0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1939 Views

Schon 30 Minuten am Tag helfen und lassen sich mit der Arbeit vereinbaren

Wer fitter werden und in Form kommen möchte, muss sich weder in einem Fitness-Studio anmelden noch in einen Home-Trainer investieren. Stattdessen reicht es schon, regelmäßig spazieren zu gehen. „Spaziergänge sind ein Work-out für den ganzen Körper. Sie stärken Muskulatur, Ausdauer und Atmung. Auch der Seele tut es enorm gut, sich draußen zu bewegen und die Hektik des Alltags loszulassen“, sagt Klaus Möhlendick, Sportwissenschaftler bei der Barmer. Frische Luft, das Sonnenlicht, die natürliche Bewegung in entspannter Atmosphäre seien für jeden Menschen eine Wohltat. Spaziergänge hätten den Vorteil, dass sie einfach in den Alltag eingebaut und auch von Menschen mit krankheits-bedingten Einschränkungen meist problemlos gemeistert werden könnten.

Mit einer halben Stunde am Tag beginnen

Wer spazieren wolle, könne in der Regel direkt damit beginnen, so Möhlendick weiter. Abgesehen von bequemen Schuhen, wettergerechter Kleidung, einem Schrittzähler für sportlich Ambitionierte und ausreichendem Schutz vor der UV-Strahlung sei keine besondere Ausrüstung erforderlich. „Empfehlenswert ist zum Start ein Spaziergang täglich, etwa eine halbe Stunde lang. Wer schon etwas fitter ist, kann die Spaziergänge auch mit Laufeinheiten kombinieren oder während des Spaziergangs mal ein schnelleres Tempo anschlagen“, sagt Möhlendick. Lange Hosen und feste Schuhe schützen vor Verletzungen, Zeckenbissen und Insektenstichen.

Gehen, statt im Stau stehen

Für Berufstätige bietet sich an, einen Spaziergang und die Mittagspause oder in den Weg zur Arbeit beziehungsweise nach Hause einzuplanen – vielleicht lohnt sich in Kombination damit auch die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Ältere Menschen sollten bei der Auswahl des Wegs in der Natur eventuell vorhandene körperliche Einschränkungen berücksichtigen. „Starke Steigungen, steinige Wege sowie viel Wurzelwerk sind eher nichts für sehr alte und vielleicht schon gebrechliche Spaziergänger. Ihnen liegt ein Spaziergang in einem Park mit ebenen Wegen und Sitzgelegenheiten sicherlich eher“, so Möhlendick.

Titelbild: IMG Stock Studio/shutterstock
Reference: Barmer Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
6. May 2025

Weniger Krebs durch umweltfreundliche Ernährung

Aktuelle Studie und Metaanalyse zeigen Zusammenhang zwischen nachhaltigen Ernährungsweisen und Krebsrisiko
6. May 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
2. May 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt
30. Apr 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr 2025

Wie die Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Aktuelle Studie der Uni Augsburg zeigt ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen
29. Apr 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“