0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4805 Aufrufe

Ivoclar Vivadent erweitert die zuverlässige Presskeramik IPS e.max Press um fünf gängige Farben.

Ivoclar Vivadent informiert: Das Presskeramiksystem IPS e.max Press, eine Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS2) – nimmt in der restaurativen Zahnmedizin seit mehr als 15 Jahren eine wichtige Rolle ein. Die hohe Festigkeit, die nachgewiesene Langlebigkeit sowie die effiziente Anwendung des Materials sind ergänzend zur meisterhaften Ästhetik erfolgsbestimmende Eigenschaften. Die Rohlinge sind in fünf Transluzenzstufen, in zwei Impulsstufen sowie als polychromatischer Multi-Rohling verfügbar. Nun erhalten Anwender noch mehr Dynamik für ihren Arbeitsalltag, denn IPS e.max Press MT wird um fünf Farben erweitert.

Hohe Präzision auch bei minimalen Wandstärken

Die MT-Rohlinge sind mit ihrer mittleren Transluzenzstufe ideal für monolithische Restaurationen geeignet. Eine ausgewogene Balance zwischen Helligkeit und Transluzenz gestattet eine natürliche Ästhetik. Zusätzlich zu den bestehenden Farben wird das MT-Sortiment nun um fünf Zahnfarben ergänzt: A3.5, B2, C1, C2, D2. Die Pressrohlinge sind in zwei Größen verfügbar und verfügen über die gewohnten Stärken von IPS e.max Press.

IPS e.max Press ist eine optimale Vollkeramik für minimalinvasive Rekonstruktionen. Dank der hohen Biegefestigkeit (470 MPa) und der hohen Bruchzähigkeit (2,5-3 MPa m1/2)2 werden selbst dünne Wandstärken verlässlich in Keramik überführt. Die ausgezeichnete Randqualität und Passgenauigkeit erlauben bei Veneers minimale Wandstärken von 0,3 Millimetern, monolithische Kronen bedürfen nur einer Schichtstärke von 1 Millimeter.

Wirtschaftliche Anwendung

IPS e.max Press ist maßgeschneidert für Effizienz. Mit nur einem Pressvorgang im Programat-Pressofen (Ivoclar Vivadent) können bis zu sechs Restaurationen gefertigt werden. Das Verknüpfen mit digitalen Fertigungsverfahren (zum Beispiel dem 3-D-Drucksystem PrograPrint, Ivoclar Vivadent) steigert die Effizienz zusätzlich.

[1] typischer Mittelwert der biaxialen Biegefestigkeit über 10 Jahre, F&E Ivoclar Vivadent, Schaan, Liechtenstein
[2] Bruchzähigkeit (SEVNB), F&E Ivoclar Vivadent, Schaan, Liechtenstein


Dank der Farberweiterung von IPS e.max Press MT können Restaurationen jetzt noch schneller hergestellt werden: Der Anwender gelangt auf direktem Weg zur gewünschten Farbe – sofort das richtige Chroma. Monolithische Restaurationen erhalten über die effiziente Maltechnik ihr individuelles Aussehen. Mehr Informationen auf der Homepage von Ivoclar Vivadent.

Quelle: Ivoclar Vivadent Materialien Zahntechnik Digitale Zahntechnik Ästhetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen
12. Juni 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica