0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1911 Views

Zahnmedizin-Student Thorsten Musch möchte mit seinem Start-up „ECObrush“ den Plastikkonsum reduzieren

Verschwendung von fossilen Brennstoffen, Beitrag zum Plastikmüll – gegen eine herkömmliche Einmalzahnbürste aus Plastik mehren sich die Gründe. „Dafür, dass Einmalzahnbürsten in der Zahnarztpraxis im Durchschnitt 80 Sekunden lang (und damit noch nicht einmal die optimale Putzzeit von mindestens 2 Minuten) verwendet und gleich danach wieder entsorgt werden, entsteht hier unverantwortlich viel Plastikmüll“, findet Thorsten Musch, der im 6. Semester Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) studiert. Parallel zum Studium hat er sich nun gemeinsam mit Dr. Michael Weiss selbständig gemacht.


„Es ist Zeit, etwas zu ändern“ – Thorsten Musch (rechts) und sein Mitgründer Dr. Michael Weiss entwickelten die ECObrush aus Bambus. Bild: Uni W/H

Zur Herstellung vom Plastik benötigt man den umstrittenen Rohstoff Erdöl. Die Gewinnung von Erdöl setzt CO2frei und ist sehr energieintensiv. Plastik selbst ist durch seine Umweltstabilität ein Problem für die Welt. „Wir haben uns gefragt, welche Möglichkeiten es gibt, den Plastikkonsum zu reduzieren“, erzählt Musch von den Überlegungen vor der Gründung. „Da wir beide in der Zahnheilkunde tätig sind, fielen uns vor allem die Einmalzahnbürsten aus Plastik ins Auge. Jeder kennt sie und die meisten haben sie auch schon einmal benutzt. Doch wie kann ein Produkt, das nur einmal benutzt wird, aus etwas hergestellt werden, das gewissermaßen unverwüstlich ist?“

Eine Plastikzahnbürste „hält“ 500 Jahre

Damit sich das ändert, haben die beiden das Start-up ECObrush gegründet. „Dadurch können wir sicherlich nicht die Welt retten, aber wir können täglich dazu beitragen“, sagt der Gründer. Die von ihnen erfundene ECObrush ist die erste wiederverwendbare Einmalzahnbürste aus Bambus. Mit ihrem Bambusgriff und dem somit besseren ökologischen Fußabdruck ist sie auch noch mehrfach verwendbar. „Das ist nicht nur gut für unsere Zähne, sondern auch für die Umwelt“, so Musch. Die Patienten, die die Zahnbürste in der Praxis zum ersten Mal benutzten, können die Zahnbürste noch mehrfach,  zum Beispiel auf Reisen verwenden.

Von den Plastikzahnbürsten hingegen wird nur ein Teil recycelt. Der Rest wird verbrannt oder landet im Meer. Beides ist ökologisch bedenklich: bei der Verbrennung entsteht erneut schädliches CO2,im Meer dauert es, so Musch, rund 500 Jahre, bis die Bürsten größtenteils verrottet sind. „Unser Ziel ist deshalb, die herkömmliche Einmalzahnbürste aus 100 Prozent Plastik durch unsere ECObrush zu ersetzen. Sie ist nicht nur vom Material her umweltfreundlicher, sondern kann aufgrund der hohen Qualität auch mehrfach weiterverwendet werden. So wird aus einer Einmalzahnbürste eine Multi-Use-Zahnbürste. Das bedeutet aus Plastik wird Bambus und aus 80 Sekunden wird eine mehrfache Nutzungszeit“, so Musch. Weitere Informationen unter www.eco-brush.de.

Reference: Universität Witten/Herdecke Nachrichten Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht