0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2002 Aufrufe

Elmex Sensitive Professional sorgt für eine sofortige und dauerhafte Linderung bei Dentinhypersensibiliät

(c) iStock, Moyo Studio (LN CP Gaba)

Nach zweiwöchiger Anwendung der Elmex Sensitive Professional Zahnpasta stellen neun von zehn der befragten Patientinnen und Patienten eine Schmerzlinderung fest. 87 Prozent der Befragten berichten über eine anhaltende Schmerzlinderung. Das zeigt eine aktuelle vom Marktforschungsunternehmen Ipsos in Zahnarztpraxen durchgeführte Anwendungsstudie [1].

Bis zu 57 Prozent aller Patientinnen und Patienten leiden unter Dentinhypersensibilität [2] und viele sprechen ihre Beschwerden nicht aktiv an. Schmerzempfindliche Zähne können dabei Genuss-Momente zerstören und das allgemeine Wohlbefinden von Betroffenen einschränken.

Rückgewinn von Lebensqualität

In der aktuellen Anwendungsstudie gaben 74 Prozent der befragten Patientinnen und Patienten kalte Getränke als Hauptverursacher ihrer Schmerzen an. Eine deutliche Mehrheit der Befragten erlebte bereits Einschränkungen der Lebensqualität: 79 Prozent der Teilnehmenden hatten bemerkt, dass die Schmerzempfindlichkeit ihrer Zähne den Genuss von Getränken oder Speisen verhinderte.

Nach zweiwöchiger Anwendung der Elmex Sensitive Professional Zahnpasta sank die Empfindlichkeit der Zähne spürbar. Mittels Sensibilitäts-Skala wurde festgestellt, dass die Empfindlichkeit im Durchschnitt um mehr als 60 Prozent nachließ. 87 Prozent der Befragten erfuhren eine anhaltende Schmerzlinderung nach der Anwendung der Zahnpasta, wobei 57 Prozent von ihnen zweimal täglich mit Elmex Sensitive Professional Zahnpasta putzten.

Zahnärztliche Empfehlung wird geschätzt

Neun von zehn Patientinnen und Patienten waren mit der Empfehlung durch ihre Zahnärztin beziehungsweise ihren Zahnarzt zur Verwendung der Elmex Sensitive Professional Zahnpasta zufrieden. Die Zahnpasta selbst wurde sehr positiv bewertet: Mehr als neun von zehn der Befragten waren mit der Zahnpasta vollkommen oder ziemlich zufrieden. 92 Prozent geben an, dass sie die Zahnpasta in Zukunft kaufen werden.

Pro-Argin-Technologie für sofortige und dauerhafte Linderung

Die Pro-Argin-Technologie in der Elmex Sensitive Professional Zahnpasta enthält 8 Prozent Arginin, Kalziumkarbonat sowie 1 Prozent Zinkphosphat. Die Zahnpasta bildet eine starke kalziumreiche Schicht, wobei der Pro-Argin-Komplex tief in die Dentintubuli eindringt und die freiliegenden Tubuli versiegelt. Schmerzen durch Dentinhypersensibiliät werden sofort [3] und dauerhaft gelindert*. Bereits nach drei Anwendungen sind die Tubuli zu 76 Prozent, nach fünf Anwendungen sogar zu 90 Prozent verschlossen [4]. Die sofortige Schmerzlinderung nach Applikation mit der Fingerspitze wurde von 82 Prozent der Patientinnen und Patienten im Test bestätigt.

* Für sofortige Schmerzlinderung bis zu zweimal täglich mit der Fingerspitze auf den empfindlichen Zahn auftragen und für eine Minute sanft einmassieren.

Quellen:

[1] Ipsos, Patient Experience Program mit Elmex Sensitive Professional Zahnpasta Zahnpasta, zweiwöchiger Produkttest, 75 Teilnehmende, unabhängig rekrutiert von Zahnärztinnen und Zahnärzten, Deutschland 2023.

[2] Berg C, et al. J Funct Biomater. 2021;12:27.

[3] Nathoo S et al. J Clin Dent 2009; 20 (Spec Iss): 123–130.

[4] In-vitro-Verschluss nach drei bzw. fünf Anwendungen, Data on File, Colgate-Palmolive Technology Center (2021).

Quelle: CP Gaba Prävention und Prophylaxe Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
13. Juni 2025

Alternative Produkte zur Nikotininhalation: E-Zigaretten, Shisha und Co

Die langfristigen Folgen des Konsums dieser Alternativprodukte sind noch unklar – sie haben jedoch eigenes Suchtpotenzial
13. Juni 2025

Großartiges Engagement in der Prävention oraler Erkrankungen

DGPZM-Praktikerpreis 2025 wurde beim Präventionskongress in Hamburg an zwei Projekte verliehen
11. Juni 2025

Desensibilisierender Fluoridlack neu mit löslichem Bioglas

Profluorid Varnish + BioMin von Voco – nun mit doppelter Schutzfunktion
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
3. Juni 2025

Die PZR nach der GOZ-Nr. 1040 ist nur ein kleiner Teil des Ganzen

Wege zur wirtschaftlichen Abrechnung von Prophylaxeleistungen

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme