0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10923 ViewsAd

Bessere Abstimmung verschiedener Disziplinen ermöglicht minimalinvasivere Behandlung

Seitdem Align Technology 2016 das Invisalign Go™ System für Zahnärzte entwickelte, ist das Portfolio gewachsen, um Behandlungen in einer Bandbreite von einfachen über leichte bis hin zu mittelschweren Fehlstellungen abzudecken. Ebenso ist es gut geeignet für die Behandlung ortho-restaurativer Fälle.

Patienten ganzheitliche Behandlungsoptionen bieten

Die ortho-restaurative Behandlung ist eine Wachstumschance für Zahnärzte: Die Integration von Zahnbewegungen als Teil restaurativer Behandlungen kann gesündere und langanhaltendere Ergebnisse liefern. 75 Prozent der Patienten könnten von einer Verbesserung ihres Lächelns profitieren1 und 45 Prozent aller prothetischen Verfahren könnten von einer Zahnbegradigung vor der Behandlung profitieren2.

Erstmals 2016 in Europa und später auch im Mittleren Osten gelauncht, wurde das Invisalign Go™ System für Zahnärzte entwickelt, um ein System transparenter Aligner anzubieten, das einfach in die tägliche zahnmedizinische Versorgung integriert werden kann. Das Invisalign Go™ Portfolio als einzigartige und spezielle Lösung umfasst: das Invisalign Go™ System, eine 20-stufige Alignerbehandlung zur prä-restaurativen Behandlung, um die Notwendigkeit einer Zahnpräparation zu reduzieren, das Invisalign Go™ Plus System, das eine 26-stufige Behandlungsoption mit der Möglichkeit erweiterter Zahnbewegungen für ein breiteres Spektrum an Behandlungsoptionen mit einer 6-bis-6-Expansion bietet, und das 2022 erstmals vorgestellte Invisalign Go™ Express System, eine bis zu 7-stufige Behandlungsoption für erwachsene Patienten, die geringfügiger kieferorthopädischer Korrekturen leichter Lücken, Engstände oder kieferorthopädischer Rezidive bedürfen.

Restaurative und kieferorthopädische Ergebnisse können mit der Invisalign Go™ Behandlung verbessert werden. 96 Prozent der befragten Zahnärzte nutzen die Invisalign Behandlung als präprothetische Technik3, die beim Platz schaffen votr dem Setzen eines Implantats, der Zahnbegradigung für Veneers, Kronen- und Brückenrestaurationen sowie Kompositen hilfreich sein kann.

Steigerung der Praxiseffizienz dank digitaler Technologie

Das Invisalign Go™ System bietet Zahnärzten ein vollständig digitales Erlebnis, das zur Effizienz und zum Wachstum der Praxis beiträgt. Die Invisalign® Practice App beispielsweise, die vollständig in die Invisalign® Doctor Site integriert ist, hilft, den eigenen Workflow zu straffen. Mit der App können Patientenprofile angelegt werden, man kannPatientenfotos aufnehmen, Informationen über die Anwendbarkeit eines Falles erhalten und mit Patienten in Kontakt treten. Darüber hinaus ermöglicht Invisalign® Virtual Care AI dem Zahnarzt die virtuelle Überwachung von Patienten durch die Überprüfung der vom Patienten über die My Invisalign™ App eingereichten Fotos. Das KI-gestützte Tool optimiert die Fernüberwachung von Patienten und hilft bei der Priorisierung von Patienten, bei denen Handlungsbedarf besteht. Darüber hinaus unterstützen leistungsstarke Tools wie die Invisalign SmileView™ Simulation und die ClinCheck® In-Face Visualisierung die Darstellung möglicher Behandlungsergebnisse.

Zahnärzte werden während des gesamten Prozesses der Invisalign Go™ Zertifizierung durch ein umfassendes Onboarding-Programm unterstützt, das aus selbstgesteuerten Online-Modulen und Schulungstagen vor Ort sowie fortlaufender Weiterbildung und Unterstützung besteht und es Ärzten ermöglicht, ihre klinischen Fähigkeiten ständig zu erweitern. Sie erhalten gezielte digitale und praktische Unterstützung durch die Case Café Sitzungen der Aligner Dental Academy, Besprechungen von ClinCheck® Behandlungsplänen und Anleitung klinischer Invisalign® Spezialisten bei speziellen Align Veranstaltungen.

Auch den Patienten kommt die digitale Umgebung zugute. Diejenigen, die sich einer Invisalign Go™ Behandlung unterziehen, können die My Invisalign™ App nutzen: ein Tool, das sie bei jedem Schritt ihrer Behandlung unterstützt, mit Anwendungs- und Pflegetipps für ihre transparenten Invisalign® Aligner, einem individualisierten Aligner-Zeitprotokoll, einem Kalender, um bezüglich Praxisterminen auf dem Laufenden zu bleiben, der Aufnahme von Fotos für die Fernüberwachung sowie einer ‚smile gallery‘, in der Patienten überprüfen können, wie sich ihr Lächeln entwickelt.

Mit dem Invisalign Go™ System verbessern Zahnärzte das Niveau ihres bisherigen Angebots und erreichen dank Technologie ihre klinischen Ziele. Weitere Informationen zum Invisalign Go™ Portfolio finden Sie auf www.invisalign.de/gp.

Quellen: 

[1] Prevalence and distribution of selected occlusal characteristics in the US population, 1988-1991. Brunelle, et. al., Journal of Dental Research (2/96), und NHANES-Daten

[2] Die Daten mit Stand vom 20. September 2017 sind bei Align Technology gespeichert. In einer Umfrage unter praktizierenden Zahnärzten in den USA (n = 251) wurde folgende Frage gestellt: „Welcher Prozentsatz aller prothetischen Eingriffe (d. h. Veneers, Implantate, Brücken, Teilprothesen) hätte von einer besseren Zahnstellung vor Behandlungsbeginn profitiert?“ (n = 251). Aus den Antworten der Ärzte ergab sich ein Durchschnittswert von 45 %.

[3] Zahnimplantate, Veneers, Kronen, Brücken, Komposite. Basierend auf einer Umfrage unter n=98 nordamerikanischen Invisalign Anbietern, die in den letzten 12 Monaten (Oktober 2018–September 2019) 10 oder mehr Invisalign Fälle eingereicht haben. Diese Zahnärzte wurden gefragt: „In wie vielen restaurativen Fällen haben Sie in den letzten 12 Monaten die Invisalign Behandlung als präprothetische Technik vor einem der unten genannten Eingriffe angewendet?“ und stellten Fallzahlen für Zahnimplantate, Veneers, Kronen, Brücken und Verbundwerkstoffe bereit. Der Gesamtprozentsatz umfasst Zahnärzte, die Invisalign als präprothetische Technik in mindestens einem Fall vor mindestens einem der zahnärztlichen Eingriffe (Zahnimplantate, Veneers, Kronen, Brücken oder Komposite) verwendet haben. Umfasst Invisalign anbietende Zahnärzte in den USA und Kanada. Stand der Daten: 6. August 2020.

Reference: Nachrichten Ästhetische Zahnheilkunde Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Feb 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
12. Feb 2025

Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie

BZgA-Umfrage: 85 Prozent der Befragten stehen Organspenden ihr positiv gegenüber
12. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
11. Feb 2025

Dr. Ralf Hausweiler als Kammerpräsident wiedergewählt

ZÄK Nordrhein: Vizepräsident Dr. Thomas Heil sowie alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt
11. Feb 2025

Geschäftsführung bei Aera erweitert

Matthias Schmoldt: Prozesse für unsere Kunden vereinfachen und ihnen echte Mehrwerte bieten
10. Feb 2025

Diskriminierende Arzttermine

Was steckt hinter der Debatte um die Terminvergabe bei Ärzten und Fachärzten, für GKV- und PKV-Patienten? – Eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
7. Feb 2025

„Hart in der Sache, verbindlich im Ton“

Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer, ist im Alter von 86 Jahren gestorben
5. Feb 2025

ZFA haben die MFA überholt

BIBB veröffentlicht Ranglisten der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen – ZFA auf Platz 2 der Frauen