0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1867 Views

Vor 20 Jahren wurde der Lehrstuhl Toshio Nakao Chair for Adhesive Dentistry an der belgischen Universität eingerichtet

GC informiert: Der Toshio Nakao Chair wurde von GC und Biomat, KU (Katholieke Universiteit) Leuven, vor 20 Jahren aufgrund gemeinsamer Forschungsanliegen in der adhäsiven Zahnheilkunde gegründet. Seitdem sichert der Lehrstuhl die Kontinuität der zahnmedizinischen Forschung an der KU Leuven und ermöglicht dem Biomat-Labor, auch für längere Zeiträume personelle und technische Rahmenbedingungen für die Forschung zu schaffen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten entwickelte sich Biomat zu einer eigenständigen Forschungsstätte, die eng mit anderen großen Einrichtungen wie dem Department of Materials Engineering (MTM) zusammenarbeitet.

Kontinuierliche Rahmenbedingungen

Aus dieser Kooperation gingen wichtige Projekte wie beispielsweise das AD-concept in tooth-resin interfaces [1,2] hervor, das bis heute eine Säule der Adhäsivtechnologie bildet. Zudem werden hier langfristige klinische Studien zu Adhäsiven und Kompositen von GC durchgeführt – ein elementarer Aspekt, der dem Unternehmen ermöglicht, ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau zu bieten und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ließ es sich der Chairman der GC Corporation, Makoto Nakao, nicht nehmen, den Einrichtungen in Anwesenheit des ersten und des derzeitigen Lehrstuhlinhabers, Prof. Em. Guido Vanherle und Prof. Bart Van Meerbeek, persönlich einen Besuch abzustatten. Dabei wurden neue Forschungsthemen, klinische Langzeitstudien zu G-BOND, EverX Posterior und G-aenial sowie innovative 3-D-Druckverfahren vorgestellt. Das Treffen wurde für regen Informationsaustausch und zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses genutzt – beides wichtige Säulen der bisherigen sowie für die zukünftige Zusammenarbeit. Mehr zu GC und den Lösungen für eine moderne Zahnheilkunde unter www.gceurope.com/de/.

Literatur


[1] Yoshida, Y. et al. Evidence of chemical bonding at biomaterial-hard tissue interfaces. J. Dent. Res. 79, 709–714 (2000).
[2] Yoshida, Y. et al. Adhesion to and decalcification of hydroxyapatite by carboxylic acids. J. Dent. Res. 80, 1565–1569 (2001).


Das Titelbild zeigt von links Bart Dopheide von GC, Makoto Nakao, den Chairman der GC Corporation, Prof. Bart Van Meerbeek und Prof. Em. Guido Vanherle beim Besuch der Biomat-Forschungseinrichtung der KU Leuven Bild: GC Europe N.V.
Reference: GC Europe N.V. Nachrichten Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
12. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

So könnte die Ernährung der Zukunft aussehen

Fraunhofer Leitprojekt „FutureProteins“ gewinnt im Indoor-Anbau Proteine und Rohstoffe aus Pflanzen, Pilzen und Algen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. May 2025

Innovative Unterstützung für die Parodontitisbehandlung

Das Pocket-X® Gel, vertrieben von Geistlich, unterstützt die Heilung des Zahnfleischs und hemmt die Wiederbesiedelung der parodontalen Taschen