0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
570 Aufrufe

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an

In einem Team-Live-Patienten-Workshop demonstrieren die beiden Oral Designer Bertrand Thiévent (li) und Christian Vordermayer, wie sie auf zwei unterschiedlichen Wegen ein und denselben Patientenfall versorgen.

Unter dem Motto „Teaching and helping People“ bieten die beiden Oral Designer und Freunde ZTM Christian Vordermayer und Bertrand Thiévent einen zweitägigen Live-Patientenkurs an, dessen Erlös zu 100 Prozent einer guten Sache zugutekommen soll. Denn die beiden Zahntechniker verzichten auf eine Gage und möchten mit dem eingenommenen Geld – ganz im Sinne ihres im Dezember verstorbenen Mentors Willi Geller – einem jungen Menschen mit Handicap einen Wunsch erfüllen.

Wann, wo und was?

Stattfinden wird der zweitägige Kurs am 3. und 4. Oktober 2025 in Grabenstätt am Chiemsee. Die Kursgebühr beträgt 1.000 Euro. Die für den Kurs benötigten Modelle und Gerüste werden gestellt, sind also in der Kursgebühr inkludiert.
Die zahntechnische Challenge wird darin bestehen, dass der Patientenfall von zwei Zahntechnikern – Thiévent und Vordermayer – und mit zwei unterschiedlichen Materialvarianten gelöst werden soll. Für die eine Variante wird Bertrand Thiévent zeigen, wie er den Fall mit einem Zirkonoxidgerüst versorgt, das er mit der Leuzitkristall-haltigen Feldspatkeramik Creation ZI-CT verblendet, wohingegen ZTM Christian Vordermayer zeigen wird, wie er diesen Patientenfall mit einem Amber Press Master- Lithiumdisilikat-Glaskeramikgerüst löst, das dafür mit der vom Hersteller Hass speziell darauf abgestimmten Creation Zi-F verblendet wird.
Somit haben die Kursteilnehmenden die Möglichkeit, die Ergebnisse und unterschiedlichen Materialkombinationen direkt im Patientenmund miteinander zu vergleichen und können sich – je nach Vorliebe oder Gusto – für die eine oder andere Versorgungsform entscheiden.

Schulen und helfen

Zwei Freunde haben diee Mission, ihr Wissen und Können mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen, zu inspirieren und zu motivieren, und dabei auch ihre Verantwortung als Menschen nicht aus den Augen zu verlieren. Und so war den beiden ziemlich schnell klar, dass sie auf Gehalt und Einnahmen verzichten und das so eingenommene Geld für eine gute Sache spenden werden. Mit den Einnahmen soll einem jungen Menschen, der aufgrund eines Rückenmarktumors in einem Rollstuhl sitzt, seit er drei Jahre alt ist, ein großer Wunsch erfüllt werden: Mit einem so genannten „Handbike“ die Alpen unsicher zu machen. Doch da ein solches Spezialfahrrad zwischen fünzehn- und zwanzigtausend Euro kostet, würde ihm dieser Wunsch ohne finanzielle Hilfe auf immer verwehrt bleiben.

Willi Geller wäre stolz

Willi Geller, Gründer der Oral Design Gruppe sowie Freund und Mentor der beiden Referenten wäre stolz auf das Engagement seiner beiden Oral Designer. Denn Willi war zu seinen Lebzeiten auch immer bereit, auf seine Gage zu verzichten, wenn er denn damit einer guten Sache dienlich sein konnte.

Weitere Infos und Anmeldung zum Kurs

Der zweitägige Live-Patientenkurs beginnt am Freitag, den 3. Oktober 2025 um 13 Uhr, und endet am Samstag, den 4. Oktober – Open End. Veranstaltungsort ist das Labor „oral design chiemsee“, Kaltenbacher Weg 13 in 83355 Erlstätt. Die Anmeldungen zum Kurs werden per E-Mail an info@oraldesign-chiemsee.de entgegengenommen.

Quelle: Oraldesign Chiemsee Fortbildung aktuell Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
13. März 2025

Hosen Obe 2025

Der herrlich ehrliche Kongress – am 14. Juni 2025 auf der Fraueninsel
4. März 2025

Vollkeramik – Netzwerk – Impulse

Der Zahngipfel 2025 findet Mitte April in Oberstdorf statt
23. Jan. 2025

Neue Präsenzschulungen im Exocad Headquarter verfügbar

Module und Hands-on-Optionen – jeder Kurs wird individuell auf die Teilnehmenden zugeschnitten
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag