Minimally Invasive Treatment Concepts in Periodontics and Implant Dentistry
1st Edition 2010
Video-DVD
DVD Compendium; 15 Videos in 3 Boxes; PAL; 945 min
Sprache: Englisch
Kategorien: Implantologie, Parodontologie
Artikelnr.: 7006
QP Deutschland
Produkt vergriffen.
Contents
Volume 1 to 5
• Maxillary Tissue Thickening
• Lateral Window Sinus Floor Elevation with Simultaneous Implant Insertion (Piezo Surgery)
• Extraction, Implant Insertion with Lateral Augmentation Using Autogenous Bone and Bio-Oss (Extension Flap)
• Second Stage Implant Surgery in Maxilla and Mandible with Split-Thickness Flap and Free Mucosal Graft
• Implant Insertion with Internal Sinus Floor Elevation – Summer Technique – Left Maxilla
Volume 6 to 10
• Implant Insertion with Internal Sinus Floor Elevation – Summer Technique – Right Maxilla
• Alveolar Ridge Augmentation with Palatal Connective Tissue Graft
• Recession Coverage with Coronally Advanced Flap
• The Apically Repositioned Flap
• Esthetic Crown-Lengthening Procedure
• Papilla Augmentation Procedure
Volume 11 to 15
• GTR with Double Split-Thickness Flap, Emdogain, and Autogenous Bone
• Procedure 1: Simple Implant Placement in the Posterior Mandible
• Procedure 2: Single Implant Placement in the Posterior Mandible
• Single Recession Defect
• Soft Tissue Augmentation in the Mandible, Teeth 12 and 22
• The Access Flap with the Enamel Matrix Protein Emdogain

Wolfgang Bolz

Prof. Dr. Hannes Wachtel
Deutschland, München
Prof. Dr. Marc Hürzeler DMD, PhD
Deutschland, MünchenProf. Dr. Marc Hürzeler zählt zu den weltweit führenden Spezialisten für komplexe Implantatbehandlungen. Von ihm entwickelte Operationsmethoden kommen selbst bei schwierigsten Fällen mit großem Erfolg zum Einsatz. Entsprechend ist Prof. Hürzeler ein international gefragter Referent und Ausbilder für Zahnärzte. 1984 Promotion, Universität Zürich. 1989 Spezialist für Parodontologie (SSP). 1991 Spezialist für Prothetik (DGPro). 1991-93 Visiting Associate Professor in der Abteilung für Parodontologie an der University of Houston, Texas; seit 1993 Clinical Associate Professor. 1996 Titel PhD in der Abteilung für Prothetik, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg; seit 1997 Associate Professor der Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Parodontologie. Gründung der Privatpraxis für Parodontologie und Implantattherapie mit Dr. Otto Zuhr. 2002 Professor für Zahnmedizin, Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. 2008 Gründung des Huerzeler/Zuhr Education Centers. Präsident der EAED. Mehr als 150 wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Implantologie, Parodontologie und Geweberegeneration. Nationaler und internationaler Referent zu Themen der Parodontologie und Implantattherapie. 2012 Veröffentlichung des Bestsellers „Plastic-Esthetic Periodontal and Implant Surgery – A Microsurgical Approach“ mit Dr. Zuhr.

Dr. Otto Zuhr
Deutschland, MünchenDr. Otto Zuhr genießt internationales Renommee für seine Leistungen in den Bereichen parodontale und peri-implantäre Erkrankungen sowie ästhetische Zahnfleischkorrekturen. Zusammen mit Prof. Hürzeler verfasste er 2011 ein Fachbuch, das laut Kollegen "ohne Zweifel eine der wichtigsten oralchirurgischen Publikationen der letzten Jahre und ein Muss für jeden Parodontologen und Implantologen ist". Otto Zuhr studierte Zahnmedizin in Aachen und in den USA. Er ist Spezialist für Parodontologie und seit 2007 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie.