0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2035 Aufrufe

Beate Gatermann: „Wir müssen uns aus den Zwängen, in denen wir uns seit 40 Jahre befinden, befreien“

Zwei engagierte Mitglieder des DDHV

(c) DDHV

Der Deutsche Diplom Dental Hygienikerinnen Verband e. V. (DDHV) wurde im Jahr 1989 als erster Verband in der Dentalhygiene in Deutschland von sieben engagierten Diplom Dental Hygienikerinnen gegründet. 1990 wurde er als erster deutschlandweiter Verband beim Registergericht in München eingetragen und hat heute 235 Mitglieder. „Die Titulierung Deutscher Verband war damals extrem schwierig zu erreichen“, so Beate Gatermann, RDH, DDHV-Vorsitzende, die den Verband nachstehend in einem Kurzinterview vorstellt.

Mit welchem Ziel wurde der Verband gegründet?

Beate Gatermann: Der Verband wurde mit dem Ziel gegründet, gemeinsam als ein Berufsbild anerkannt zu werden. Das haben wir trotz einer im Alleingang glorreich gewonnenen Petition im Bundestag bis heute nicht geschafft (das wird nur von 6,7 Prozent aller Petitionen erreicht). Die Umsetzung wurde von der Bundeszahnärztekammer ausgebremst.

„Wir wollen konsequent einen klinikbasierten Studiengang“

Welche Ziele verfolgt der Verband derzeit?

Gatermann: Eine Berufsanerkennung in der Dental Hygiene mit allen Merkmalen eines Berufsbildes, das uns über Brüssel und schon aus Menschlichkeit vielen Frauen gegenüber zusteht. Zudem setzen wir uns für einen international anerkannten Studiengang ein, der demnächst laufen soll. Wir wollen konsequent einen klinikbasierten Studiengang. Ohne diesen sind wir international nicht kompatibel. Schlussendlich sind wir ein manueller Beruf und keine Schreibtischtäter.

Welche aktuellen Herausforderungen beschäftigen den Verband besonders? Und welche Forderungen oder Lösungsvorschläge gibt es dazu?

Gatermann: Die größten Herausforderungen auf diesem Weg für den DDHV ist das Durchhaltevermögen und genügend finanzielle Mittel aufzutreiben für unseren letzten Weg: ein Berufsbild in Deutschland durchzusetzen. Dafür brauchen wir den Bildungslevel der Länder, in denen unser Berufsbild anerkannt ist. Das Zahnmedizinstudium läuft auch nicht über on-the-job. Wir müssen uns aus den Zwängen, in denen wir uns seit 40 Jahre befinden, befreien. Und diese Möglichkeit offeriert nur ein klinikbasierter Studiengang.

Mitglieder benötigen klinischen Abschluss

Wer kann Mitglied im DDHV werden?

Gatermann: Jede Diplom Dental Hygienikerin mit einem klinischen Abschluss. Alle bislang in Deutschland fortgebildeten Dentalhygienikerinnen müssen über einen klinikbasierten Studiengang einen internationalen Abschluss erlangen und sollten die Möglichkeit haben, ihr bislang Erreichtes anerkannt zu bekommen.

Welche Vorteile bietet eine Mitgliedschaft?

Gatermann: Der Vorteil ist, dass mehrere Schultern auch mehr tragen können. Unsere Mitglieder haben die Aufgabe, die hoch gesteckten Ziele ausdauernd moralisch mitzutragen. Und darin ist der DDHV ja Weltmeister.

„Gemeinsam ist man stärker“ – Wie sieht es mit der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden aus?

Gatermann: Wir haben unsere Fühler ausgestreckt und Kontakt zu Verbänden aufgenommen, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Allerdings sind wir weit davon entfernt, dies über Streitgespräche laufen zu lassen, da unsere Ziele ganz klar sind und der DDHV mittlerweile erwachsen geworden ist.

Quelle: DDHV Prävention und Prophylaxe Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Speichel Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin