0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1728 Views

ApoBank-Stiftung unterstützt Hilfsprojekte und engagierte Heilberufler im In- und Ausland

Die Schülerinnen am Mädchencollege in Malawi freuen sich über die kleine Krankenstation, die die ApoBank-Stftung finanziell ermöglicht hat und die Herrnhuter Missionshilfe für sie demnächst errichten wird.

(c) Herrnhuter Missionshilfe e.V.

Die Palette der Projekte ist breit: Zahnmedizinische Versorgung in Waisenhäusern, Schulen und Kliniken in Nepal, Bereitstellung von medizinischen Instrumenten für Patientinnen mit Geburtsverletzungen für ein Krankenhaus in Burkina Faso oder Sanierung einer Krankenstation in Guinea –sind Beispiele an Hilfsinitiativen, die der Beirat der apoBank-Stiftung in seiner letzten Sitzung 2023 zur Förderung empfahl. Insgesamt elf Projekte und vier Deutschlandstipendien in heilberuflichen Fächern werden in den kommenden Monaten finanziell mit rund 70.000 Euro unterstützt, teilt die Stiftung mit.

Dazu gehört unter anderem ein Hilfsprojekt der Herrnhuter Missionshilfe, die eine Krankenstation am Atsikana Walani-Berufsschulzentrum in Malawi errichten möchte. Dort leben und wohnen ausschließlich Mädchen und junge Frauen, die alle aus stark benachteiligten Verhältnissen – häufig mit Gewalterfahrung – stammen. Das Krankenzimmer mit einer kleinen Notfall-Apotheke auf dem Gelände der Berufsschule soll bei Verletzungen und bei Erkrankungen genutzt werden, aber auch einen geschützten Raum für Gespräche bei mentalen, schambesetzten Problemen, die durch sexualisierte Gewalt entstehen, bieten.

„Mobile Klinik“ in Togo

Eine weitere geförderte Hilfsinitiative kommt von ASPMT Deutschland e.V. Die Abkürzung steht für „Association pour la Santé et la Prévention des Maladies Tropicales“ und benennt den Kernauftrag des gemeinnützigen Vereins, der sich für die medizinische Versorgung und Hygiene, aber auch für Bildung, und Umweltschutz in westafrikanischem Togo engagiert. Die ApoBank-Stiftung wird das Vorhaben „mobile Klinik“ finanziell ermöglichen, damit kann eine Art hausärztliche Versorgung auch in den entlegensten Gebieten Togos stattfinden.

Sozialmedizinische Nachsorge für Familien

Doch auch in Deutschland gibt es durchaus Bedarf an Unterstützung, so die Stiftung. So organisiert beispielsweise der gemeinnützige Verein „Der Bunte Kreis Duisburg“ die sozialmedizinische Nachsorge von Familien mit schwer erkrankten Kindern, die einen besonders hohen Betreuungsaufwand haben. Die zusätzliche Förderung ermöglicht den Case-Managerinnen des Vereins, die Familien im Umgang mit dem schwerkranken Kind und bei der Organisation ihres Alltags so lange zu unterstützen, bis sie ein weitgehend selbständiges Leben in möglichst guter Qualität führen können.

Gesundheitliche Versorgung fördern

Seit acht Jahren finanziert die ApoBank-Stiftung mit ihrem Programm „einfach helfen“ gemeinnützige beziehungsweise mildtätige Projekte, die Gesundheitsversorgung in Deutschland unterstützen, oder zu mehr Bildung, Gesundheitserziehung und medizinischer Versorgung im Ausland verhelfen. Darunter sind immer wieder auch Hilfsprojekte von und mit Zahnärztinnen und Zahnärzten, so Diano e.V., Dentists for Africa oder Friends of St. Anne's Hospital. Mehr Informationen über die geförderten Projekte gibt es auf der Internetseite der Stiftung.

Zuschüsse für Studierende

Unter dem Motto „gemeinsam wachsen“ fördert sie zusätzlich die persönliche Weiterentwicklung angehender Heilberuflerinnen und Heilberufler, indem sie durch finanzielle Zuschüsse sozialmedizinische Projekte der Studierenden und deren ehrenamtliche Auslandseinsätze ermöglicht. Dazu gehört unter anderem das Myanmar-Projekt der Uni Witten/Herdecke.

Nächster Termin für Förderanträge im März 2024

Initiativen, die diesen Kriterien entsprechen, können an die Stiftung laufend adressiert werden. Der nächste Termin zur Einreichung der Förderanträge ist der 15. März 2024. Informationen zu dem Antragsverfahren und den Bedingungen finden sich auf den Internetseiten der ApoBank-Stiftung.
 

Reference: Bunte Welt Studium & Praxisstart Nachrichten Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Jul 2025

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Schon kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht Rezeptoren für bakterielle Toxine an Immunzellen
1. Jul 2025

Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren

Barmer-Leitfaden „Menopause@work“ soll Unternehmen helfen, Betroffenen den Arbeitsalltag zu erleichtern
1. Jul 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
27. Jun 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
26. Jun 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
24. Jun 2025

Aroniasaft und Sport bei Prä-Diabetes mellitus

Aktuelle Studie zeigt positiven Einfluss nach bereits zwei Wochen
20. Jun 2025

Der Mundgesundheit endlich die ihr zustehende Bedeutung geben

Kritik am Vorentwurf der Politischen Erklärung des UN-Treffens zu nichtübertagbaren Erkrankungen im September 2025
18. Jun 2025

YouTube löscht Präventionskanal der Aidshilfe – pünktlich zum Pride Month

Die Deutsche Aidshilfe fordert: Schluss mit sexualfeindlicher Zensur in sozialen Medien

Related books

  
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Fabienne Bradfisch

Mama, es juckt!

Was Kinderhaut braucht – von liebevoller Pflege bis zu einem sicheren Umgang mit Hautkrankheiten
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach