0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1922 Views

Charlotte Stilwell neuer President-elect, zwei neue ITI-Sektionen in Indien und Russland – ITI-Jahreshauptversammlung 2019 in Berlin

(c) ITI

Charlotte Stilwell wird 2021 als Präsidentin den Vorsitz des Internationalen Teams für Implantologie (ITI) übernehmen. Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung am 13. April 2019 in Berlin zum President-elect gewählt. Darüber hinaus gab das ITI die Gründung zweier neuer Sektionen in Indien und Russland bekannt.

Charlotte Stilwell ist Fachzahnärztin für Prothetik mit einer Überweisungspraxis in London. In den vergangenen zehn Jahren hat sie wesentlich zum ITI beigetragen – auf nationaler Ebene innerhalb der Sektion UK & Ireland und auf internationaler Ebene insbesondere zu dessen Fortbildungsprogramm. Sie war Mitglied des Education Committee und maßgeblich an der Entwicklung und Einführung der ITI Online Academy sowie des ITI Curriculums beteiligt.

Seit vielen Jahren im ITI aktiv

Stilwell leitet die Task Force, die für die globale Umsetzung des ITI-Curriculums verantwortlich ist, und treibt die Entwicklung dieses Projekts mit Leidenschaft und Engagement voran. „Wir freuen uns sehr, dass Charlotte 2021 das Amt der ITI-Präsidentin übernehmen wird. Sie ist die erste Frau an der Spitze des ITI und bringt umfassendes Fachwissen sowie Erfahrung mit dem ITI und seinen Zielen für die Zukunft mit“, sagte ITI-Präsident Stephen Chen.

Ein Großteil der Aktivitäten des ITI findet in den regionalen und nationalen Sektionen auf der ganzen Welt statt. Mit der Aufnahme von zwei neuen Sektionen in Indien und Russland hat das ITI die Zahl der ITI-Sektionen auf insgesamt 30 erhöht.

ITI-Curriculum gestartet

Während der Jahreshauptversammlung stellte ITI-Präsident Stephen Chen die Entwicklungen innerhalb der Organisation während der vergangenen zwölf Monate dar. Im Februar dieses Jahres startete die Online-Version des ITI-Curriculums, des neuesten Fortbildungsprojekts des ITI. Das Online Curriculum auf Foundation-Ebene (ITI Online Curriculum Foundation level) bietet Zahnärzten eine breite, gut strukturierte theoretische Grundlage in der Implantologie. Die auf dieser Stufe erworbenen Grundkenntnisse können später durch Teilnahme am „ITI Curriculum Intermediate level“ vor Ort erweitert werden. Letzteres baut auf dem Foundation-Kurs (vor Ort oder online) auf und rückt das Setzen von Implantaten und Erfahrungen aus erster Hand bei der Patientenbehandlung in den Mittelpunkt.

Veränderungen im ITI-Vorstand

Im ITI-Vorstand hat es eine Reihe von Veränderungen gegeben. Nach zwei Jahren als Past President verließ David Cochran den Vorstand und wird nun von Charlotte Stilwell als President-elect ersetzt. Auch Frauke Müller, die zwei Amtsperioden lang als Vorsitzende des Leadership Development Committee tätig war, verließ den Vorstand. Der Vorstand gab bekannt, dass Bo Chen, Kieferchirurgin aus China, neue Vorsitzende des Leadership Development Committee wird, dem sie bereits seit acht Jahren als Mitglied angehört.

6. ITI-Konsensuskonferenz im Fokus der Jahreskonferenz

Vor der Jahreshauptversammlung fand die Jahreskonferenz statt, die sich dieses Mal auf die Ergebnisse der 6. ITI-Konsensuskonferenz, abgehalten in Amsterdam 2018, konzentrierte. In vielen sehr kompakten Vorträgen erläuterten die Referierenden, wie die Ergebnisse der Konsensuskonferenz in der täglichen Praxis umgesetzt werden können.

Young ITI-Treffen in Berlin

Ebenfalls im Zusammenhang mit Jahrestagung und Jahreshauptversammlung trafen sich junge Kolleginnen und Kollegen im Soho Haus in Berlin zu einem Treffen des Young ITI.

Über das ITI


Das Internationale Team für Implantologie (ITI) ist eine wissenschaftliche Organisation, die Experten aus aller Welt und aus allen Fachbereichen der dentalen Implantologie und verwandten Gebieten vereint. Das ITI fördert aktiv die Vernetzung und den Informationsaustausch unter seinen mehr als 18.000 Mitgliedern. ITI Fellows und Members tauschen regelmäßig auf Tagungen, Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen ihr in Forschung und klinischer Praxis erworbenes Wissen aus. Ziel ist es, Behandlungsmethoden und -ergebnisse zum Wohl der Patienten kontinuierlich zu verbessern.


In den 39 Jahren seines Bestehens hat sich das ITI eine Reputation für wissenschaftliche Sorgfalt, verbunden mit Verantwortung für die Patienten, erarbeitet. Die Organisation setzt sich aktiv für die Aufstellung und Verbreitung genau dokumentierter Behandlungsrichtlinien ein, die auf umfassenden klinischen Untersuchungen und der Erfassung von Langzeitergebnissen basieren. Das ITI vergibt Forschungsgelder sowie Stipendien für junge Kliniker, veranstaltet Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen und betreibt mehr als 650 Study Clubs auf der ganzen Welt. Weiterhin publiziert das ITI Fachbücher wie die ITI Treatment Guide-Buchreihe und betreibt die ITI Online Academy, eine im Peer-Review-Verfahren begutachtete, evidenzbasierte E-Learning-Plattform mit einem einzigartigen, benutzerzentrierten Ansatz. Mehr unter www.iti.org.


Titelbild: Der ITI-Vorstand auf der Jahreshauptversammlung Mitte April 2019 in Berlin (Foto: ITI)
Reference: ITI Bunte Welt Politik Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Die Besucher in sommerlicher Kleidung stehen mit Geschäftsführerin Claudia Stöhrle zusammen auf einer Treppe. Im Hintergrund sind Sträucher und Nadelbäume zu sehen.
22. Aug 2025

Begeisterung über die Fortschritte in der Dentaltechnik

Ein Besuch in der Dentaurum Firmenzentrale als Teil der Sommeraktion „Schau mal, wo Du lebst“
Ein Exoskelett für eine rechte Hand aus hellgrauen Kunststoffteilen auf Holzboden.
21. Aug 2025

Exoskelett: So einzigartig wie jede Hand

Stütz- und Bewegungsstrukturen ebnen den Weg zurück in den Alltag –3D-Druck ermöglicht individuelle Anfertigung
Zahnmedizinische Angestellte (links) und Zahnärztin mit Fotoapparat (rechts) stehen vor einer Behandlungseinheit, in der Mitte liegt eine Patientin auf dem Behandlungsstuhl.
18. Aug 2025

Arbeitszeit pro Kopf auf Rekordhoch – vor allem durch Frauen

Durchschnitt liegt aktuell bei annähernd 29 Stunden pro Woche
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
Eine blonde Frau sitzt erschöpft und hält eine Flasche mit Wasser in der linken Hand. Links beugt sich ein Mann zu ihr und hält ihr mit ein weißes Tuch an die Stirn. Rechts beugt sich eine junge Frau zu ihr und stützt ihr mit dem rechten Arm den Rücken. In der anderen Hand hält die junge Frau einen Strohhut.
14. Aug 2025

Mit Diabetes sicher durch die heißen Tage kommen

Körpereigene Temperaturregulation ist oft beeinträchtigt – Deutsches Diabetes-Zentrum gibt Verhaltenstipps
Hand (links) hält einen fossilen schwarz verfärbten DInosaurierzahn mit Wurzel.
13. Aug 2025

Dinosaurierzähne als Klima-Zeitkapsel

Neue Technologie rekonstruiert Kohlenstoffdioxidgehalt und Photosyntheseleistung aus fossilem Zahnschmelz
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025