0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9204 AufrufeAd

Die neue Zirkonscheibe IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic von Ivoclar

Die neue Zirkonscheibe IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic gehört zur Familie des bewährten IPS e.max ZirCAD Prime und geht in Sachen Ästhetik noch einen Schritt weiter. Das revolutionäre Material steht für höchste Qualität sowie High-End-Ästhetik und optimiert gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Labor. Mit den neuen Zirkonoxidscheiben werden monolithische Restaurationen in unvergleichlicher Ästhetik gefertigt. IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic ist einfach in der Anwendung, da in nur wenigen Schritten und mit geringem manuellem Aufwand bei der Herstellung von Kronen und dreigliedrigen Brücken überzeugende Resultate erzielt werden. Es ist daher die ideale Kombination aus Effizienz und Ästhetik.

Ästhetik und Materialeigenschaften, die überzeugen

IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic besticht durch seinen echten schichtfreien Farb- und Transluzenzverlauf. Wenn der geforderte hohe Anteil an Transluzenz im inzisalen Bereich und eine optimal abgestimmte Opazität mit ausreichender Festigkeit (850 MPa) im zervikalen Bereich kombiniert werden, entsteht das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild bei gleichzeitig hoher Stabilität. Dank der präzisen Farbgebung des Materials wird bereits durch einfaches Polieren oder Glasieren einer geschliffenen und gesinterten Restauration eine präzise Übereinstimmung mit dem A-D-Farbschlüssel erzielt. Effizienter lässt sich eine vollkeramische Restauration kaum herstellen. Die gelungene Symbiose zweier Zirkonoxid-Rohstoffe führt hier zur optimalen Balance von Stabilität und Ästhetik. Das Material gibt es in einem umfassenden Farbangebot von 16 A-D- und 4 Bleach-Farben sowie in drei Scheibendicken (14 mm, 16 mm, 20 mm). Die Scheiben haben einen Durchmesser von 98,5 mm.

Gradient Technology – die ästhetische Innovation

Die „Gradient Technology“ (GT), die bei der Herstellung von IPS e.max ZirCAD Prime zum Einsatz kommt, ist der Schlüssel zur erzielten Qualität und Ästhetik. Bei diesem einzigartigen Herstellungsverfahren werden je zwei Zirkonoxid-Rohstoffe kombiniert, um das Beste aus zwei Welten zu vereinen. Bei IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic besteht diese Kombination aus einem robusten, hochtransluzenten 4Y-TZP Zirkonoxid-Rohstoff, um in Dentinbereich die benötigte Stabilität zu erreichen, und aus einem superhochtransluzenten 5Y-TZP Zirkonoxid-Rohstoff, der im Inzisalbereich die notwendige Transluzenz liefert. Diese Kombination sorgt für ein natürliches Aussehen der Restauration.

Aufgrund der innovativen Fülltechnologie wird ein exzellenter stufenloser und schichtfreier Farb- und Transluzenzverlauf erreicht. Sichtbare Schichten, wie sie bei anderen Multi-Zirkonoxidscheiben gelegentlich zu finden sind, werden so bei IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic ausgeschlossen.

Überzeugen Sie sich selbst!

Bestellen Sie eine IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic Disc in Ihrer gewünschten Farbe und Größe und testen Sie das Material innerhalb von 30 Tagen. Bei Nichtgefallen senden Sie uns die beschliffene Scheibe einfach zur Gutschrift zurück.

Zum Test ohne Risiko

Quelle: Ivoclar Materialien Ästhetik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Juli 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica