0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6246 Aufrufe

Geprüfte/r kieferorthopädische/r Techniker/in im Zahntechniker-Handwerk – bis 31. Januar 2025 für den nächsten Kurs ab Mai bewerben

(c) ZTI Düsseldorf/Collage Quintessence News

In der modernen Zahnmedizin ist die Rolle der Zahntechnikerinnen und Zahntechniker von entscheidender Bedeutung – und das gilt besonders im Fachbereich der Kieferorthopädie. Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die sich auf Kieferorthopädie spezialisiert haben, tragen maßgeblich zur erfolgreichen Behandlung von Patienten bei, die aufgrund von Zahnfehlstellungen oder Kieferanomalien eine kieferorthopädische Versorgung benötigen.

Um mit den stetig fortschreitenden Entwicklungen in der Zahnmedizin Schritt zu halten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Aus diesem Grund hat die Zahntechniker-Innung Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Zahnärztin Alina Tegtmeier und Zahntechnikermeister Sven Milpauer eine umfangreiche Fortbildungsreihe entwickelt, die mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf endet. Der erste Kurs startete bereits im April 2024, der nächste beginnt am 2. Mai 2025.

Positive Erfahrungsberichte aus dem ersten Kurs

Zwei Teilnehmerinnen ziehen ein positives Zwischenfazit. Tanja B.: „Ich habe mich für den Kurs angemeldet, um mehr Wissen und Erfahrung zu sammeln, um alle KfO-Geräte neu oder besser anfertigen zu können. Viele Erfahrungen werde ich in meinem Berufsalltag anwenden können. Besonders hilfreich war, dass auch Einzelfälle der Teilnehmer besprochen werden. Die Unterstützung ist großartig und es werden immer alle offenen Fragen ausführlich beantwortet. Ich gehe davon aus, dass sich meine beruflichen Chancen dadurch verbessern“.

Helen K.: „Ich bin schon lange in dem Bereich tätig und möchte mit der Teilnahme meine Kenntnisse auffrischen und diese auch nachweisen können. Ich freue mich, auch neue Sachen zu lernen und dass ich mich mit anderen Teilnehmern auszutauschen kann. Alle Themen werden mit großer Genauigkeit behandelt. Die Entwicklung des digitalen Fortschritts finde ich sehr spannend. Ich würde den Kurs auch Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern empfehlen, die neu in dem Bereich sind, da viel Theorie vermittelt wird, was einem dabei hilft, besser zu verstehen, warum bestimmte Dinge verarbeitet werden bzw. warum diese Arbeit für den Patienten die beste Wahl ist“.

Bis 31. Januar anmelden

Der neue Kurs startet am 2. Mai 2025, die Anmeldung ist bis zu 31. Januar 2025 per E-Mail an info@zid.de möglich. Nähere Informationen gibt es auf der Website der Zahntechnikerinnung Düsseldorf.

Quelle: ZTI Düsseldorf Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
„Erfolgreichste ADT“
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
Zahnersatz auf große Distanz fertigen
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“