0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1885 Views

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag 2020 – Hepatitis B und C im Fokus

(c) Kateryna Kon/Shutterstock.com

Am 28. Juli 2020 ist Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto: „Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!“ Im Hauptfokus des Aktionstages stehen die chronische Hepatitis B und C, welche nach WHO-Schätzungen insgesamt 328 Millionen Menschen betreffen. Hinzu kommen drei Millionen Menschen, die mit beiden Viren infiziert sind. Schätzungsweise 290 Millionen dieser Betroffenen ahnen nichts von ihren Infektionen, die lange stumm verlaufen und unbehandelt zu tödlichen Spätfolgen wie Leberzirrhose und Leberzellkrebs führen können. Während die chronische Hepatitis-B-Infektion bereits gut kontrollierbar, aber selten heilbar ist, ist Hepatitis C heute praktisch immer heilbar und könnte weltweit eingedämmt werden. Die WHO hat dieses ehrgeizige Ziel für 2030 ebenso gesetzt wie die Bundesregierung mit der BIS2030-Strategie. Umso wichtiger ist es, die unbekannt Infizierten rechtzeitig zu finden.

Hepatitis und Corona

Durch die Coronakrise haben die Pläne einer globalen Eindämmung der Virushepatitis bis 2030 einen Rückschlag erlitten. Inwieweit Patienten mit chronischer Hepatitis B, C oder D ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe haben, ist noch unklar und wird weiter erforscht. Bei Menschen mit Zirrhose oder nach Lebertransplantation (beides mögliche Folgen einer unbehandelten Virushepatitis) gibt es bereits deutliche Hinweise, dass diese häufiger schwere Covid-19-Verläufe erleiden.

Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit

Viele Hepatitisinfektionen bleiben lange Zeit symptomlos, da die Leber kein Schmerzempfinden hat. Eine „Gelbsucht“ mit gelber Haut oder gelben Augen tritt nur bei einer Minderheit auf. Wenn Symptome auftreten, sind diese oft unspezifisch, wie zum Beispiel Müdigkeit oder Gelenkbeschwerden. Erhöhte Leberwerte können ein erstes Zeichen sein, dass mit der Leber etwas nicht stimmt und sollten stets weiter abgeklärt werden. Auch wer in der Vergangenheit Risikokontakte hatte, sollte über einen Hepatitistest nachdenken, um Beispiel Partner und Kinder von Infizierten, Menschen aus der Drogen- oder homosexuellen Partyszene, Herkunft aus Ländern mit hoher Hepatitisverbreitung, Dialysepatienten oder solche, die Blutprodukte vor 1990 bekommen haben.

Im Fokus des Welt-Hepatitis-Tages steht auch in diesem Jahr, die noch unentdeckten Patienten zu finden, um diese frühzeitig zu behandeln, vor Spätfolgen zu bewahren und Neuinfektionen einzudämmen. In Deutschland ist die Deutsche Leberhilfe e.V. Ausrichter des Welt-Hepatitis-Tages. Informationen zum Welt-Hepatitis-Tag finden Sie auf www.welthepatitistag.info  und in englischer Sprache auf www.worldhepatitisday.org.

Titelbild: Kateryna Kon/Shutterstock.com
Reference: World Hepatitis Alliance Nachrichten Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter