0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1112 Views

ZÄK Nordrhein: Vizepräsident Dr. Thomas Heil sowie alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt

Dr. Ralf Hausweiler (links) wurde als Kammerpräsident wiedergewählt, Dr. Thomas Heil bleibt Vizepräsident.

(c) ZÄK Nordrhein

Mit einem deutlichen Votum – 106 von 116 gültigen Stimmen – wurde Dr. Ralf Hausweiler in der Kammerversammlung am 8. Februar 2025 in Neuss in seinem Amt als Kammerpräsident der Zahnärztekammer Nordrhein (ZÄK NR) bestätigt. Der Düsseldorfer Zahnarzt wurde 2020 erstmals zum Kammerpräsidenten gewählt, seit 2010 hatte er das Amt des Vizepräsidenten inne.

Auch Dr. Thomas Heil bleibt Vizepräsident. Er wurde mit 101 von 115 gültigen Stimmen gewählt. Dr. Heil aus Jülich ist seit 2020 Vizepräsident, zuvor war er bereits im Kammervorstand für den Bereich Ausbildung verantwortlich.

Viel erreicht – viel zu tun

Als die Hausspitze vor fünf Jahren ihr Amt angetreten hatte, stand sie vor großen Aufgaben, insbesondere finanziell. Doch nicht nur der Haushalt konnte in den vergangenen fünf Jahren konsolidiert werden, auch viele weitere Erfolge, beispielsweise das Steigern der Ausbildungszahlen, wurden erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Kammer. Daran soll nun angeknüpft werden.

Nicht-wissenschaftliches aus dem Anforderungskatalog streichen

Die standespolitischen Herausforderungen bleiben groß: Fachkräftemangel, Fremdinvestoren und vor allem Bürokratie – es gibt viel zu tun: „Wir befinden uns in einem regelrechten Bürokratie-Burn-out“, sagte Hausweiler nach seiner Wiederwahl und legte damit auch das wichtigste Ziel für seine neue Amtszeit vor: „Wir brauchen dringend eine Taskforce auf Landes- und Bundesebene gegen diese ausufernde Bürokratie“, so der Kammerpräsident, „das Ziel: Alles, was nicht wissenschaftlich belegbar ist, wird aus dem Anforderungskatalog gestrichen.“

„Bürokratie hat noch keinen Patienten geheilt!“

Heil äußert sich ähnlich: „In Zeiten, in denen gutes Personal knapp ist wie das Wasser in der Wüste, müssen wir die Ressource Personal auch dort einsetzen, wo sie gebraucht wird. Wir und unsere Mitarbeiter gehören an den Patienten – wir alle brauchen wieder mehr Zeit für das, was uns Spaß macht, wir alle brauchen wieder mehr Zeit für Zahnmedizin“, so der Vizepräsident. „Bürokratie hat noch keinen Patienten geheilt!“

Gesamter Vorstand im Amt bestätigt

Mit ZA Mattias Abert (Essen), Dr. med. habil. Dr. Georg Arentowicz (Köln), Dr. Erling Burk (Wesel), ZA Lutz Neumann, MSc. (Mönchengladbach), Dr. Ursula Stegemann (Straelen), Dr. Hans-Jürgen Weller (Solingen) und Dr. Rainer Zierl (Bonn) wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder mit jeweils deutlicher Stimmmehrheit wiedergewählt.

Die Wahlen des Präsidiums und des Vorstands waren die ersten Aufgaben der aus 121 Delegierten bestehenden neuen Kammerversammlung, die im vergangenen Dezember von den Mitgliedern der Zahnärztekammer Nordrhein neu gewählt worden waren. 40 Delegierte gehören erstmals der Kammerversammlung an. Der Anteil der Frauen liegt mit 38 Prozent (zuvor 40 Prozent) ebenso wie das durchschnittliche Alter mit 54 Jahren (zuvor 53 Jahre) auf einem ähnlichen Niveau wie in der vorherigen Legislatur.

Reference: Nachrichten Politik Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalenderblatt August
1. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben