0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2042 ViewsAd

Eingebauter Computer erspart durch direkte digitale Integration den Anschluss externer Geräte oder Fußschalter

Die Behandlungseinheit XO FLOW ist ein echter digitaler Pionier in der Zahnmedizin. Sie ist die erste Einheit mit einem eingebauten Computer, der alle Arten von direkten digitalen Integrationsmöglichkeiten bietet. So können Sie beispielsweise einen intraoralen Scanner direkt in die Einheit integrieren und mit einem Klick auf eine App sofortigen Online-Support von Ihrem Techniker erhalten. Die XO FLOW-Einheit verfügt über mehrere integrierte Funktionen, wie zum Beispiel eine reziproke Endo-Funktion. Das erspart den Anschluss separater Geräte und Fußschalter, die in der Praxis viel Platz benötigen.

Direkt in die Einheit integrierte Intraoralscanner

Die Möglichkeit, einen Intraoralscanner direkt zu integrieren, ist bei Zahnärzten sehr beliebt. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der zusätzlichen Geräte reduzieren, da Sie keinen separaten Scannerwagen benötigen. Das Verfahren kann schneller und effizienter durchgeführt werden, während eine gesunde Arbeitshaltung erhalten bleibt. 

Die Vorteile der Verbindung zahnmedizinischer Geräte mit der Einheit liegen auf der Hand. „Das ist der Tesla der Behandlungsstühle! Man kann fast alle Aspekte der Zahnmedizin in den Stuhl selbst integrieren. Das macht ihn sehr modular und spart Platz“, sagt Lawrence Yong, Zahnchirurg, Kieferorthopäde und Praxisinhaber aus Singapur.

Apps für die Arbeit oder zur Patientenunterhaltung

Die Apps werden auf dem Navigator des Geräts angezeigt, einem berührungsaktivierten Bildschirm wie auf einem Smartphone. Die Apps dienen zum Einrichten, Verwalten und Integrieren des Geräts mit anderen Softwarelösungen oder Dentalgeräten. Sie können auch Streaming-Dienste wie Netflix oder Musik hinzufügen, um die Aufmerksamkeit der Patienten von der Behandlung abzulenken und ein angenehmes Erlebnis zu schaffen.

Dr. med. dent. Jure Rus aus Ljubljana, Slowenien, hat vor kurzem auf XO FLOW umgestellt und konnte damit eine bessere Behandlung für Patienten und Behandler schaffen. „Als ich mit meiner alten Einheit gearbeitet habe, habe ich den Patienten immer Fotos oder Mikroskopaufnahmen auf dem PC-Bildschirm gezeigt. Aber jetzt kann ich den PC ausschalten und ihnen etwas direkt auf dem Navigator-Bildschirm zeigen“, freut er sich.

Immer auf dem neuesten Stand mit kontinuierlichen Upgrades

Was XO FLOW so spannend macht, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung mit neuen Funktionen. Laut GertJan van Kalken, Zahnarzt und Inhaber der Praxis DeTandartsen im niederländischen Papendrecht, ist die Möglichkeit, die Einheit zu aktualisieren ein großer Vorteil. „Die Einheit kann ständig aktualisiert werden, wenn neue technische Lösungen verfügbar sind, genau wie unsere Mobiltelefone und PCs. Kein anderer Dentalhersteller ist in der Lage, eine Behandlungseinheit zu produzieren, die auch nur annähernd an die XO FLOW herankommt“, sagt er.

Die jüngste Ergänzung war die reziproke Endo-Funktion – nun auf der IDS 2023 präsentieren wir ein neues intraorales Kameramodul. Die Bilder und Videos werden sofort auf dem Navigator-Bildschirm angezeigt. Mit der neuen Bild-App können Sie Bilder und Videos bearbeiten und exportieren.

Möchten Sie mehr über die XO FLOW-Einheit erfahren? Besuchen Sie uns auf der IDS in Halle 10.2, Stand N008 oder buchen Sie eine Demo unter www.xo-care.com

Reference: Nachrichten Praxis Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?