0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2933 Views

Preis der Fördergemeinschaft Zahnmedizin für Arbeit über schonende Vorbereitungen für Keramikfüllungen

Keramikfüllungen an Zähnen fallen gegenüber Amalgam oder Gold weniger auf, sind aber auch in der Vorarbeit schwieriger: Statt dem altbekannten Bohrer, der sich dreht, bietet ein hin- und herschwingendes Instrument deutliche Vorteile, vor allem für die Nachbarzähne. Dr. Fabian Schiml konnte nun in seiner Doktorarbeit, die er am Lehrstuhl für Prothetik und dentale Technologie unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Piwowarczyk der Universität Witten/Herdecke (UW/H) erstellte, zeigen, dass auch sonst die Qualität mindestens gleichwertig ist. Es konnte belegt werden, dass die sogenannte oszillierende Präparation bei Kriterien wie Einfluss auf Oberflächenbeschaffenheit des Zahns sowie Passgenauigkeit und Randspalt von keramischen Inlays zu gleich guten Ergebnissen führt.

Oszillierende Präparation gleichwertig mit gefräster

Im Sinne einer modernen, minimalinvasiven und substanzschonenden Zahnmedizin können solch alternative Präparationsmethoden dazu beitragen, unerwünschte Schäden an Nachbarzähnen zu reduzieren. Die Arbeit wurde in der international renommierten Zeitschrift Clinical Oral Investigations veröffentlicht. Die Arbeit wurde als beste Promotion 2018 mit dem Preis der Fördergemeinschaft Zahnmedizin der UW/H ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Arnold Paul, verlieh den Preis gemeinsam mit dem Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Arnold an den glücklichen Preisträger Dr. Fabian Schiml. Die Jury lobte unter anderem die akribische, methodisch saubere und aufwändige Arbeit.

Die Fördergemeinschaft Zahnmedizin e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Aktivitäten des Departments, aber auch insbesondere die von Studierenden der Zahnmedizin unterstützt. Dazu gehören die Förderung der Fachschaft, Studentische Initiativen wie zum Beispiel das Myanmar Projekt und Sponsoring von Kongressteilnahmen von Doktoranden.
Informationen zur Arbeit selbst bei Prof. Dr. Andree Piwowarczyk, Telefon: 02302/926-655 (Sekretariat), Andree.Piwowarczyk@uni-wh.de. Fragen zur Fördergemeinschaft Zahnmedizin beantwortet Prof. Dr. Wolfgang Arnold, 02302/926-658, wolfgang.arnold@uni-wh.de.


Das Titelbild zeigt den Vorsitzenden der Fördergemeinschaft Zahnmedizin, Dr. Arnold Paul, Dr. Fabian Schiml und Prof. Dr. Wolfgang Arnold (von links) Bild: UniWH
Nachrichten Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
7. Jul 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
4. Jul 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan