0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
538 Aufrufe

FVDZ: Eltern sollen ab dem ersten Milchzahn einen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrnehmen

(c) Iren_Geo/Shutterstock.com

Zwar hat sich die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren deutlich verbessert, die frühkindliche Karies ist aber nach wie vor ein Problem. Am 1. Juni erinnert der Internationale Kindertag wieder an die Rechte von Kindern – denn Kinder haben ein Recht auf Gesundheit und gesunde Zähne.

„Eine umfassende und innovative Kinderzahnmedizin ist daher nicht nur eine Investition in gesunde Zähne, sondern in die Zukunft unserer Kinder und damit in die Zukunft unserer Gesellschaft“, erläutert Prof. Dr. Thomas Wolf, 1. stellvertretender Bundesvorsitzender des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ).

Zahnpflege muss vorgelebt, erlernt und geübt werden

Besonders die Pflege der ersten Zähnchen ist wichtig, denn sie schaffen die Grundlage für die weitere Entwicklung des Gebisses und des Kieferknochens. Milchzähne fallen zwar aus, aber Kinder mit Milchzahnkaries tragen ein größeres Risiko, dass auch an den bleibenden Zähnen Karies entsteht.

Hier seien die Eltern gefragt. Sobald der erste Milchzahn da ist, sollten sie einen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrnehmen, so Wolf. „Dort werden sie zum richtigen Zähneputzen, zu zahngesunder Ernährung mit wenig Zucker sowie zum richtigen Einsatz von Fluoriden und zur Fissurenversiegelung beraten. Nebenbei entwickelt sich eine angstfreie Beziehung zum Zahnarzt. Denn Zahnpflege muss vorgelebt, erlernt und geübt werden.“

Reaktion auf medizinische und psychologische Bedürfnisse

„Die Aufmerksamkeit für die zahnmedizinische Versorgung der jüngsten Patienten ist dabei nicht nur Antwort auf eine wachsende Nachfrage, sondern auch Reaktion auf spezifische medizinische und psychologische Bedürfnisse dieser Altersgruppe“, so Wolf weiter.

Für Kinder zwischen dem sechsten Lebensmonat und dem vollendeten sechsten Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen – ähnlich der kinderärztlichen Vorsorge.

Leistungen angemessen honorieren

„Um sicherzustellen, dass alle Kinder, auch aus vulnerablen Bevölkerungsgruppen, flächendeckend und wohnortnah Zugang zu hochwertiger zahnmedizinischer Versorgung erhalten, müssen auch die Zahnarztpraxen entsprechend finanziell ausgestattet und Leistungen angemessen honoriert werden“, fordert Wolf.

Mehr zu „Kinder in der Zahnarztpraxis – Die ehrlichsten Patienten“ gibt es vorab unter im E-Paper des DFZ, dem FVDZ-Verbandsblatt und am 6. Juni in der Printfassung

Quelle: FVDZ Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Juni 2024

Früherkennung und zahnärztliche Behandlung von Krebspatienten

Die aktuelle Ausgabe des Team Journals 3/2024 widmet sich der Onkologie
19. Juni 2024

„Best Practice“ in der Zahnarztpraxis

Listerine: Leitfaden für eine systematische Anamnese und optimierte Prophylaxe
17. Juni 2024

Zukunftsweisende Initiativen nehmen Risikogruppen in den Fokus

Verleihung des Wrigley Prophylaxe Preises 2024 – Verleihung anlässlich der DGZ-Jahrestagung in Leipzig
12. Juni 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm
10. Juni 2024

Natürliche Prophylaxe für zu Hause

Parodur Gel und Liquid: Schutz vor Karies und Parodontitis – mit Beinwell, Kamille und Thymian
6. Juni 2024

Neuartiges Gel soll Aerosol beim Einsatz von Ultraschallscalern reduzieren

Innovation in der Prophylaxe: Ivoclar stellt Neuheit für die Professionelle Zahnreinigung vor
4. Juni 2024

Kinder zum Zähneputzen animieren

ProDente gibt Tipps zur Motivation und stellt das Buch „Zahnbande“ kostenfrei zur Verfügung
4. Juni 2024

Bunte Schallzahnbürsten für 3- bis 12-jährige Kinder

MyVariations Kids besitzt zwei Putz-Modi: Soft für die Kleinen, Pulse für die Großen

Verwandte Bücher

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Sprunggelenksschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Knieschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Jan Stöhlmacher

Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt

Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen