“

Die International Association for Dental Research (IADR) hat 2020 den Preis für herausragende Wissenschaftler für Forschung zu Parodontalerkrankungen 2020 an Anton Sculean, den ehemaligen Präsidenten der EFP und wissenschaftlichen Vorsitzenden der jüngsten Perio Master Clinic 2020, verliehen.

Der Preis ist eine der höchsten Auszeichnungen in der Zahnmedizin und wurde in Anerkennung von Sculeans „bedeutendem Beitrag zur Forschung in der Mundgesundheit“ verliehen. Er wurde am 18. März 2020, dem hundertsten Jahrestag der Gründung der IADR, verliehen. Dieser wissenschaftliche Preis, der aus einem Geldpreis und einer Plakette besteht, soll herausragende Leistungen in der Forschung und deren Umsetzung durch klinische Forschung auf dem Gebiet der Parodontalerkrankungen anerkennen, fördern und stimulieren und wird von der Colgate-Palmolive Company unterstützt.

Parodontale Wundheilung im Fokus


Prof. Dr. Anton Sculean (Foto: Sculean)

Anton Sculean, EFP-Präsident 2018/19, ist Professor und Vorsitzender der Abteilung für Parodontologie und geschäftsführender Direktor der Schule für Zahnmedizin an der Universität Bern in der Schweiz. Er schloss sein Grundstudium an der Semmelweis-Universität in Budapest, Ungarn, und seine postgraduale Ausbildung in Parodontologie an der Universität Münster, Deutschland, und dem Royal Dental College in Aarhus, Dänemark, ab. Er promovierte an der Universität des Saarlandes in Homburg, Deutschland.

Er ist ein weltweit anerkannter Forscher und Kliniker auf dem Gebiet der Parodontologie mit mehr als 370 wissenschaftlichen Artikeln, die in führenden Zeitschriften mit Schwerpunkt auf der Parodontalforschung und verwandten Disziplinen veröffentlicht wurden und von Fachleuten begutachtet wurden. Seine Arbeit konzentriert sich auf die präklinische und klinische Forschung im Zusammenhang mit der parodontalen Wundheilung, der regenerativen und plastisch-ästhetischen Parodontaltherapie und dem Einsatz von Antibiotika, Antiseptika und neuartigen Ansätzen (wie Laser und photodynamische Therapie) bei der Behandlung von parodontalen und periimplantären Infektionen. Anton Sculean ist auch Chefredakteur der Zeitschrift Oral Health and Preventive Dentistry (OHPD) des Quintessenz Verlags, Berlin.

„Glücklich und privilegiert“

„Ich fühlte mich zutiefst geehrt und gleichzeitig war ich äußerst erfreut, die Nachricht vom IADR-Zentralbüro zu erhalten“, sagte Anton Sculean. „In meinen Augen stellt diese Auszeichnung jedoch die Anerkennung der Arbeit unseres Teams in Bern und auch unserer langjährigen Zusammenarbeit mit hervorragenden Kollegen und Freunden aus verschiedenen Institutionen in Ungarn, Dänemark, Schweden, Deutschland, Rumänien, Großbritannien, den USA, Kanada, China, Italien und Japan dar, denn Forschung ist heute ohne einen globalen und integrativen Geist, der ein großartiges Team von hoch qualifizierten und motivierten Menschen umfasst, nicht mehr zu bewerkstelligen.“

Anton Sculean ist nach Lior Shapira (gewählter Präsident) im Jahr 2009 und Iain Chapple (Generalsekretär 2016 – 2019) im Jahr 2018 die dritte Person, die im Exekutivausschuss der EFP den IADR Distinguished Scientist Award for Research in Periodontal Disease erhalten hat.

Titelbild: Prof. (em.) Daniel Buser, Universität Bern (links) und Prof. Dr. Anton Sculean mit der höchsten Auszeichnung der IADR (Foto: Sculean)
Reference: EFP Menschen Zahnmedizin Parodontologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Eine Frau (links) und ein Mann stehen in einem Raum, der Mann hält eine Urkunde und das Bundesverdienstkreuz in einer Schachtel vor sich.Im hintergrund links die Fahne von Thüringen, rechts die Europafahne.
11. Aug 2025

Dr. Klaus-Peter Wefers erhält das Bundesverdienstkreuz

Ein Pionier der Seniorenzahnmedizin, der als einer der ersten auf die alternde Patientenschaft hinwies
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze