0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8320 Aufrufe

CAD/CAM Titanklebebasen für das TioLogic Twinfit Implantatsystem – Datensätze für digitale Konstruktion zum Download verfügbar

Dentaurum Implants entwickelt und produziert im Nordschwarzwald, einem der Zentren für Feinmechanik in Deutschland, nach dem Motto „Qualität made in Germany‟. Eine der neuesten Entwicklungen sind die CAD/CAM Titanklebebasen für das im Januar gelaunchte TioLogic Twinfit Implantatsystem.

Die Titanklebebasen sind speziell zum Verkleben mehrgliedriger Brückenversorgungen oder Komplettversorgungen im unbezahnten Ober- und Unterkiefer auf tioLogic Twinfit Implantaten geeignet. Diese sind mit einer platform-Anschlussgeometrie ausgestattet, die für einen optimalen Sitz der Prothese sorgt. Um die maximale Freiheit bei der Positionierung auf dem Implantat zu ermöglichen, wurde auf eine Rotationssicherung verzichtet. Der Klebe-Konus hat eine Höhe von 3,2 Millimetern und weist Retentionsrillen auf, wodurch die Wirkung des Adhäsivs optimal unterstützt wird. Die Titanklebebasen sind so konstruiert, dass Implantat-Divergenzen von bis zu 30 Grad ausgeglichen werden können. Mittels CAD/CAM-Technologie hergestellte Keramikbrücken erhalten durch die Klebetechnik einen spannungsfreien Sitz.

Für die digitale Konstruktion stehen Datensätze für die Softwareanbieter 3Shape, exocad und Dental Wings unter https://www.dentaurum.de/deu/implantatplanung-download-datensaetze-30463.aspx als Download zur Verfügung.

Titelbild: Dentaurum Implants
Quelle: Dentaurum Implants Implantatprothetik Zahntechnik Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
6. Juni 2025

Mehrfach verwendbare Druckkapseln – die PrintPods von Asiga

Neues vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
22. Mai 2025

Implantatsystem mit besonderer Oberflächentopografie

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU: Das Implantatsystem der Firma Patent
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag